FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 13.04.2008, 20:32    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat



gibt leider keinen "Sabber-Smilie"



sehr geil. Sehen Super aus. Biete mich da gerne als Tester an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 13.04.2008, 23:58    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

@ Knacki: Das mit der Beschriftung war eher als Test gedacht, obs überhaupt funzt. Ist etwas fummelig in der Form was auf die Reifenflanke zu schreiben. Mit einen besseren Fräser und weniger Kaffee müsste das noch sauberer gehn.
Aber die Einschlagbuchstaben sind echt eine Alternative, das ich da selbst noch noch nicht drauf gekommen bin.

Bin gerade dabei den Reifen auch innen eine ordentliche Optik zu verpassen. Dann werden die ca. 12mm breit, was sich beim Aufziehen auf 11mm verkleinern sollte. Also wie bei den DCs.

MFG
Dany- kommt Zeit kommt Rad

_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 00:43    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Quote:
Ist etwas fummelig in der Form was auf die Reifenflanke zu schreiben. Mit einen besseren Fräser und weniger Kaffee müsste das noch sauberer gehn.



Du machst das in der fertigen Form mit dem Dremel??
Scheiß die Wand an!
Das Ergebnis ist dafür aber sehr gut.

Leider gibt es die Schlagbuchstaben hauptsächlich in 08/15 Normschrift, wirklich sexy wird das dann auch nicht.

Aber jetzt unter uns Pastorentöchtern:
Das Profil schnitzt Du aber nicht mit der Hand oder doch??

Knacki - holt schon mal den Gurt zum anschnallen, mal wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 00:54    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Finaaaale ohhhohooohohooo!

"Sieht gut aus, kann so bleiben" Zitat Ölfuss nach der Testfahrt mit der Dolmette

Erste Version. Reifen etwas nach innen versetzt. Reifen ist innen etwas angefast, damit der über den Beadlock passt
Felgen sind nach den Massen der Inox Felgen gedreht.
10er Bett Beadlock 1x1mm, also 12mm breit insg.


Das geht aber noch besser.
Siehe hier:

Reifen sitzt aussen bündig mit der Felge.

Sollten doch noch Felgen mit 11mm Bett auftauchen, dann habe ich dafür noch einen anderen Kern.
Innen könnte man jetzt noch was machen mit anderem Förmchen usw. aber ich denke mal das passt schon.

@ Knacki: Nee, da Profil macht Dr.emel in Zusammenarbeit mit der Drehbank. Nur bei den Paddel muss man noch etwas von Hand feilen, und zwar zwischen den Paddeln. Das mit der Schrift kann ich übrigens noch besser, war ja nur ein Test. Da in die Form gefräst ist die Schrift erhaben. Fräst man in das Musterteil, dann geht die Schrift nach innen (sieh alle Sandpaddelreifen).

MFG
Dany

PS: es darf bestellt werden

_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 18.04.2008, 00:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 07:36    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Suuuperlecker!
Am Crawler hat sich ja auch so einiges getan, wenn ich das richtig sehe, können wir ein paar Fotos sehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 08:46    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Jein, wirklich viel getan hat sich nicht. Bis zur Version 2.0 bin ich noch nicht gekommen

Die Änderung sieht man eigentlich auch alle in den 2 Bildern (ich mache aber trotdem noch welche).
Einmal habe ich die Achsen gedreht, damit der Servomotor höher kommt (sieht man nicht).
Dann ist der Drehpunkt der Hinterachse weiter runter gewandert.
Dafür habe ich ein Aluwinkel angeklebt (sieht man auf dem Bild von hinten). Um die Karo schön mitkippen zu lassen ist das Gestänge zwischen Achse und Halterung. Die Karo wird immer noch mit Mangeten auf CD-Rom-Schwingungsgummis gehalten. Durch die Hebelei kippt die Karo um den halben Winkel der Verschränkung und schon sieht das halbwegs realisisch aus.
Leider passt der Empfänger nicht mehr hintendrauf und muss deshalb unter das Kohlerohr. Ist zwar nicht optimal für die Bodenfreiheit, aber was solls. Der Empfänger guckt wenigstens nicht unten raus.

MFG
Dany

Edit: Bilder



Wie immer Bilder in gross auf meine Flickr-Seite
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 18.04.2008, 16:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 23.04.2008, 23:15    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

hi dany,

hab nochmal 2 fragen.

#1: kannst du vielleicht mal beschreiben, wie genau du das profil machst? mit Dr.Emel und drehe hattest du ja schon geschrieben.

