Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
razorinc

Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 07.01.2004, 01:27 Titel: Verzögerung microsizer |
|
|
Jo Hi,
hab seit heute meinen ersten microsizer... nun ja, genauer gesacht die 6TEC 3er Box Ferrari --- das Problem ist, das das Auto, nach einer Lenkung oder auch nach einer graden Fahrt diese ungewollt um ca. 1ne Sekunde verlängert...
D.h. ich drücke den Vorwärts-Regler, der Wagen fährt vorwärts --- auch wenn ich aufhöre zu drücken noch ca. 1 sec... woran kann das liegen? Hab schon im Forum gesucht aber nix gefunden --- MIST!!! Bidde helft mir, bin am verzweifeln..
dangöschön...
lg, georch |
|
Nach oben |
|
 |
$ SpeedyRacer $ RC-Fan


Anmeldedatum: 23.11.2003 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 07.01.2004, 01:30 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Genau kann ich dirs auch net sagen aber das der ein wenig weiter fährt is glaub ich normal oder anders gesagt,net schlimm.
Kannst ja wenn du stehn willst einmal rückwärts drücken dann kommt er denk ich mal früher zu stand  |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 07.01.2004, 01:32 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Hi und erstmal willkommen im Forum...
Das "Nachlaufen" ist leider ein bekanntes Problem der neuen Modelle...
Deshalb werden von den meisten die neuen Karossen auf den Standard-Chassis gefahren...
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
$ SpeedyRacer $ RC-Fan


Anmeldedatum: 23.11.2003 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 07.01.2004, 01:34 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Das is ja auch sch... is ja nich der sinn der sache oder,von den NEUEN modellen |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 07.01.2004, 01:48 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
@razorinc
Am besten liest du mal diesen Thread durch...
Könnte sein, dass es dir weiterhilft (oder mehr info's gibt)...
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 07.01.2004, 08:06 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Ich habe das Lambo und das Ferrari Set. Lambo läuft wirklich gut, auch wenn meine Strecke mit Balkonrasen (gemäht ) ihn häufig ausbremst.
Ferrari läuft in der Kurve nach und damit unbrauchbar.
Den Thread, den 08-15 gepostet hat, habe ich komplett durchgelesen.
Gibt es den mitlerweile eine Lösung für das Nachlaufproblem?
Ist schon schade um die schöne rote FB.
Ansonsten bin ich auch der Meinung: Wech mit Chassis und die Karos auf LXXe. Die gibts bei TE im vierer Pack für 36,00 Dollar.
Trotzdem wäre ich dankbar für einen Fix. Wie schon gesagt, schade um die FB.
Vielen Dank und viele Grüße
Don Helmudo
_________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Zuletzt bearbeitet von Don Helmudo am 07.01.2004, 08:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 07.01.2004, 08:25 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Das Problem ist bekannt, seit die ersten SBCGs (= 6Tec) aus Japan nach Deutschland kamen. Einen Fix gibt es nicht.
Aber wollte ACME in D nicht verbesserte SCBGs verkaufen?
Solange die SBCGs so ein miserables Chassis haben, lasse ich die Finger davon und kann jedem nur das gleiche raten.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
razorinc

Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 07.01.2004, 12:04 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Hi @ all,
erstmal vielen Dank für eure Antoworten --- super Forum *lob*
mein Problem konnte leider auch mein Hänlder nicht lösen, somit habe ich den Wagen einfach umgetauscht... - gegen ein älteres modell welches ein weitaus besseres Handling besitzt...
Schade, denn im Grunde genommen sind die Modelle der 6TEC Serie recht schön anzusehen... Verpackung hui, Inhalt Pfui --- schade...
lg, georch |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 07.01.2004, 12:16 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Angeblich soll das bei der aktuellen Serie gefixt sein, sagte uns Herr ACME Ende November. Aber auch bei den im Weihnachtsgeschäft gelieferten deutschen Cars gibt es offenbar nur Einzelautos, die das Problem nicht oder nicht so sehr haben. Denn die Beschwerden und Nachfragen sowie die Lesezugriffe des SBCG-Threads zeigen uns, dass es weiterhin ein Thema gibt. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
razorinc

Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 07.01.2004, 14:56 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Hab folgendes zu dem Prob auf der offiziellen Micro Sizers Seite gefunden:
Hier der Link >>
Nich wirklich zufriedenstellend...
Nur 6Tec:
R/C MicroSizers 6Tec
läuft nach (obwohl der Beschleunigungsbutton nicht mehr gedrückt wird)
a)Akku (Fahrzeug)neu
b)Akku im Fahrzeug fast leer (15-25 Sek. Restlaufzeit)
c)Reichweite überschritten (Max. 3m)
d)Fahrzeugantenne nicht gerade a)Akku erreicht die volle
Kapazität erst nach 5-10 Ladungen und nur mit vollen 1,5V Battarien (keine 1,2V Akkus für die Fernsteuerung verwenden!!!)
b)Fahrzeug ganz leerfahren und neu aufladen (event. neue Batterien in die Fernsteuerung einlegen)
c) dem Fahrzeug folgen
d) Fahrzeugantenne senkrecht aufrichten
->Tip: Antennenreserve (ca.30mm) am Fahrzeug abwickeln
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 07.01.2004, 15:18 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Tja, eine aufrechte, viel längere Antenne hilft bei vielen Problemen. Kein schlechter Tipp. Alle diese Maßnahmen implizieren, dahinter stände ein Sender-Empfänger-Reichweitenproblem.
Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht... Ich weiß nur, dass es beim Rennen top-ungünstig ist, wenn ein RC bei Empfangsprobs nicht aufhört zu fahren, sondern stattdessen mit Vollgas weiterfährt.
_________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
A C M E RC-Fan

