FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Solarstromversorgung?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 11:35    Titel: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Hey Jungs!

Mir ist gerade so langweilig und da bin ich auf eine tolle Idee gestoßen (in meinem Kopf )

Könnte man nicht anstatt eines Akkus eine Solarzelle auf einen Bit bauen um "immer" Strom zu haben?

Ja, ja ich weiß es ist eine Solarzelle von ca. 30*30cm von nöten um 1,2 volt hinzubekommen aber Fahren Bits nicht auch schon mit weniger Spannung?
Dann fährt er halt nicht so schnell, aber das tun richtige Solar-Autos ja auch net.
Es geht mir nur darum einen Bit zu haben der auf "alternative Energiequellen" zurückgreift.

Es soll auch nicht schön sein! Halt nur funktionieren.

Scherz am rande: Ich könnte mein Bit ja auch an einem Windkraftwerk aufladen, aber bau erstmal so eins!

IOW4
_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 11:46    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Gute Idee!
microsah oder cartman hätten da auch drauf kommen können.


Zuletzt bearbeitet von Smacks am 12.02.2004, 11:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 11:47    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Wie wär´s denn mit Rudi?

Bietet unter dem Suchwort "Solar" knapp drei Dutzend Threads

Grüße
Don Helmudo
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 11:47    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Na so ein Mist!
Jetzt hab ich erst gesehen das es schon "Hundert" Leute versucht haben also les ich mal deren Tutorial und das wars.

Close the Thread plz!

Sorry Sorry Sorry!!!!!!!

Ich bin ja sooo Dooof
_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alfa 147
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 1261

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 11:54    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

...dein ava passt ja dazu...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 18:38    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Ich weiß...

Geht mir als Fachinformatiker jeden Tag so
_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOKI
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2004
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 18:40    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

bin auch gerade drann einen solarbit zu bauen, karosse hab ich schon, solar zellen hab ich auch sau günstig bekommen, aber ob die auch was taugen weiss ich nich. Muss mal auf nen sonnentag warten
_________________
We are the all-dancing,
all singing
crap of the world.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M-sports modder
.
.


Anmeldedatum: 17.02.2004
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: 24.02.2004, 22:20    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Tip!!kauf dir dehnbare solarfolie damit kannst du das ganze auto überdecken!wenn des no net recith bastel ne limo oder mach nen großen flachen anhänger an mit solar drauf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Terra-RC
.
.


Anmeldedatum: 01.11.2003
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 25.02.2004, 17:52    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Und wie wärs mit nem spannungswandler?
http://www.b-kainka.de/bastel36.htm
der hat zwar eine Led dran könnte doch auch mit dem Bit gehen oder?

_________________
www.vette-fan.de.vu
corvette4ever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 25.02.2004, 17:54    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Spannung bringt eine Solarzelle genug. Die Stromstärke ist das Problem.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 25.02.2004, 17:59    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Man kann dann natürlich noch sehr helle LEDs aufs Dach bauen und hätte so ein perfektes Perpetuum Mobile.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 25.02.2004, 18:01    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Mit Dünnschichtsolarmodulen sollte es gehen, aber die sind etwas teuer.

Naja, der Sommer kommt ja wieder.....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Majk
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 680
Wohnort: Wertheim am Main

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 16:45    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Hi,

bei www.lemo-solar.de gibt es unter Sonderposten ein Solarmodul 3,6V 60 mAh. für 3,50 €

Gruß

Majk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger
LOKI
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2004
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 16:59    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

viel Volt, aber zuwenig mAh, bringt also nix.


_________________
We are the all-dancing,
all singing
crap of the world.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Method_Man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 17:35    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Sollte doch reichen lol.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 17:39    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

@ Method_Man
Auf welche Erfahrungswerte stützt du deine Äußerung?
60 mA Kurzschlussstrom reichen nicht, um ein Bit anzutrieben.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 28.02.2004, 17:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BCM
.
.


Anmeldedatum: 14.09.2003
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 18:09    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Kann man solarzellen nicht auch parallel schalt, wie Akkus?
Nur so eine Vermutung, wenn nicht vergesst es.
_________________
Suche eine möglichst kleine Wasserpumpe für mein Feuerwehrbit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 18:12    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Sicher kann man das. Aber wer will schon mit einem Fussballfeld fahren?
Genau das sind ja die Probleme, mit denen Sash und ich zu kämpfen hatten.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 28.02.2004, 18:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BCM
.
.


Anmeldedatum: 14.09.2003
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 18:29    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

Wie wärs denn mit denen hier ?
_________________
Suche eine möglichst kleine Wasserpumpe für mein Feuerwehrbit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 18:45    Titel: Re: Solarstromversorgung? Antworten mit Zitat

@BCM
es ist doch bekannt...Conrad kann man nicht verlinken! Du mußt uns schon die Artikel-nr. sagen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de