#2: was is das für ne chrackerbox auf der dritten seite? hast du dazu einen bauplan?

schoenen abend noch

mfg Julian
_________________
No Facebook, no friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 24.04.2008, 09:44    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Profil wird mit Dremel und Drehbank gemacht.
Dabei wird der Dremel statt einem Drehstahl eingespannt.
Das Drehfutter kann ich in 6 Grad Schritten arretieren.

Ja, zur CB habe ich nen plan. Der ist zwar für ne 1:5er CB aber das soll ja nicht das Problem sein. Auf die Bilder klicken zum Downloaden des CBoxplans


MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 24.04.2008, 10:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 24.04.2008, 19:13    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Quote:
Das Drehfutter kann ich in 6 Grad Schritten arretieren]



ohha, das kenne ich ja garnicht. mal nachschauen ob die drehe(n) inner firma solch eine funktion haben.


Genial dany, diesen bauplan hatte ich schon mal gesehen, danach aber leider nie wieder gefunden. THX


mfg Julian
_________________
No Facebook, no friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 29.04.2008, 21:12    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

JAAA...die Reifen sind da. Danke dany!! Die Trailmaster II habe ich gleich aufgezogen. Mal schnell in die Grabbelkiste....upps, die 1:18er Felgen....warum nicht? (vorn muss noch Blei rein)
Die gewonnene Bodenfreiheit ist schon enorm. Ausserdem ragen die Reifen jetzt vorn über den Servoblock rüber....damit kann man dann tatsächlich auch die Wand hoch. Die Reifen vorn finde ich zu weich. Vorn ist weich gar nicht notwendig, da die Reifen ja keinen Grip entwickeln müssen (zumindest nicht bei meinem Heckantrieb (ja, lach nur)). Ich glaube sogar, das zu weichen Reifen durch die Verformung am Hinderniss zu viel Widerstand aufbauen. Das, was ich bisher bekrabbelt habe, zeigt, was die Teile können! Mal sehen, was mit vollen Akkus geht. Morgen.

Bilder? Bilder! (ich verbitte mir jeglichen Kommentar bezüglich meiner Karo!)





_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 29.04.2008, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 29.04.2008, 23:51    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Och, die Karo sieht doch lässig aus.
Mit den 1:18er Felgen sieht das echt brontal aus.

Die Reifen zu weich vorne? Die sind ja auch fürn 4WD gemacht
Im Laufe der Woche bekomme ich wohl noch das Sili von Zermack, das auch für die DCs genutzt wird. Dann kann ich auch härtere für vorne machen.
Mal die DCs versucht vorne auzuziehen?

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 01:17    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Quote:
Och, die Karo sieht doch lässig aus.

Gell? Grade das schwarze Klebeband steht ihr unheimlich gut

Also die Reifen sehen wirklich top aus! Ich glaub, Du musst mir auch noch welche machen ... Noch mal ne Nacht drüber schlafen, ob ich das wirklich brauche aber evtl haste bald PN ...
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 01:50    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Quote:
(ich verbitte mir jeglichen Kommentar bezüglich meiner Karo!)



Laut Wikipedia sind die Karonesen eine Untergruppe der indonesischen Urbevölkerung.

Nehmen wir hier mal "Untergruppe" im negativen Sinne heraus, dann haben wir einen guten Namen für die Basis bevor schreckliche Nordmannen dem ohnehin geplagten Äußerem des Karonesen zu Leibe rückten.

Folter, so scheint es, war an der Tagesordnung.

Das Ergebnis: -
Wikipedia will kein Gegenteil für Evolution herausgeben.

Devolution? Involution? Nicht wirklich leicht fallen einem passende Worte ein.

"Och, die Karo sieht doch lässig aus."

Ja, ja, jaahaha, Dany_the_kid, dem alten Bondage Fetischisten gefällt es, ohne Frage.

Albert Uderzo würde diese Aussage an das menschliche Verhältnis zu korsischen Käse erinnern.

Oder tragische Helden!
Der Glöckner von Notre Dame.
Das Phantom der Oper.
Dieter Bohlen / Nichts als die Wahrheit.

Wer lacht da!?!
Das ist nicht zum Lachen!!

Ich bin traurig.
Ja, der Anblick ist nahezu Tränensack füllend.

Sehe ich doch das hässliche Entlein in seiner herzzerreißenden Rolle in "Täglich grüßt das Murmeltier"

Die Raupe des Schwalbenschwanzes, die im Jahr der olympischen Euphorie die Autobahn überqueren wollte.

heagar69 - Ich kann einfach nicht unkommentiert lassen, was selbst der arg entstellte Karonese durch die seitlich angebrachten Kürzel der Welt mitteilen möchte!

