| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 04.09.2007, 11:13 Titel: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Hallo Mini-Z-ler,
hab schon viel hier im Forum gelesen, aber noch fast garnix
geschrieben. Das wird sich heute ändern.
Habe mich nach den erlesenen Tipps von Euch an einem
Modellbausatz vergriffen und dessen Karo u.a. MR-02 tauglich
gemacht.
Hier eine kleine Bilderserie von der Entstehung.
(Klar, da gibt´s noch viele Anfängerfehler und Verbesserungs-
vorschläge, aber das ist meine erste Karo)
Am Heck sieht man "noch" die originale schlanke Linie.
Die Anbauteile (Verbreiterungen, Frontstoßstange,
Lüftungsgitter auf der Motorhaube) stammen von einer in die
Jahre gekommen Toyota Supra.
Dabei kamen natürlich Dremel, Powerknete und Schmirgel zum
Einsatz.
Der kleine Ausschnitt im Lüftunggitter ist für das Lenkgetriebe
vom Chassis.
Dann Grundiert...
...Lackiert...
...Dekoriert...
...Fertig!
Ich weis, die Scheinwerfergläser sind milchig, die
Windschutzscheibenumrandung verwackelt, der einlackierte
Rotstreifen ist leicht verlaufen usw....
Aber hey... das ist meine erste.
SVINGO hat sie schon live erlebt und fand sie recht gut (das war für mich als Neuling übrigens das schönste Kompliment)
Mit der breiten Spur (+3mm) und dem langen Radstand (102mm) läuft sie auch recht ordentlich.
Zum Glück hat der Vorbesitzer das Fenster auf der Fahrerseite aufgelassen. So brauchte ich kein Loch für die
Antenne zu bohren.
Freue mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Euer gelber Engel
_________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-(((( |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 04.09.2007, 11:22 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Schick! Okay, die klasischen Erstlingsmängel hast du teilweise auch, aber ohne geht halt nicht. Und mit dem Radstand und der Spurbreite sicher ein Wagen, der im Feld der Enzos und VDS für Abwechslung sorgen kann!
Weiter so!
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
Verfasst am: 04.09.2007, 11:34 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
| Beide Daumen hoch! Sieht wirklich klasse aus, trotz der kleinen Fehler im Finish. Was für ein Bausatz war das? |
|
| Nach oben |
|
 |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 04.09.2007, 11:39 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Danke für das schnelle Lob!
Das war ein einfacher Modellbausatz von ITALERI. _________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-(((( |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 04.09.2007, 11:44 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
schick schick, da wird sich der Knacki aber nass machen ;o) _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 04.09.2007, 12:38 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Bravo!
Ja, ja. Da tropfe ich wie ein Kieslaster
Erstlingsmängel??
Na dann mal her mit den Mängeln! Wenn die alle so mangelhaft sind wie dieses wunderbare Geschoss, will ich nichts anderes sehen.
Mach die Frontscheiben aus ner Blisterpackung, Knete und Heißluftfön neu und Du wirst sehr lange glücklich sein.
Hammer! |
|
| Nach oben |
|
 |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 04.09.2007, 14:10 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Naja, die Fehler stecken vielleicht mehr im Detail.
Die "Milchgläser" hatte ich ja schon angesprochen.
Mittlerweile weis ich wie man´s macht. Aber zu dem Zeitpunkt
kannte ich noch nicht mal die "Gefahr"
Die Lackierung habe ich in den gleichen Schritten durchgeführt,
wie Z-Brusher das mal sehr ordentlich beschrieben hatte. Mit
Backofen und Klarlack und Backofen usw. usw.
Hat auch super geklappt. Nur ich Volldepp hab dann die
Schweller und die Umrandung der Heck- und Windschutzscheibe
schwarz gemacht. Das dumme dabei, die Farbe verträgt sich
nicht mit dem Klarlack. Hab ich einfach nicht drüber nachgedacht.
Dann sind da halt noch Kleinigkeiten wie Karosseriespalte
zwischen den Verbreiterungen, der Stoßstange usw.
