FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 12:44    Titel: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Hi zusammen,

ich wüste leider nicht in welcher Rubrik ich das posten soll. Ich denke aber, da es keine Bit-Technik ist, passt es hier ganz gut rein. Zunächst mal ein Bild damit alle wissen, worüber ich gerade rede:



http://www.toyeast.com/proddetail2.asp?pdtid=AC3648

Das Flugzeug ist heute morgen angekommen. Nach kurzem Studieren der Anleitung und einmaligen Laden des Akkupacks ging es gleich an den Zusammenbau der Heckpartie und der Tragflächen. In Paket sind enthalten:

1x Haupttragflächen
1x Rumpf
1x Hecktragfläche
1x Seitenrudereinheit
1x Akkupack für den Flieger
1x Fernbedienung mit integrierter Lademöglichkeit für den Akku
4x Rotorblätter
4x Kappen (??) für die Rotorblätter vorne (wie heißen die noch?)
1x Räder
1x Abdeckung Akkufach im Flieger
2x Schraube für das Akkufach im Flieger
1x Schraubendreher Kreuz für die Schrauben
1x Spezial-Kleber für das Styropor

Der Flieger selbst ist aus Styropor und werkseitig eigentlich schon mit doppelseitigem Klebeband für die Haupttragfläche und die Hecktragfläche vorgeklebt. Nach meinen ersten Testflug zeigte sich aber das das Humbug war und die Anleitung recht behalten hat, alles mit dem mitgelieferten Kleber zusammen zu kleben. Dies trocknet jetzt gerade (ca. 24 Stunden)

Dennoch war der erste Testflug ein voller Erfolg. Durch das mitgelieferte "Fahrwerk" ( besteht aus eine Stück gebogenem Draht mit zwei Schaumstoffrädern in Plastikhalter') lässt sich der Super Sonic durch aus nach ca. 6-7 Metern durch seine eigene Kraft vom Boden aus Starten.

Die Lenkung und die Höhenkontrolle werden beide durch die zwei an den Tragflächen montierten Motoren (sehr kraftvoll) realisiert. Zuerst dachte ich "das fliegt doch nie!", dann nach dem ersten Motorcheck - "das lenk doch nie!" - doch siehe da, ich bin absolut kein Flieger und das ist mein erstes Flugmodell überhaupt, doch ich bin auf Anhieb mehrere saubere Kurven und Steig- und Sinkflug geflogen!!

Leider fand der Spaß dann ein jähes Ende, da der Flieger frontal gegen ein Baum geflogen ist und dabei, na klar, gleich die Haupttragfläche abgegangen ist (in der Beschreibung steht auch extra, nicht in der Nähe von Bäumen fliegen, ich war aber zu faul, mir eine freie Wiese zu suchen)

Fazit, bis auf ein paar leichte Schrammen im Styropor ist nichts zerbrochen oder sonst kaputt. Die Motoren laufen super und der Akku hätte sicher noch für weiter 5 Minuten Flugzeit gereicht.

Keiner Nachteil. Das Laden des Akkupacks erfolgt OHNE irgend eine Kontrollmöglichkeit nach gut dunken und auf die Uhr schauen an der FB. In der Beschreibung steht, so nach ca. 3-4 Minuten ist der Akku voll, oder wenn er 45° erreicht hat. Hää, soll ich jetzt mit einem Thermometer den Akku messen, oder was? Also ich habe ihn dann nach "Handwarm" abgezogen.

Hier noch ein paar Bilder vom Super Sonic nach dem ersten Flug und Crash.









Wie groß wäre denn das Interesse an diesem "Bit"-Flieger (ist er ja nicht ganz mit einer Spannweite von ca. 50 cm)?
Ich würde die sonst vielleicht mit in den Shop aufnehmen.
Preis wäre dann wohl so 29,00 Euro für ein Set wie oben beschrieben.

Ach und noch was. Den anderen Flieger von ToyEast (Preserver) habe ich probeweise auch mal bestellt, der ist aber noch nicht da. Ist aber um einiges kleiner, Spannweite 36cm!

Viele Grüße Joe

PS. Auch wenn bei ToyEast "Inndoor Flyer" steht, braucht mal sicher eine riesen Hallen zum fliegen. Ich würde die auf jeden Fall aus "Outdoor Flyer" bezeichnen.


Zuletzt bearbeitet von Joe Cool am 27.03.2004, 08:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 12:51    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Hört sich doch interessant an und der Preis ist auch nciht verkehrt

was schreiben die eigentlich über die Reichweite ?!

Also wäre ne nette Feierabend Beschäftigung und ne billige Grundlage für en Slowflyerumbau
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tequilaa
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002
Beiträge: 2550

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 12:57    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Mich interessiert die kleinere Version!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 12:58    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

@VD,

hmm... schreibet ToyEast über die Reichweite nicht immer das selbe - 50 feet - also ca. 15 Meter.
Für einen Slow-Flyer ist der aber viel zu schwer denke ich!

@Tequilaa,
ja der ist schon auf´m Weg zu mir. Ich denke Ende der Woche oder so.

