Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.03.2004, 20:10 Titel: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
so speziell für Darkman hier ne minidoku
(war die testplatine deswegen die schlechten lötstellen)
als ganz einfach man muss nur die gelbe brücke anbringen, und den smd widerstand mit der aufschrift 102
der widerstand hat 1KOhm
merh worte brauchts glaub ich nicht
MfG
Spit
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 24.11.2004, 17:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 28.03.2004, 20:13 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Ich hab noch Fragen:
-Leuchtet der bis man ihn ausschaltet, oder nur bei Fahrt
-Ist das Licht jetzt nur halb so hell oder noch genauso hell |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.03.2004, 20:18 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
also es leuchten Frontscheinwerfer und Rückleuchten bis man den Ausschaltet, korrekt, die rückleuchten sind aber dunkler ( durch den 1K Ohm Widerstand) wenn man dann den rückwärtsgang einlegt werden die rückleuchten heller (schweinwerfer leuchten aber immer noch voll)
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 28.03.2004, 23:40 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
aha, ich bin eher so der "Nachlöter" von Mods...danke, spitfire. Der Umbau ist ja ganz easy. Ich glaube ich muß dringend mal meine alte Platine vom Enfini umbauen und in eine schöne ZZ Karosserie einbauen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
and .

Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 29.03.2004, 08:38 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Sehr fein ! Vielen Dank
EDIT: Nachdem ein extra Licht-Schalter an der Karosserie jetzt wieder Sinn macht, hier ein Einbau-Vorschlag (die Stromzufuhr wird am braunen Kabel unterbrochen)
Zuletzt bearbeitet von and am 06.12.2004, 20:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 14.11.2004, 21:23 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Mal eine kurze Frage:
Ich wollte gerade meinen ZipZap Monster auf die gleiche weise umbauen.
Dabei sind mir ein paar ungereimtheiten aufgefallen.
die Platine ist nicht frei, sondern ist unter einer Abdeckung. Das sollte kein Problem sein.
Die Platine sieht anders aus, beinhaltet aber meiner Meinung nach die selben Bauteile.
Die Kabel die an der Platine ankommen haben auch die gleichen Farben wie in normalo ZipZapSE's und sind auch in der gleichen Reihenfolge angeschlossen.
Ich habe meinen Monster nun umgebaut nach der anleitung hier und siehe da:
ES GEHT NICHT!
Das Licht an der Front leuchtet garnicht, und das hintere volle Kanne sobald ich den Zippi anschalte...
Nun gut, könnte ein Lötfehler gewesen sein, aber ich habe hier 5 Karos von ZZSE die ich alle nach der hier dargestellten Anleitung umbelötet habe (sie funktionieren auch auf meinen ZZSE's!), und ich habe diese mal auf den Monster Gesteckt und die Leuchten dann auch alle so...
Hat Radioshack wohl die Ansteuerung für die Lichter im Monster im vergleich zu den ZZSE's verändert?
Und nun noch die Letzte Frage:
Was muss ich machen damit mein Monster auch "Dauerlicht+Bremslicht" bekommt?
Gruß
IOW4 _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923)
Zuletzt bearbeitet von IOW4 am 14.11.2004, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 14.11.2004, 21:37 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
ja die platinen im monster sind anderst
ich hab meinen ja leider noch nicht, aber frag mal Darkman, der hat sich das ganze schonmal angeschaut
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
|
Nach oben |
|
 |
Method_Man RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 15.11.2004, 13:31 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Kann man nicht so machen, dass es 20 Sekunden oder so nachleuchtet und danach abschaltet sonst wenn es immer an ist gehen die Akkus schnell fusch.
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 15.11.2004, 14:33 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Ich weis zwar nicht was fusch ist, aber ich denke, du meinst leer
Das gleiche Problem wie immer.......richtig geladen (B-Charger etc) kann man mit einem SE gute 15-20 Min fahren, da kommst aufs Licht auch nicht drauf an.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 15.11.2004, 22:25 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
hier wird mein Typ verlangt...also antworte ich mal
Angeschaut habe ich mir das ganze zwar schon, aber eher schnell überflogen. Die Platine sieht etwas anders aus, ist aber vom Aufbau das gleiche wie im Se- die Anschlüsse sind nur etwas enger zusammen. Überbrücken funktioniert auch, aber ob beides zusammen funktioniert kann ich nicht sagen, da ich leider keinen Wiederstand in Reichweite hatte Das die roten leuchten und die weißen ausgehen ist ja aber normal (wie bei alen Lichtmods eben), das Problem dürfte man durch einen Widerstand beheben können. Ich werde mich mal drum kümmern und testen  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 15.11.2004, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Method_Man RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 15.11.2004, 23:39 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Ich habe keine SMD Wiederstände, kann mir jemand ein paar geben?
