FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 18:04    Titel: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Also ich hab mir alle 16 Seiten voll mit Threads hier im MicroRC bereich durchgelesen, hab Rudi befragt, im How To bereich nachgesehen und mir selber Gedanken gemacht.
Aber ich habe nirgendswo einen Schaltplan zum Lichteinbau noch ein Tutorial dazu gefunden.

Die Sache ist die:
Wenn ich hier LED's und Wiederstände aller Arten habe kann ich mir doch nen Lichtset selberbauen mit Extras wie z.B. Nebelscheinwerfer usw..

Doch:
1. Kein Schaltplan mit den Anschlussstellen auf dem Board
2. Keine Ahnung wie das mit dem Bremslicht funktioniert

Kann mir einer dabei helfen?

Oder kann mir ein Freundlicher Admin sonst vielleicht sagen wo sich der "Ominöse" Lichteinbau-How-To-Thread befindet?


_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)


Zuletzt bearbeitet von IOW4 am 02.04.2004, 18:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 18:30    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Licht ist doch einfach => irgendwo am Akku die Spannung abnehmen, Widerstände dimensionieren und verkabeln = fertsch

Bremslicht ist nur mit ner Zusatzschaltung am Microcontroller realisierbar..bevor Du fragst, dazu gibts keine Unterlagen, bau ich dir aber gerne ein *dfg*..jaaa, ich weiß ich bin ein => siehe Avatar

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 18:33    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Du kannst mir einen Löten und ich bau ihn mir selber ein. *MeinMonstergebichnether*
Was willste dafür haben?

Und warum gibt es keine Skizzen?
Es gibt doch sonst für alles Schaltpläne, oder warst du so schlau deinen Schaltplan nicht hier zu veröffentlichen damit du ordentlich Geld mit Lichteinbau verdiehnst?
_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 19:01    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Ich gehe hier rein, um nochmal ganz klar zu sagen, dass wir hier im Forum "Open Source" vereinbart haben. Das ist eine der Grundlagen des Forums von Anfang an. Das heisst, dass es absolut nicht o.k. ist, noumenon, dass du hier n Euro machst, indem du dein Wissen für dich behältst, aber das Forum als Plattform nutzt.

Gut, es ist nicht die Kernspaltung. Kann sicher einer unserer Freaks auch entwickeln. Aber du hast es nun mal released.

Hiermit appelliere ich an dich, die Schaltungspläne offen zu legen.

Ob sich dann jeder so eine Schaltung nachbaut oder dann doch von dir bauen lässt, ist ne ganz andere Frage.



_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 02.04.2004, 19:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 19:30    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Das mit Open Source war auch der erste Gedanke der mir bei dem Einbauangebot durch den Kopf ging.
Gleich danach der Spoiler

Spass bei Seite Vielen Dank an Richie, ich hab mich auch gewundert warum es dazu nicht ein How To gibt.

@noumenon:
Mach doch der Allgemeinheit nen Gefallen und schreib nen tolles How to oder so...
Aber die sache mit: "hab ich nen Patent drauf" gefällt mir nun auch nicht so gut.

Grüsse
IOW4
_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)


Zuletzt bearbeitet von IOW4 am 02.04.2004, 19:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 21:23    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Hmm, also mit dem open soure finde ich nichts in den Nutzerbestimmungen und von Anfang an bin ich definitiv nicht dabei gewesen!

Schaltplan offen legen und How To ist nicht so einfach, da es mit 2 Strippen ziehen nicht getan ist. Jeder der mal ein bisserl mit Microcontrollern gearbeit hat weiß, daß da mehr als 2h Arbeit drinne stecken.

ich seh ein, dasses ein wenig unfair ist, aber von irgendwas muß man leben und ein wenig bin ich da eigen. Ich hätte nichts dagegen das Sash, Richie oder sonstwem zur Verfügung zu stellen. Es kotzt mich aber an, wenn irgendwer, der hier nur im Forum ist um sich die Anleitung zu holen und dann ohne Eigenleistung damit seinen Euro macht. Ich seh da als Beispiel nur Mister Popshop@eBay, der mit Anleitungen für internen Turbo OHNE Vorkenntnis handelt und wenn man ihn fragt wie es mit Löten ausschaut nicht antwortet..sowas ist scheiße und versaut den Markt. Wenn ich jetzt ne Anleitung hier reinstelle sind morgen mindestens 5 Anleitungen dazu @eBay und ich hab gar nix mehr von meinen langen Nächten vorm Oszi :O(

versteht das bitte..sobald der Hipe darum vorbei ist kommt sicher ne Anleitung, aber vorerst ist mir das einfach zu heikel.