@all,
auch wenn die FB so aussieht, da ist nix proportional dran. Vorwärtsgas 1 Stufe und für Rechts-/Links-Lenkung nimmt der jeweilige Motor etwas Drehzahl (weniger Stromzufuhr) zurück, das war´s.


Gruß Joe


Zuletzt bearbeitet von Joe Cool am 04.11.2003, 13:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolasice
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003
Beiträge: 3658

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 13:03    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

würde ich nehmen ein set!!!
alo das klingt ja echt gut!
und man steuert alles per den 2 motoren wie einen panzer???

aber das ander indoor is ja noch kleiner und sicher nich schlechter!
also sag wenn du die besorgen kannst!


mfg cai
_________________
Wink ">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~


Zuletzt bearbeitet von coolasice am 04.11.2003, 13:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 13:08    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

@CAI,

ja im Prinzip schon, oder noch besser mit einem Auto zu vergleichen, das KEINEN Rückwärtsgang hat. Einfach Gas geben und lenken (rechts/links).

Wie gesagt, ich bin noch nie vorher geflogen und es ist mir auf Anhieb gelungen einige Kreise und auch gerade aus zu fliegen.

Gruß Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolasice
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003
Beiträge: 3658

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 13:11    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

das is überzeugend und bedeutet das ich eines will!
also meld dich wenn du welche bekommst!
in der sporthalle kann ma sicher geil fliegen!
die is fast 30 x 90 meter!!!!
geilooo!
_________________
Wink ">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 13:36    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

29 Euros

Da würd ich doch auch ein nehmen
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 13:42    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Und was ist mit der elektronik und der technik in dem dingens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 14:17    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Hmm... ja die Elektronik ist in einem Schrumpfschlauch im Bauch des Fliegers fest installiert. Da kann ich nicht viel zu sagen. Die Motoren sind eingesteckt/eingeklebt - das weiß ich nicht so genau. Dran rumbasteln wird man da nicht viel können. Ich denke aber mal, das da auch nich viel kaputt gehen kann, denn nach dem Frontalzusammenstoß mit dem Baum (weiter oben schon geschrieben) ist ja auch nix defekt.

Wenn man den Rumpf allerdings vorsichtig öffnet, kommt man sicher an alles ran. Da ich meine Tragfächen jetzt aber schon aufgeklebt habe, geht da bei meinem nix mehr.

Im Lieferzustand kann man von oben in den Rumpf schauen und sieht die Platine (da habe ich ja jetzt die Tragflächen drauf geklebt). Ich denke, da der Rumpf "nur" eine Naht in der Mitte hatte, das man ihn da ganz gut öffnen könnte um die Platine und Elektronik zu modden.

Gruß Jörg

/EDIT
Ich werde erst mal noch den "kleinen Bruder" des Super Sonic, den "Reserver" abwarten und dann entscheiden, welchen ich im Shop einführe. Vielleicht auch beide. Mal schauen.
/EDIT


Zuletzt bearbeitet von Joe Cool am 04.11.2003, 14:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 14:55    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Ich nehm den.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 14:58    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

An dem Kleineren hätte ich auch größeres Interesse.
Der Super Sonic ist mir etwas zu groß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mad_D
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.06.2003
Beiträge: 483

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 15:02    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Also mit nen Preserver kannst mich auch locken.... der andere ist mir ein bischen to big was die spannweite angeht.
MFG Mad_D
_________________
... I'm a little BIT crazy...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 15:07    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Ich nehm die große, denn die kleinere hat kein Fahrwerk.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 04.11.2003, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 15:37    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Hi, ich werde wohl welche mit auf´s BRW-Treffen nach Wiehl mitbringen. Ich habe gerade mal je 10 kleine und je 10 große geordert. Dann können wir meine auch mal fliegen lassen, wenn das Wetter mitspielt.

Gruß Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
booster-man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.05.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 18:11    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

ich würde mich auf jeden fall für so ein Flieger interessieren. Also Joe! Rein mit den Fliegern in deinen Shop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 18:21    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Quote:

ich würde mich auf jeden fall für so ein Flieger interessieren. Also Joe! Rein mit den Fliegern in deinen Shop



Meine Worte
Nach oben
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 20:12    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Mhh ist doch mal was neues, cool! Würde warscheinlich ein nehmen!!!

MFG Marc
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raser_Patrick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.05.2003
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 20:57    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Ich nehm auch einen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baeropsoeck
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.05.2003
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 04.11.2003, 22:38    Titel: Re: SYMA Super Sonic R/C Plane & Preserver R/C Plane Antworten mit Zitat

Leute, macht mich nicht schwach. Die Dinger scheinen ja richtig gut zu sein. Hoffentlich gibt es in Wiehl dann noch welche.


_________________
<DIV><FONT><STRONG>!!!!!! suche Zahnrad !!!!!

Durchmesser ca. 8,70 mm; Zähne 1 = 27 ; Zähne 2= 10 ; Modul müsste 0,3 sein
!!!!! </STRONG></FONT></DIV

Bei jeglichem Spiel sollte man nie die realität aus dem Sinn verlieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 1 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de