FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

phill´s Crawler
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
phill



Anmeldedatum: 22.07.2007
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 18:07    Titel: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Hier mal ein paar Bilder meines Xmods Crawler....









Verbaut: Standart RC (CTI Thor 15HC Regler, 27MHz AM Empfänger, Micro Blue Servo von Jamara), BMS-631 MG Bluebird Servo als Motor, DragonClaws auf Atomic Disc Felgen, AWD, Kugellager, Kugelkopflenkung, größerer Federweg, Eigenbau Lichtkit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 19:13    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Welcome

Das sieht mal richtig gut aus....da passen auch die großen Räder mal richtig.
Servoantrieb sieht noch etwas angebastelt aus...aber solang es den Zweck erfüllt...
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 19:16    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Welcome auch von mir ! Kennen uns ja aus dem XMods Forum ?!
Wie schon dort gesagt , Klasse Hummer !
Nur eben der X-Bein effekt ...

Gruß
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 19:30    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Sehr schön, gefällt mir richtig gut.

Gibt es auch ein Performancevideo?

Gruß Sinned
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedy24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.03.2008
Beiträge: 441

BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 19:35    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

gefällt mir auch, schöner Umbau
_________________
xMods / Mini-Z MR-01 / 2x Carson Speedy24 / GM MiniSR / ABC Hobby Indy, F-1 Machine, Eagle, DTM, DTMx4 / 2x Kawada M24 Trip Mate / Fujimi System RS Gr. A, Gr. C / Tamiya Tamtech 962C / Road Racer / Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R, Type 2000R, UR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 10:25    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Wow! Schöne Optik und schöne technische Umsetzung. Mir gefällt er gut. Okay...die X-Beine, aber haben das nicht alle X-Mods?

Die Fahrleitung lässt sich natürlich nur nach einem Video beurteilen...
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
knetkopp



Anmeldedatum: 05.09.2008
Beiträge: 4
Wohnort: süd-west

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 16:19    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Darum wohl auch der Name

Mir gefällt vor allem der Bügel vorne. Insgesamt sehr stimmig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 16:35    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat



Aber ein büschen meckern will doch...das Orange der Achsen.

Ich kann mir das in Schwarz besser vorstellen. Ist natürlich eine prekäre Stelle und wird wahrscheinlich nicht lange Scharz bleiben. Aber optisch fände ich das nicht schlecht.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 18:20    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Alles was heller als schwarz ist kann man hiermit einfärben.

Klappt super, ist billig und gibt es in jeder Haushaltsabteilung im Edeka oder bei Schlecker für unter 3€. da kratzt auch nix mehr ab....

Zitat:
Habt ihr schon mal von Simplicol gehört? Nein? Dann müsst ihr es unbedingt ausprobieren. Simplicol färbt Kunststoffteile und Textilien. So könnt ihr zum Beispiel die Felgen nach eurer Wunschfarbe gestalten. Die Farbe geht auf tiefer in das Material hinein so dass sie nicht so schnell abblättert wie normaler Lack. Die Farben gibts auf http://www.brauns-heitmann.de/. Simplicol ist aber auch im Schlecker käuflich zu erwerben. Leider haben sie dort nur sehr wenig Auswahl, deshalb ist der Online-Shop wärmstens zu empfehlen.

Ihr braucht zum Färben:

Topf mit Wasser (Den Topf kann man später wieder mit Wasser reinigen)
Das Plastikteil das ihr färben wollt
Textilfarben von Simplicol (es muss Polyamid auf der Packung stehen!)
1. Schritt
Topf mit soviel Wasser füllen bis das Plastikteil das man färben will, komplett im Wasser verschwunden ist.Dann Färbemittel dazugeben.

2. Schritt
Plastikteil im Wasser versenken.

3. Schritt
etwa 20 - 30 Minunten warten. (Ab und zu mal umrühren)

4.Schritt
Fertig!!!





Zuletzt bearbeitet von Sinned am 12.11.2008, 19:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 19:50    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

@Sinned:
Danke für den Tipp aber muss man das Simplicol nicht zuvor in den Topf geben ?
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 20:00    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Nee, das zu färbende Teil wird im Topf nur neben das Färbesalz gestellt. Alleine durch die Anwesenheit des Färbemittels in unmittelbarer Nähe reicht schon aus....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 20:14    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Kann ich so mal gar nicht bestätigen!!
Ich habe das Simplicol für Polyamid genommen und habe versucht Chassisteile eines Tamiya 1:10 Monster Chassis zu färben.
Das Wasser war korrekt auf 60 Grad erhitzt und die Teile haben über eine Stunde "eingeweicht".
ERGEBNIS: Das Chassis war komplett verzogen und konnte nur noch entsorgt werden. Statt tief schwarz war ein ganz leichter grauschleier zu erkennen.

ERGO: Man kann längst nicht jeden Kunststoff einfärben.
Es gibt massig Felgen die "Dye-able" sind auf dem Zubehörmarkt. Bei anderen Kunststoffteilen würde ich erst testen!!

@Sinned
hast du das schon mal selber ausprobiert oder auch nur irgendwo gelesen. Und wenn ja, was genau hast du gefärbt?

Gruß Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 20:29    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Ich habe "Dye-able Felgen" nach dieser Anleitung schwarz gefärbt, du hast recht...es kommt auf die Plaste an. Und die zu färbenden Teile sollten vorher entfette werden sonst gibt es eine unterschiedliche Färbung.

Stimmt, daran habe ich jetzt garbnicht mehr gedacht...da muss man natürlich drauf achten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phill



Anmeldedatum: 22.07.2007
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 21:38    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Danke für das gute Feedback!!! Die orangenen Teile werden mal lackiert, "wenn" ich Lust hab. (Betonung auf wenn) Bei mir ist halt die Optik nicht das wichtigste, eher die Funktion. Hier noch ein Bild meiner Eigenbau Dogebones für hinten.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 21:43    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

sehr schön, hast Du die Enden Geschweisst oder gelötet?

Hast Du eventuell ein Video deines Crawlers, würde mich sehr interessieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 18:47    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

zufällig bei Youröhre gefunden...hoffe Xmodskrabbeltier hat nix dagegen

http://de.youtube.com/user/XmodsKrabbeltier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 19:25    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Die Videos vom Krabbeltier
Ist wohl der XMods Crawling Pionier überhaupt
Ist auch im XMods Forum und ist der Crawler Nummer 1
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 19:36    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Dem ist nicht so

Avant ist der Xmods Crawler Pionier:

http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=16576




_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
breiti
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 323

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 20:56    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Job, Avant war meines Wissens auch der erste der AWD Felgen auf nen X-Mods montiert hat. Und sein Krabbler is einfach genial.

Wo isn Avant eigentlich?
_________________
MfG
breiti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 21:03    Titel: Re: phill´s Crawler Antworten mit Zitat

Ist beruflich sehr stark eingespannt und hat leider nur noch wenig Zeit. Liest aber hier regelmäsig mit.

Gruß an der Stelle
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de