FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Helikopter Bit basteln
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Exetiver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.12.2003
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 18:41    Titel: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Ich hab irgendwie einen meiner Bits gefetzt und möchte nun die Steuerung (noch OK) in einen kleinen Heli einbauen. Jetzt bäuchte ich etwas technischen "Beistand":


Reichen 2 Kanäle um einen "halbwegs" Akzeptablen Heli zu bauen, oder brauch ich mehr?

Kann ich auch ne Ferbedienung von einer Glotze benutzen und den dazugehörigen Empfänger da rein setzen (viele viele Kanäle)?

Wo nehm ich Propeller her und welcher Motor ist dafür geignet?

Wie kann ich Vorwärts und Rückwärts fliegen (2 Kanal-Lösung)?
_________________


WISSEN IST MACHT, NICHTS WISSEN - MACHT NICHTS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 18:54    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Es geht nicht. So wie dein Avatar.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 28.01.2004, 18:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Exetiver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.12.2003
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 18:57    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Wieso geht das mit dem Heli nicht?

Avatar weiß ich schon.
_________________


WISSEN IST MACHT, NICHTS WISSEN - MACHT NICHTS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titanus
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.01.2004
Beiträge: 556

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 19:00    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Helikopter sind viel zu schwer zu bauen versuchs mit einem Flieger !

1. Der Propeller müsste sich sau schnell Drehen, damit er überhaut abhebt !
2. Die Neigung, die fürs vorwerts und rückwertsfliegen nötig ist, ist kaum zu realisieren !
3. Falls du die ganze Technik überhaupt in einen kleinen Heli einbauen kannst !
4. Falls es dir doch gelingt, was ich nicht glaube, ist das Gewicht vom Heli so hoch, dass er wegen Übergewischt an Boden liegen wird !
_________________
<center><img></center>


Zuletzt bearbeitet von Titanus am 28.01.2004, 19:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 19:01    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

@Exetiver
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wenn Du Dir diese Fragen nicht selbst beantworten kannst, vergiss den Heli !!! Du tust Dir damit selber keinen Gefallen, denn Du wirst von einer Pleite in die nächste laufen, und verliert dann ganz schnell die Lust. Rein technisch soll das auch mit einer Bit-Platine möglich sein (ich finde nur den dämlichen link nicht mehr), aber ich wage zu behaupten das der 'Forschungsaufwand' den Preis eines Kompletten indoor Helis um ein Vielfaches übersteigt.
Bau Dir mal den Gummimotorheli , zu dem ich den Link im OffTopic Bereich gepostet habe, dann bekommst Du schon mal ein 'Gefühl' für die Helitechnik....

--- Tanis ---
[Edit]

Quote:

1. Der Propeller müsste sich sau schnell Drehen, damit er überhaut abhebt !


...stimmt nicht (wobei sau schnell ja keine richtige Angabe ist) !!! Man kann auch mit wenig Drehzahl viel Schub erzeugen... das hängt von der Rotordimensionierung und vielen anderen Faktoren ab.

Quote:
2. Die Neigung, die fürs vorwerts und rückwertsfliegen nötig ist, ist kaum zu realisieren !
3. Falls du die ganze Technik überhaupt in einen kleinen Heli einbauen kannst !


... stimmt auch nicht ganz. Punkt 2 ist eine Frage der Physik, und Punkt 3 haben hunderte von Palm-Size-Heli Piloten schon wiederlegt.

Quote:
4. Falls es dir doch gelingt, was ich nicht glaube, ist das Gewicht vom Heli so hoch, dass er wegen Übergewischt an Boden liegen wird !



.... auch hier siehe Punkt 3


_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 28.01.2004, 19:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 19:19    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Wie sag´ichs meinem Kinde? Mit den Begriffen Nick, Roll und Pitch wirst du nichts anfangen können, weil du keine Vorinformationen gesammelt hast.

Aber die Leistung, einen Heli sauber in der Luft zu halten ist damit vergleichbar, auf einer 60x60 cm großen Platte, die du in Händen hältst, eine im Durchmesser 10 cm große Marmorkugel beim gehen genau in der Mitte zu halten.

Das schreit nach Proportionaltechnik mit ganz exaktem, fein dosierbarem Ansprechverhalten. Damit ist eine Bit-Platine keine gute Ausgangsbasis. Und: je kleiner der Heli, destso diffiziler das Flugverhalten.

Zusätzlich müsste man extrem leicht bauen mit entsprechend teuren Materialien und unheimlich exakt fertigen.

Gäbe es eine einfache und preisgünstige Lösung, hätten aus den Miriarden asiatischer Entwickler sicher jemand die Lösung gefunden und man hätte sie vermarktet. So gibt es als Fertigheli in kleiner Ausführung seit Jahren nur den unglaublich teuren Keyence zu kaufen...
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 19:26    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Ich versuch mich mal mit nem kurzen Satz........
Ein Heli ist um alle 3 Drehachsen im Raum instabil. Das erfordert eine feine Nachregelung aller 3 Achsen + Motor, wenn man nur eine Achse "verstellt". Das geschieht durch die Kreiselmomente.
So ein Heli ist eine hochkomplexe Flugmaschine und überhaupt nicht mit "an/aus" zu regeln. Dazu bedarf es hochkomplexer Propo-Technik.
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 20:04    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

hmmmm.....eigentlich wollte ich auf solche Thread´s nicht antworten.....aber:

Eine Frage wurde nicht geklärt:

RemCon-Verwendung von TV-Gerät

Nicht möglich, da empfängerseitig die decodierung der Signale der Bedienfeldprozz. macht.
(evtl noch in einem I2C-PROM abgelegte dec. Sequenzen)

--> Aufwand immens
---> Dec. Signale sind "Schaltsignale" (Problem siehe oben!!)

greez DOC

Ich denke ist alles gesagt, das "Ding" kann mann CLOSEN!
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 20:11    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Ne ne, lass mal offen.... ich mach nicht so gerne eigene threads auf ...