Das meiste konnte ich mit Farbe ausgießen, aber das hält
natürlich nur einen Crash lang.
Was aber viel länger hält als erwartet sind die zugespachtelten
Löcher. Ich habe Spiegel-, Scheibenwischer-, Türgriff-,
Nummernschild-, Heckklappenschanier- und
Stoßstangenlöcher mit Powerknete zugespachtelt und schön
verschliffen. Nach dem Lacken sind sie absolut unsichtbar.
Ich dachte dann, das die beim ersten Crash rausfallen
würden, aber sie sind immer noch zu.
Ach ja, Licht hat sie natürlich auch. Das hätte man auch schöner
verarbeiten können, aber.... wie das so ist. Man will ja auch
mal fertig werden und fahren
_________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-((((
Zuletzt bearbeitet von Gelber Engel am 04.09.2007, 14:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
nev .

Anmeldedatum: 26.01.2007 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 04.09.2007, 14:43 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Klasse Arbeit, da passt einfach alles super zusammen.
Bodywork, Felgen, Decals, Radstand... alles wie aus einem Guss.
Das freut mein Ästhetenherz.
Weiter so!
bis denne
nev |
|
| Nach oben |
|
 |
sebafe
Anmeldedatum: 10.04.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 04.09.2007, 16:52 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Da muss ich aber auch meinen Senf dazu geben.
Habe die Entstehung dieses Wagens ja von Anfang an mitbekommen.
Der Wagen ist richtig schön geworden und er kann vom Fahrverhalten bei den Enzo´s und VDS bei uns locker mithalten.
Er lässt sich aber auch sehr schön von einer VDS auf´s Dach drehen
|
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 04.09.2007, 17:29 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Wenn man mal über die kleinen Fehlerchen hinweg sieht (für den ersten doch klasse, da hab ich schon schlimmeres gesehen) und ich der Powerknete keine lange Zeit auf der Strecke gebe- die Karosserie ist top! Endlich mal wieder was anderes und die Farbkombi gefällt mir auch sehr gut, das Gesamtbild stimmt absolut.
Bin gespannt was du noch so bastelst! Auf jeden Fall dran bleiben... _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 04.09.2007, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Bitschrotty RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 04.09.2007, 20:26 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Glückwunsch, ist gut gelungen. Kleine Fehler sind verziehen, dafür daß es Dein Erster und der Erste 275 GTB ist.
Schade, bist mir zuvor gekommen. Hatte mir ein Standmodel gekauft, zerlegt und abgegossen. Waren auch meine ersten Versuche im Nachbau und bin an den Luftblasen im Silikon und im Resin gescheitert.
Habe aber inzwischen dazugelernt und werde es nochmal versuchen, um dann neben dir zu parken  _________________ Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty |
|
| Nach oben |
|
 |
NereosrEd RC-Fan


Anmeldedatum: 01.11.2005 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 04.09.2007, 20:44 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Schön gemacht! Ich wollte auch diesen Bausatz und wollte ihn an meinen AWD anpassen. Doch nachdem ich ihn gekürzt hatte fiehl mir auf das mir zuviele Teile fehlten.  |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 04.09.2007, 21:13 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
jep , ich habe ihn schon Live gesehen als ich zu besuch dort war , er sieht in echt noch besser aus , und er liegt auch gut , echt ein wirklich tolle idee !! Hut ab !!! weiter so !!
auch ein Toller einstand hier im forum  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 05.09.2007, 11:53 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Herrlich, das tut gut. So viel Lob hatte ich garnicht erwartet.
Vielmehr dachte ich, jetzt kommt eine Flut von "Das besser so"
und "Das auf keinen Fall so" usw.
Nochmal Danke dafür. (Bin gerade stolz auf 2,20m gewachsen )
@Darkman:
Leider hat er schon die ersten Macken (wenn man von VDS-Tretern
ständig auf´s Dach gedreht wird, kein Wunder )
aber die Powerknete hält besser als erwartet. Ich dachte auch,
das sich z.B. als erstes die Schweller verabschieden. Die sind
komplett aus Knete. Aber.... man staune ... alles, was
mit Knete gemacht ist, ist noch heile.