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 21:32    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Find deine Einstellung nicht gut.......

Wenn hier jeder seine Entwicklungen verheimlichen würde könnten wir zu machen.
Was denkst du z.B. wie lange ich für den Mosfetmod im Bit entwickelt habe ? der Plan war aber schon veröffentlicht, bevor es richtig fertig war.
Nur durch die Zusammenarbeit hier im Forum (Radhardt,Clystron,Ix) konnte er überhaupt funktionsfähig gebracht werden.

Ob deine Schaltung dann zu schwer zum Nachbauen ist, kann den jeder noch selbst entscheiden.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 21:35    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Mir ist ja in PMs auch schon aufgefallen, dass Du mit Deinem Wissen nicht gerne rausrückst. Komisch, dass andere damit so gar kein Problem haben.
Meiner Meinung nach bewegst Du Dich mit dieser Haltung auf sehr dünnem Eis und drohst einzubrechen.
Deiner Geheimnisskrämerrei ist einer der Gründe, warum ich noch keinen bei Dir in Auftrag gegeben habe.
Bei ToyEast gibt es fertige Lichtsets für unter 6,00 Dollar, da bestelle ich mir lieber da eins, bevor ich einen meiner Schätze zu Dir schicke.
Es gibt hier How To´s für alles mögliche, deshalb lasse ich meine MicroRc trotzdem bei Sash und Cartman tunen und zahle auch noch gerne gutes Geld dafür.

Grüße
Don Helmudo

Edit
Skandal, noumenon hat einen Usertitel und noch nicht mal 15.000 Hits! *lol*
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>


Zuletzt bearbeitet von Don Helmudo am 02.04.2004, 21:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 21:47    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Gut, sicher haben wir keine Rules für alles nieder geschrieben. warum ist klar: Wenn du jede Eventualität in Paragraphen gießt, ist es kein Hobby und keine Community mehr.

Aber der "open source" Gedanke weht durchs Forum. Wenn ich nur denke, wieviel Kohle Sash mit seinen Mods (zuletzt die externen SI-Turbos für Epoch und Mini-Z) hätte machen können oder was für Forschungsdrang und wieviel Zeit die Konami-Protokollentschlüssler und die Lapcounter-Software-Schreiber aufgewendet haben, nur um die Ergebnisse hier herein zu stellen. Also ist die Idee dieses Forums klar "open source".

Wir haben die Stellungnahme von noumenon gelesen. Im internen Bereich wird jetzt von uns Mods und Admins überlegt, wie weiter verfahren wird. Mehr kann man jetzt nicht sagen.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Nick Nameless
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.12.2002
Beiträge: 1122

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 22:00    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Quote:
Wir haben die Stellungnahme von noumenon gelesen. Im internen Bereich wird jetzt von uns Mods und Admins überlegt, wie weiter verfahren wird. Mehr kann man jetzt nicht sagen.

Da bin ich ja gespannt - packt ihr jetzt noch "ganz" vor "böser Mensch"!?

@noumenon
Deine Sache, aber ich finds sch..... ade. Wie schon erwähnt wird Open-Source hier ganz groß geschrieben, was das Forum auch so besonders genial und einzigartig macht.
Falls einer deinen Plan hier tatsächlich aufgreifen sollte, um bei eBay Geld zu machen, wird er sicherlich auch nicht grad reich damit werden. Also.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jey_Bee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003
Beiträge: 781

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 22:00    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

@noumenon
Wirklich schwach so eine Einstellung.

Dieses Forum bietet für nahezu jeden und alle Bereiche fachliche Kompetenz. Hier wurde schon gemeinsam an Lösungen gearbeitet, Inovationen erschaffen.

All dies steht Dir zur Verfügung, ohne das Irgendjemand was dafür verlangt.

Von "Deinem" Wissen, können ebenfalls viele Technik-begeisterte profitieren, ggf. sogar ausarbeiten oder vieleicht sogar verbessern.
Nebenbei (und das ist ebenfalls der Sinn eines solchen Forums), kann man auf Grund des Technischen know-hows sehr viel Geld sparen.

Ich persönlich mag solche Menschen nicht, die alles "haben" wollen, aber blockieren, wenn es darum geht mal was zu geben.