"Seht her!", will er uns sagen, "Ich sah mein Leben lang scheiße aus, doch jetzt bin ich A.E."

Am Ende


EDIT: Da hat der Janniz doch ähnliche Gedanken gehabt und sie profan und blank dahin getippt, während ich schwerfällig der richtigen Formulierungen sinnte


Zuletzt bearbeitet von knacki am 30.04.2008, 02:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 09:29    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Was immer der Knacki auch konsumiert: ICH WILL ES AUCH!

Mann bist du fertig....

Ich werde heute mal auf die Vorderreifen meine knüppelharten Legos auf den tonnenschweren Felgen ziehen. Das sollte sich dann besser kraulen.

@dany: die Bemerkung zum 4WD hättest du dir sparen können

Aber immerhin habe ich heute meine angefangenen Achsen mal wieder in der Hand gehabt, das ist ein gutes Zeichen.

edit: ich hatte bisher hinter dem A.E. keinerlei tieferen Sinn vermutet.... (Ausser Werbung)
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 30.04.2008, 09:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 09:58    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Knacki Knacki .... nene was du dir so rausschraubst

@Haegar - also wenn du noch so eine klasse Karo gebrauchen kannst ich mach dir ein gutes Angebot
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 10:33    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Manmanmanman... wer hat dem Knacki wieder seine Medikamete versteckt das kann doch nicht normal sein

@ Hägar: kannste mal gucken ob sich die DCs auch auf die 1:18er Felgen ziehen lassen? Wenns nicht klappt, kann man auch schnell ne grössere Form giessen wenn die Harten Silikonreifen auf die 1:18er Felgen sollen.

Mit dem Abformen und nachgiessen der Aluachsschenkel des Stricks hat es noch nicht geklappt. Giessen geht zwar, aber der Achsschenkel bricht auseinander

Übrigens, wer es mal geschafft hat einen 4WD OL zum Trailen zu bewegen, der wird sich wundern wo der überall drüber kommt. Andereseits werden heckgetriebene Trialer völlig uninterssant.

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 14:15    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Ich bin da eher wie Obelix
Vermutlich hab ich der Hebamme alle Kekse weg gegessen die sie für ihre Party gebacken hatte.
Meine Mutter war danach ganz begeistert was für ein freundlicher Junge ich war.....und was für einen mächtigen Appetit ich hatte?!

Wo ich mich doch schon einmische:

Quote:
Mit dem Abformen und nachgiessen der Aluachsschenkel des Stricks hat es noch nicht geklappt. Giessen geht zwar, aber der Achsschenkel bricht auseinander



Womit hast Du gegossen?
Resin?
Hat schon einmal jemand versucht Alu zu giessen??
Macht das Sinn?
Gumma hier

Wenn das einer realisiert, dann der Dany
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 14:43    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Ja, Resin, bzw. 5 min Epoxy und auch das Gusszeug von den Formen. Man muss den Achsschenkel noch etwas überarbeiten, da das was ich aus Alu gedreht habe so aus Resin nicht hällt weil zu dünn und wegen den Übergänge usw. Sollte nicht wirklich schwer sein, muss aber gemacht werden, und daran haperts etwas. Auch kann man in die Teile an denen der Achsschenkel verschaubt wird ein Kohlestab eingiessen damit das nicht mehr abbricht......

Aber das kommt noch irgendwann, wenn ich das mit den Reifenförmchen endlich abgeschlossen habe und "nur" noch giessen muss. Ausserdem steht ja noch die Lichtsteuerung aus und, und, und....

MFG
Dany - dems im Urlaub nie langweilig wird
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 21:18    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Lohnt sich der Aufwand? Ich weiß ja nicht. Und bevor dir langweilig wird, ich habe da noch eine Idee.

Aber erstmal die DragonClaws auf der 1:18er. Seehr eng und auf Dauer wird das Silikon reissen. Und hart sind die Teile...



So, und nun zu meiner neuen Idee (der Drache wollte da ran, hat aber offensichtlich keine Zeit.)



Ich find die extrem stylisch. Und irgendwer hat doch hier im Forum gerade passende Felgen dazu gefertigt.

Das Profil, wie schon erwähnt, wie bei den Mudslingers:




PS. deine Bemerkung bzgl. des 4WD-OLs habe ich mal überhört...
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 11:20    Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert Antworten mit Zitat

Sind die Mudslingerreifen auch aus weichem Material, das man nach dem Abformen wieder rausbekommt?
Wenn ja könnte man (ich) ja flott ne Form machen.

Für Harte Reifen auf 1:18er Felgen macht man wohl besser einen etwas grösseren Reifen. Was sind das überhaupt für Felgen?

MFG
Dany

_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de