Am meisten leidet die Karosse selbst. Ist vorne schon mächtig
eingerissen. Der Modellbau-Kunststoff ist einfach zu dünn und
unstabil.
Aber da lernt man ja auch wieder draus.
_________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-(((( |
|
| Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 09.09.2007, 11:24 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Sehr schön und endlich mal was anderes. Super Idee.
Fehler ? gut daraus lernt man,
und andere photografieren vielleicht weniger entblösend.
Bitte berichte über die Dauerhaltbarkeit der Anbauteile.
Angl
Zuletzt bearbeitet von Angl am 09.09.2007, 11:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 09.09.2007, 12:47 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Quote:
Am meisten leidet die Karosse selbst. Ist vorne schon mächtig
eingerissen. Der Modellbau-Kunststoff ist einfach zu dünn und
unstabil.
Aber da lernt man ja auch wieder draus.
Zu dünne Karos kann man vorne mit Heißkleber ausfüllen, dann halten sie länger.
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
bender1108 RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2005 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 09.09.2007, 17:39 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
EINFACH NUR KLASSE!!!!!
das teil sieht zucker aus.ich bin ja eh ein fan von scale bausatz karo´s auf einem zetti.sie beleben die vielfalt.war auch damals bei denn lkw´s schon klasse!!!!
ich schraube auch gerade an etwas nettem.is angelehnt an einen extrem tuning pick up.dieser hatte unter seiner karosse einen netten gitterrahmen und mächtig wums!!war aber ein ford damals.dieser is ein chevy von 1950.
 _________________ www.evil-society.de
wir sind jung,unerfahren,aber haben denn derben sound von hardstyle,hardcore,darkcore und was weiss ich......gggggggg
support this radio station!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
thomasf

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 09.09.2007, 21:17 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Wow, klasse gemacht. Ich finde auch die Farbgebung und die Decals klasse für den GTB.
Mit was hast Du denn den Rallystreifen abgeklebt?
Ich werden demnächst auch meine erste Karo lackieren und wäre sehr zufrieden wenn sie so wird wie deine. |
|
| Nach oben |
|
 |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 10.09.2007, 13:16 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Ich hab den Streifen mit Malerkrepp abgeklebt.
Allerdings solltest du das feine nehmen und nicht das grobe,
womit die Maler Ihre Rundungen kleben. Denn da läuft dir die
Farbe sicher drunter. Selbst bei dem feinen musst du
aufpassen. Ist mir da nämlich auch passiert. Also gut andrücken.  _________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-(((( |
|
| Nach oben |
|
 |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 29.02.2008, 23:12 Titel: Re: Ferrari 275 GTB - Mein erster Versuch!!! |
|
|
Frohes neues Jahr!!!
Ich war lang nicht mehr hier.
Nun ja, als echte kölsche Jeck: Karneval geht vor!
Dann erst mal 4 Wochen Ruhe.
Aber jetzt geht´s wieder an das geliebt Hobby ohne Frauen.
Meinem gelben Renner aus diesem Thread ist es Ende letzten
Jahres nicht so gut ergangen.
Wollte Euch die herzenbrechenden Bilder nicht vorenthalten
und mal hier zeigen.
Aber schnell war er!!!
Ich dachte, das der Stoßfänger als erstes verreckt, wegen dem
großen Lufteinlass und er ist nicht gerade der dickste.
Also da werde ich mal in Ruhe Hand anlegen müssen.
Zum abschreiben ist er mir irgendwie zu schade, obwohl mir
schon vorher klar war, dass das so oder so ähnlich enden
wird. Aber ist halt mein erster Eigenbau. Hängt ja auch ein
wenig Herzblut drinne, gell?!?
Bis später....
LG
Alex, der jetzt mal öfters wieder reinschaut  _________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-(((( |
|
| Nach oben |
|
 |
|