Und es gibt immernoch genug unerfahrende oder weniger Technisch versierte User, die dann doch Ihren Umbau machen LASSEN. (zb. Microsash wird dies sicher bestätigen)

Nun denn, wenn Du der Meinung bist, Dein auch so tolles Geheimniss "jetzt noch nicht" preisgeben zu wollen, bitte.
Anbetteln wird Dich sicher keiner hier.
Arroganz und Sozialegoismus halte ich für keine gute Basis.
Und das wirst Du spätestens zu spüren bekommen, wenn Du fachlichen Rat oder Hilfe benötigst.

Dies soll mit Sicherheit keine Erpressung oder Konsequenzmaßnahme sein. Sondern einfach ein Gedankenanstoss, was Du hier erwartest und oder beitragen könntest.

So.. ich habe fertig.
_________________
Gruss...

Jey Bee... wer später bremst, ist länger schnell !


Zuletzt bearbeitet von Jey_Bee am 02.04.2004, 22:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 22:02    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Das glaub ich ja nicht was ich da lese......
Was soll denn dieser Mist nun wieder????

noumenon Du bist nicht seit gestern dabei, solltest also auch den "OpenSource" Flair der Foren mitbekommen haben.

Du bist bestimmt auch Nutznieser der von anderen Mitgliedern entwickelter MOD´s (ob sie nun aufwendig waren oder nicht !!!!!)

Deine Einstellung zu unserer Cumunity solltest noch mal gut überdenken.....

Meine Einstellung zu Dir hab ich mir schon überlegt !


DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 22:13    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Habe mich immer gefreut über die vielen Infos der Profies. Wenn ich auch noch nicht selber zum Lotkolben fürs moden gegriffen habe, so haben mir die Schaltungen und Anregungen geholfen, die Materie besser zu verstehen. Diskusion hier im Forum und schon sind vorhandene Wissenslücken geschlossen, viele Meinungen und schon sind neue Ideen geboren. Ging dir bestimmt genauso. Haste ne gute Idee (das ist ne gute Idde ) und "plapperst" mußt du auch die "Hosen runterlassen", ansonsten behalte es fairerweise für dich.
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 22:17    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Oh Mann...also nur weil man mal eine Sache grad mal nicht raus rückt überlegt man hier "Strafen" einzuführen?

Dass ich mich nachts um 3 hingesetzt habe und ne Mosfet Anleitung für den Pearl Racer gemacht habe interessiert nicht mehr...

..auch, dass ich meinen XMod hier seziere um eventuell ne einfachere Möglichkeit fürn Lichtset zum Mini-Z zu finden ist uninteressant..

echt schade!!!

Ich bin mir zu 100% sicher, dass es eine einfachere Möglichkeit gibt als nen Pic zu mißbrauchen um an ein Bremslicht zu kommen gibt UND DARAN ARBEITE ICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verdammte Schei....benbremsen, der TULM liegt auch nicht als Open Source vor, also bekommt euch bitte alle wieder ein! Ich bezweifel, daß jeder von euch nen Programmieradapter hat und die Kenntnisse dazu am MC rumzuspielen...glaub ich einfach nicht! Nichtmal Sash dürfte sowas haben...app. Sash, so schwer ist das nicht mit Ersatztypen für Transistoren zu finden um an etwas mehr Leistung zu kommen, das machen viele um ihre Hifi Endstufen "aufzubohren"..und damals als ich Probleme bei nem F1 hatte kam von euch auch nur dumme Sprüche, also nix mit Community...

Um ganz ehrlich zu sein: ich bin jetzt echt etwas enttäuscht von euch, aber wenn ihr wirklich so denkt...kann ich nichts machen, ich dachte ich wäre langsam ein wenig über das "normalen" Forumsmitglied hinweg...schade, war wohl doch nicht so...wenn man immer das Gleiche macht und es als "neues Tolles herausgefundenes feature" offen legt lecken einem gleich alle die Füße und man ist der king...aber wehe dem man "weigert" sich mal...

echt schade!

Mike, enttäuscht...


_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 22:43    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Nein, ich habe keinen Progger.....

Habe bisher auch keinen gebraucht.

Zu deinem Plan:

Natürlich kan keiner verlangen, daß du ihn veröffentlichst. Wie du sagst, vieleicht ist es zu schwer zu bauen oder noch zu verbessern. Dann lese mal dein Posting genau... wenn man das liest, erhält man automatisch den Eindruck, das du lieber noch ein wenig geld damit machen willst ( hab ich da mal was von 55€ bei ebay gesehen ?) bevor du es veröffentlichst.Das wirft kein gutes licht auf dich.