|
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 16.11.2004, 11:23 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Aber eines von beiden, die Platine im Auto oder in der Karo sind anders!
Ich habe mal wie gesagt die umgebauten ZipZapSE Bodys von mir probiert die ich hier umgebaut noch rumligen hatte.
Diese funktionieren auf ZZSE's wunderbar, jedoch haben alle das gleiche Problem das das Frontlicht fast ganz aus ist und die Rückscheinwerfer volles "Mett" leuchten...
Die (nach dieser Anleitung) umgebaute Monster Karo kann ich aber auf einem ZZSE betreiben und da funktioniert si genauso gut wie die originalbodys der ZipZap's.
Also muss doch auf der Platine im Monster etwas anders sein!?
Oder?
Gruß´
IOW4 _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 24.11.2004, 17:51 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
so oder so ähnlich sieht das ganze im monster aus , funktioniert im zzse wunderbar, am monter hab ichs nciht getestet, da der gleich zu einem propo umbaut wurde
@IOW4 grundsätzlich sind brau plus ? und rot masse ?
Gelb ist für die Frontscheinwerfer und daher nach dem mod eigendlich unnütz
das übrige orangene ist dann für hinten zuständig ( zzse)
teste doch mal im monster, was passiert wenn du das rote gelbe und das oragene rausziehst und evtl tauschst, rein probehalber
mfg Spit
edit mm ich hab eben probleme das teil an den propo anzuschliesen hmpf
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 19.12.2004, 18:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 26.11.2004, 20:16 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Das ist ja das Problem, im ZZSE funktioniert diese Lösung ganz normal.
Aber im Monster ist dann hinten Vollbeleuchtung und Vorne leuchtet das licht nur ganz schwach.
Wird aber auch nicht heller wenn ich rückwärts fahre... (das also vorne und hinten vertauscht sind schliesse ich damit schon mal aus)
Aber wie geht das beim Monster?
Probier doch einfach mal im Monster aus, im SE geht es im Monster nicht.
son mist....
PS: Kabel tauschen? welche denn wohin?
Ich kann löten, JA.
Aber ich bin ein Elektronik "DAU"
Ich brauch das immer ein wenig genauer.
z.B. so:
Von oben nach unten
Gelb
Orange
Rot
Blau
nur halt in der richtigen Reihenfolge, denn die kenne ich ja nicht.
IOW4 - der sich alles was mit Löten zu tun hat selber angeeignet hat und gerne mehr wüsste... _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 27.11.2004, 12:17 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
Und falls ihrs net rausbekommt: einfach Lichtplatine vom SE ins Monster....  _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.11.2004, 18:39 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
die geht im monster mit meinem umbau ???
gut ich hab ja dank Don Seite gestern wieder einen normalen Se ( ohne lichtmod)
werde weiterforschen ! _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.11.2004, 20:08 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
gut hab mal ein bisschen rumgemessen, weis die ergebnisse nciht mehr gaanz genau aber wnn ich mich recht erinne hat man im se zwischen ein und aus ( also stan, forwärs bzw rückwärts, einen sprung von -2,8 auf plus 2,8 ( oder je nach akkuspannung hat etwas +-
der mosnter schaltet einfach nur masse durch und ist im stillstand potentialfrei
eine läsung dies zu änder hab ich noch nciht, bleibe am ball ...
 _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
charly-14

Anmeldedatum: 15.12.2002 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 11.12.2004, 20:57 Titel: Re: Spitfire´s ZZSE Lichtmod *NEU* MIT MONSTER |
|
|
moin Leutz
sagt ma brauch ich fürn lichtmod unbedinbgt ne platine??
oder reicht auch einfach nur kabel zusammen löten?
Greez: charly-14 |
|
Nach oben |
|
 |
|