Anmeldedatum: 24.11.2003 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 07.01.2004, 18:26 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Hi all!
Es ist richtig, dass das Problem mit dem Nachlauf bei dem Ferrari Set auftritt.
Ich garantiere aber das wir akzeptable Lösungen finden werden - auch für diejenigen die schon jetzt ein Ferrari Set ihr Eigen nennen. Und ich hoffe das die Lösung innerhalb der nächsten 14 Tage umgesetzt werden kann.)
Bei den Fahrzeugen die wir bereits im Frühherbst zur Verfügung hatten, trat dieses Problem nicht innerhalb der Reichweite von 3m und nur vereinzelt zwischen 4-5m Entfernung auf. Da der Porsche aber fehlerfrei fährt kann es sich nur um ein Problem der Prozessorsteuerung handeln.
Im Moment warten wir auf einen Lösungsvorschlag von TOMY - also bitte noch ein wenig Geduld.
A C M E _________________ www.acme-online.de
Zuletzt bearbeitet von A C M E am 07.01.2004, 18:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 07.01.2004, 18:34 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Das hört sich doch vielversprechend an. Finde ich gut, dass ihr daran arbeitet und eine kulante Lösung anbieten wollt.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 07.01.2004, 23:13 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Hallo,
da muß ich ACME leider wider sprechen das Proplem tritt auch beim Porsche Set auf! Nur nicht so schlimm, die Probleme treten teilweis schon ab 1m auf (eben sehr sporadisch)!
Und ich habe die Batterien in der FB schon zum zweiten mal gewechselt. Von einen Bit das 40 Euro gekostet hat habe ich mir etwas mehr versprochen. Da hätte ich mir auch gleich einen billig Bit kaufen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 09.01.2004, 22:13 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
HiHo,
Bestätigung auch meinerseits - ich habe massive Probleme mit meinem 6TEC Porsche und fahre die Karosserie momentan mit einem Booster-Chassis und das 6TEC Chassis darbt in der Ecke als Showroombasis für die Pullback-Karosserien vor sich hin (
War dafür etwas zu teuer - es wäre doch sehr begrüssenswert, wenn sich ACME/Tomy hier kulant zeigen würde.
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 09.01.2004, 22:40 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Ich verfolg das ja schon ne Weile. Vielleicht hab ich alles falsch verstanden, aber ich selbst freue mich eigendlich über das Nachlaufen eines Bits, wenn man vom Gas geht. So kann man mit Gasstössen wenigstens einigemassen den Speed beeinflussen.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 09.01.2004, 22:42 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Also ich denk mal auch, dass amn das mit ein bisschen Übung unter kontrolle bekommt. Werd mir sicherlich auch mal so ein Ferrari-Set zulegen.
Gruß IceMan _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 09.01.2004, 22:52 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Naja, der "Nachlauf" ist halt unberechenbar: Mal geht man vom Gas und er läuft nur etwas nach wie jedes Bit, wenn man vom Gas geht. Mal geht man vom Gas und er läuft volle Suppe einen halben Meter weiter, mal geht man vom Gas und er läuft volle Suppe weiter, aber nur 15 cm. Auf jedem Rennkurs sehr schlecht, auf teilweise bandenlosen Strecken der Tod.
Das ist aber von Car zu Car verschieden, etliche haben das (fast) gar nicht, manche sehr extrem. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 09.01.2004, 22:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 09.01.2004, 23:02 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Ach so, es ist kein "mechanisches Nachlaufen" bedingt durch Trägheit gemeint, sondern ein unberechenbares Nachlaufen durch eine unexakte Abschaltung des Motorschubs. Das ist in Tat Sch**!! => nicht kaufen......  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 09.01.2004, 23:07 Titel: Re: Verzögerung microsizer |
|
|
Tja, wenn das Nachlaufen das einzige Problem mit den 6TEC wäre ...
Ihr habt vollkommen recht - mt einer geänderen Fahrtechnik könnte man die Sache in den Griff kriegen, ABER:
Es gib bei mir noch ein massives Reichweitenproblem, das sich natürlich in einem abrupten Stillstand oder in einer verzögerten Reaktion des Bits äussert.
Zusammengefasst ergibt sich dadurch ein *sehr* unkontrolliertes Fahrverhalten, das Dir garantiert jeden Fahrspass verdirbt.
Ich möchte ja gerne MS/Tomy die Stange halten, aber mehr als 40 € für einen Pullbackersatz für die Vitrine ist nun doch ein wenig heftig.
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
|