Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:22 Titel: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Hallo!
Habe bei meinem LXX Booster Mosfets eingebaut! Ich habe noch einen Tomy der hat keine mosfets aber den gleichen Motor, da ich nur einen habe! Aber mein LXX ist langsamer als der Tomy. Liegt es am Booster?
Zuletzt bearbeitet von BitTiger am 17.04.2004, 14:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:25 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Mhh vieleicht solltest du mal die Taste drücken für den Booster!! An was es sonst liegen könnte, kann ich nicht sagen, da ne Ferndiagnose immer schwierig ist!!
MFG Marc _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:28 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
ja ich benutz ja immer den Booster!
Aber ich haben och ne fragen, damit ich kein neues thread öffnen muss:
Ich habe mir mal einen Beetle Booster gekauft 27MHz!
Doch leider ist die Platine kapput gegangen! Aber kann ich mir dann einen Bit kaufen ohne Booster 27MHz aber trozdem die Booster FB nehmen? |
|
Nach oben |
|
 |
Speedyfan RC-Fan


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 807
|
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:32 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Und wen ich dann den Booster drücke passier nichts oder?
Naja ich habe bis jetzt einen 3.0 Motor beim Mosfet LXX! Bekomme ja von dir einen 3.8! |
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:33 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Nein das funktioniert nicht, habs gerade mal ausprobiert!!
Ich bitte dich, die Suchfunktion zu nutzen, da diese Fragen schon sehr oft gestellt worden!!
MFG Marc _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:38 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Habe ich ja aber ich habe echt nichts gefunden! |
|
Nach oben |
|
 |
Exetiver RC-Fan


Anmeldedatum: 31.12.2003 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:43 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Es kann sein, dass du dir ein MOSFET verheizt hast. Der sperrt jetzt früher ab und der Wagen ist langsamer.
Andere Möglichkeit ist, dass eiN MOSFET falsch sitzt. Überprüfe ob die Kontakte die richtigen sind.
_________________
WISSEN IST MACHT, NICHTS WISSEN - MACHT NICHTS |
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:50 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
So habe geguckt aber alles ist OK!
Mir ist auch aufgefallen das der LXX Mosfet nicht mehr so lang fährt! Kann grad mal 3min fahren! Vorher konnte ich 5-7min fahren!  |
|
Nach oben |
|
 |
Titanus RC-Fan


Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 556
|
Verfasst am: 11.04.2004, 15:58 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Wie wärs mit einer Macroaufnahme ???
Könnte weiterhelfen ! _________________ <center><img></center> |
|
Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 16:04 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Jo! BitTiger=RacerKing! Schlimm?  |
|
Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 11.04.2004, 17:25 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
nein, hat mich bloß verwirrt, ist natürlich nicht schlimm |
|
Nach oben |
|
 |
I-C RC-Fan


Anmeldedatum: 10.04.2003 Beiträge: 411
|
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 19:37 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Sorry ich such doch aber ich finde einfach nichts! Ihr werdet jetzt sagen dass ich lüge aber ich finde einfach nicht!
Und ich muss jetzt mal was rauslassen!
Das bit-racing-world Forum finde ich viel netter! Manche sind ok aber der Rest!  |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 19:50 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Weisst du ich habe dieses Forum bei google gefunden!
Macht ja auch Spass hier aber manche regen sich zu schnell auf! Kann ja nicht dafür dass ich mir google oder der suchfunktion nichts passendes finde!
Manche hier sind sau gut! Aber manche mögen mich einfach ned! |
|
Nach oben |
|
 |
Nick Nameless RC-Fan


Anmeldedatum: 30.12.2002 Beiträge: 1122
|
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 11.04.2004, 20:41 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Ähm, Ja, Seid ihr jetzt sauer auf mich??? Habe ich nicht so gemeint! Ehrlich! Aber ich habe nochmal eine Frage: Kann ich Messingdraht als Antenne bei den Bits benutzten? |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 11.04.2004, 20:53 Titel: Re: Mosfet-Probleme und Akku-Ladetechnik |
|
|
Da kannst für die Antenne (fast) alles nehmen, was eine gute Leitfähigkeit hat. Auch Messingdraht.
Vorteil bei Messing: Lötbar
Was für ein Chaos-Thread...
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 11.04.2004, 20:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|