Wenn du geschrieben hättest, daß du noch nicht ganz fertig bist, wäre doch alles in ordnung.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 22:52    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

OK, dann nochmal anders geschrieben:

Ich habe eine Variante, die einfach zu kompliziert und teuer ist...zu den 55€, das ist das komplette Set, individuell an die Karosse angepasst, lieber ne Led mehr als zu wenig, sodaß es nach was ausschaut..ich bin kein Freund von Led in Loch schieben und fertig...wenn ich sowas wöllte würde ich für 3 Euro ne Platine zusammenlöten, 4 Leds mit Kabel dran und das auf eBay verhökern...für sowas gibts "DAU's"..mir ist das zu einfach, weils einfach jeder hat und nach nix ausschaut (subjektive Meinung)...Du weißt selber wie lange es dauert was ordentlich zu baun, dass es auch so ausschaut..da sitzt man schonmal 4h und länger...und für so ein Unikat sind 55€ abzüglich Material nen sau guter Preis!


Anderer Seits arbeite ich an einer akzeptablen Lösung für Bremslicht, was "Platform" unabhängig ist und für fast jeden hier einfach nachzubaun ist...das das nicht ganz einfach ist mittlerweile klar rausgekommen, sonst hätten wir schon eins! Im XMod ist es billig gelöst worden und ich will dieses Prinzip übernehmen..dafür liegt hier ein Xmod mit geöffneter Brust aufm Tisch und ein langes Wochenende steht an...UND DAZU WIRD ES AUCH EINEN PLAN GEBEN! sobald es funzt...

Ich hoffe, es ist u.U. ein wenig klar geworden wie mein Standpunkt zu der Sache ...nicht ohne Grund stehen die Anführungszeichen in meinem user titel...es sieht halt nur so aus, also ob ich ein böser Mensch bin...eigentlich bin ich ganz lieb ;o)

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 23:10    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Just 4 Info....ich habe einen Programmer !
Und ich habe diese Kenntnisse!!!

Zu Deiner Info, Die "Vergleichstypen" der FET´s (nicht Transistoren) liegen nicht so einfach an der Strasse rum, da ist schon ein wenig Recherche zu nötig!

Ist wirklich ein "edler" Zug von Dir andere Forumsmitglieder (Sasch) anzugreifen.....
Im Gegensatz zu Dir hat Er uns an Seinen "Inspirationen" teilhaben lassen !!

Hättest Du zur richtigen Zeit den "Schnabel" gehalten, wäre dieser Thread in eine andere Richtung gelaufen, ich kanns verstehen, wenn Du stolz auf Deine Entwicklung bist, nur dann mit dieser "Ätschebätsch-Tour" zu kommen wahr wohl etwas daneben, genau wie Dein letzter Post!

Du brauchst keine Angst zu haben, dass ich deine Entwicklung klaue und es in EB*Y oder sonstwo verticke....
(Ich hab da nicht die geringste Interesse daran!)

Andere hier im Forum wohl auch nicht......
Brauchst ja nur die Schaltung vorstellen, und wer will kann Dir ne PN nach dem Source schicken.....
So ist wohl gewährleistet, das es "intern" bleibt.

naja, sieh selbst zu was Du machst......
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 23:29    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Quote:

Zu Deiner Info, Die "Vergleichstypen" der FET´s (nicht Transistoren) liegen nicht so einfach an der Strasse rum, da ist schon ein wenig Recherche zu nötig!



zu 1. was bedeutet FET?
zu 2. googlen, oder gleich zu ST..selbst Conrad bietet ne Vergleichstypenliste an...

Quote:

Ist wirklich ein "edler" Zug von Dir andere Forumsmitglieder (Sasch) anzugreifen.....
Im Gegensatz zu Dir hat Er uns an Seinen "Inspirationen" teilhaben lassen !!



Jo, Sash ist Gott! zufrieden? Ich hab mit keinem Wort erwähnt, daß Sash seine Arbeit schlecht ist, aber es gibt mittlerweile über 6 Thread's von Sash zu ein und der selben Sache (elektrotechnisch gesehen) und jedesmal wird da eine riesen Sache drauß gemacht, als ob das so tolliwiewunderwas wäre..sorry, wenn ich das so sehe, aber man sollte eventuell die Verhältnismäßigkeiten sehen?!?!