--- Tanis ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uplift



Anmeldedatum: 25.12.2003
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 20:20    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Immer die gleichen Leute wenns um Bits in der Luft geht! Smile
Witzig, grad heut hab ich auch überlegt mich ma im Bau eines auseinandersetzen will, war im Aufzug, habs aber gleich wieder verworfen. Meine Vorinformationen sind nicht sehr umfassend, zwei Stockwerke haben gereicht.
Ich würde trotzdem sehr gerne mal ausprobiern wie weit man mit bit technik daneben hauen kann. Aber die Zeit vertu ich dann doch lieber endlich ma mit bit fahn statt immer nur was zum fliegen zu bringen. :-)

Bis neulich
uplift

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
oversized
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.07.2003
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 21:23    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Also nur mal so ne Frage weil ich neugierig geworden bin :

Wie viel Upm müsste der Motor für nen Bitheli haben ?
Außerdem bräuchte man dann doch so was wie schub damit man den heli auch landen kann oder ?

Gruss oversized
_________________
Frauen sind wie Wirbelstürme ...
Wenn sie kommen sind sie tropisch und feucht ...
Wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 21:24    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Das ist kein Problem. 4000 U/Min reichen dicke. Aber das Drehmoment ist wichtig - und die Effizienz.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Bizzaexpress
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002
Beiträge: 3140

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 21:26    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Quote:
damit man den heli auch landen kann oder ?




Runter kommt man immer!
Die Umdrehungszahl hängt von der Neigung der Rotorblättern ab.
umdie 1500Upm halte ich für einen realistischen Wert.
.. Ohh.. richie schreibt 4000 ..


Zuletzt bearbeitet von Bizzaexpress am 28.01.2004, 21:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 21:28    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Je größer, destso weniger schnell dreht er.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
oversized
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.07.2003
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 21:30    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

aber man müsste doch dann eigentlich nen getriebe einbauen !?

Möglichst einstufig um so wenig energie wie möglich zu verlieren !


_________________
Frauen sind wie Wirbelstürme ...
Wenn sie kommen sind sie tropisch und feucht ...
Wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bizzaexpress
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002
Beiträge: 3140

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 21:31    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

was macht denn der keyence an upm?
Zähl mal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jey_Bee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003
Beiträge: 781

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 21:52    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Modell-Helicopter...

... einer der grössten Träume seid meiner Kindheit.

Wie Richie schon sagte, wenn Du mit den Begriffen Nick, Roll, Pitch nichts anfangen kannst, ist Dein Vorhaben schon im Keim erstickt. Ich will jetzt bestimmt nicht behaupten das ich der Heliprofi bin, denn ausser Simulationen habe ich noch keinen Heli geflogen. Wenngleich mein Theoretisches Wissen dazu ausreichen müsste. (Vom tatsächlichen Feingefühl abgesehen)

Und wenn es mein Budget jemals erlaubt hätte, hötte ich mir schon längst ein Modellhelicopter (Traum ist BK117 oder Bell UH1D) angeschafft. (Finanzierungpläne existierten schon mal)

Die Umdrehungszahl des Hauptrotors steht in jedem Fall in Relation zum Rotordurchmesser, Blattneigung und Gewicht aber auch in wie weit eine kolektive Blattverstellung möglich ist. (Geht im Modell auch Ohne)

Da wir hier aber von Bit-Technik sprechen wird es in der Grösse im Selbstbau wirklich nahezu Unmöglich sein.
_________________
Gruss...

Jey Bee... wer später bremst, ist länger schnell !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 21:59    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Quote:
was macht denn der keyence an upm?

Weiß nicht, aber sehr viele. Er hat ja auch kein Getriebe, im Gegensatz zu den großen Coptern.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
oversized
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.07.2003
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 22:00    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

Quote:
Da wir hier aber von Bit-Technik sprechen wird es in der Grösse im Selbstbau wirklich nahezu Unmöglich sein.



Das stimmt ! Aber nicht unmöglich ! Man müsste halt alles vorher ausrechnen und sich das geignete material beschaffen. Aber die lenkung stellt ein grosses Problem da . Ich denke mal das man die lenkung nur mit nem motor realisieren kann !

Am besten wäre es halt wenn man den Heli mit Stufengeschwindigkeit machen könnte oder ? Wie ist das eigentlich bei deinem Heli , Richie ? Ist der Propo ?

Gruss
_________________
Frauen sind wie Wirbelstürme ...
Wenn sie kommen sind sie tropisch und feucht ...
Wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit Wink


Zuletzt bearbeitet von oversized am 28.01.2004, 22:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 28.01.2004, 22:03    Titel: Re: Helikopter Bit basteln Antworten mit Zitat

@oversized

Quote:
Am besten wäre es halt wenn man den Heli mit Stufengeschwindigkeit machen könnte oder ? Wie ist das eigentlich bei deinem Heli , Richie ? Ist der Propo ?



... die Frage war jetzt nicht Dein Ernst oder ?

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de