Wenn Du die Kenntnisse zu MC hast, dann kannst Du sicher auch nachfühlen wie oft und wie lange man nach nem Fehler sucht und wieviele Pics man begraben muß bis mal was funzt..ich selbst hab zwei MINI-Z Platinen dabei zerschossen ohne im Forum rumzuheulen...

wie gesagt, der TULM wurde mir auch verwehrt und ich hab privat nachgefragt...bekam auch zu hören "hui, mein Aufwand, hey, versteh doch...usw."..also warum soll ich?

Als nächstes Beispiel de Gummibandmod von Richie...klar, dolle Sache, aber ham auch die Koreaner als erstes erfunden (vermutlich)..jedenfalls steht's auf deren Seite schon seit gut nem jahr...aber hui, das war wieder was tolles...

ich merk grad, ich mach mich mal wieder unbeliebt nur weil ich ne eigene Meinung hab die sich von der Masse abhebt :O(

Tja, mit Sash, Slick (dem ich meinen Webspace kostenfrei anbiete, damit Ihr seinen Ford Umbau bestaunen konntet) und Richie [edit] offensichtlich mißverstanden, dann halt nich![edit] privat kann man super reden, aber hier in der Masse muß ich wieder Sündenbock sein...nunja..that's life.

Mike


_________________
*g*...I am evil Mikey...


Zuletzt bearbeitet von noumenon am 04.04.2004, 21:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.04.2004, 09:51    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Quote:
Jo, Sash ist Gott! zufrieden?



Nein, damit bin ich nicht zufrieden

ich bin ja eigentlich auch nur User wie jeder andere auch. mit dem Unterschied, daß ich wohl soviel Zeit und Geld wie kaum ein anderer investiere, um Neuentwicklungen zu präsentieren.

Ist ist halt nicht jeder elektronisch so gut drauf wie du ( ), daß er auf den ersten Blich weis, wie er Mosfets ins Auto XY löten muß. Daher mache ich für jedes Modell einen neuen thread.

Solange du in deinen Bits nur Transis gegen fets tauscht, wirst du eh nie volle Erleuchtung finden (H-Brücke)........
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 03.04.2004, 10:25    Titel: Re: Schaltplan Mini-Z MR02/Monster Beleuchtungsanschlüsse? Antworten mit Zitat

Aufgepasst, Leute. Jeder darf hier soviel Threads eröffnen, wie er will, wenn er in jedem etwas neues vorstellt. Und es geht hier nicht um: "Wer ist der beste?"

Man freut sich über jede neue Anregung, auch aus anderen Foren. Die Mosfets mögen woanders schon früher auf Bit-Platinen entwickelt worden sein - na und? Hier eben auch. Übrigens gibt es die Bremse im Lichtset auch schon auf Seiten aus Fernost. Mein Gummiband-Mod ist zwar von cartman und mir erdacht worden, aber so sensationell ist die Idee ja auch nicht, dass nur wir die in einer Minute haben konnten. Dennoch hat es viele interessiert, wie genau ich das mache. Und ob das auch in der Praxis funktioniert.

Wie das mit dem Tulm war, weiß ich nicht. Für mich war der nicht interessant. Und die Blütezeit der Tulms war vor unserer Zeit als Admins. Wäre dort kein "open source" gewesen, wäre es nicht o.k. gewesen. Das würde aber nicht heißen, dass es dann für alle anderen auch keine Verpflichtung mehr ist.

User, Mods und Admins sind gleichrangig im Austausch hier. Wenn ich einen Kommentar zu einem vorgestellten Car gebe, ist das nicht meine Meinung als Admin, sondern meine Meinung als Richie. Admin und Mod ist nur eine Ordnungsfunktion. Ich greife als Admin zwar oft ein, aber meist nur hinter den Kulissen. Und ich kennzeichne das dann, indem ich -Admin- als Signatur benutze. Früher gab es mal den Dienstgrad "Elite Member". Das war die erste "Amtshandlung", das abzuschaffen. Denn genau das ist keiner hier.

Dass man mit mir super reden kann stimmt, hähä. Aber das habe ich mit noumenon noch nie gemacht. Weder real, noch Fon, noch Chat. Es gab nur PNs. Wenn ich eine PN bekomme, antworte ich selbstverständlich jedem genau und höflich. Und Speedyfan und Alfa147 kriegen von mir den gleichen Respekt und Support, wie noumenon, cartman und microsash.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 03.04.2004, 10:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de