FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

4-5mm Offset-Felgen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 14:33    Titel: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Hallo,gibt es vielleicht irgendwo 4-5mm Offsetfelgen?
Ich wollte da mein Mini-Z Chassis auf 1:24er Karossen anpassen.
_________________
Gruß Tom

Team Infightcenter

www.infightcenter.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 14:55    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Klebe doch zwei Plastikfelgen aneinander, zurvor bohrst Du die vordere Felge auf, so das man einfach weiter ganz normal die Felge anschrauben kann. Als Reifen kann man dann entweder auch 2 Reifen oder einen 25mm Japan Moosgummi Reifen nehmen und den sauber über beide Felgen ziehen.

Vorne würde ich mir eine längere Spurstange machen und ne eigene Tower & Lower Bar basteln, da man mit doppelt so dicken Puschen ansonsten auch riesen Radkästen benötigt.

Bei zuviel vorhandener Kohle, würde ich mir die von Attila bei AVM Racing anfertigen lassen. Der macht ja auch Wunschfelgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 15:01    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Tja, da redet man wieder fein aneinander vorbei ...
Wenn man keine Ahnung hat ...

Speed4me meinte OFFSET und nicht FELGENBREITE!

Felgen mit 4-5mm Offset gibt es meiner Meinung nach nicht.

Selberbauen wird auch schwierig sein, da man gerade die Aufnahme hinten nicht einfach innen ein Stück "dranwurschteln" kann.

Punkt.
_________________


Zuletzt bearbeitet von Bitte-ein-BIT am 05.06.2007, 15:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 15:57    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Ich dachte an sowas,



oder sowas,



damit er es dann z.B unter eine 1:24er Metallkarosserie basteln kann.

Aber wie BeB schon sagt, ich hab ja keine Ahnung...

Also viel Glück beim basteln und nichts für ungut.
Micha

PS: Mir ist schon klar, was ein Offset ist, ich kann auch von der hinteren Plastikfelge, die Lauffläche wegfräsen, dann bleibt nur noch das Offset stehen.
Aber ist ja eh nur ahnungsloses blabla, was bei mir rauskommt, also **CC Alarm ** und einfach ignorieren bitte.


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 05.06.2007, 16:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 17:12    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Das Thema hatten wir schon häufiger.
Hab nie da bestellt, aber die Felgen von Tagu konnte man mit außerordentlichen Offset ordern. 5mm hab ich allerdings noch nie gehört.

Da gibt es noch die Alternative auf Formel1 Felgen zu wechseln.
Beim MR02 benötigt man dafür aber auch ein F1 Diff. und Distanzringe.
Vorn muß man bei den Knuckles die Achse rausziehen und durch eine lange M2 Schraube ersetzen. 16mm müßte knapp reichen.
Ich hab 20 drinne.

Und nun noch ein Leckerchen: Der Onkel Modellbauglück hat in seinem Shop die Plaste Atomic F1 Felgen.
Diese haben hinten UND vorn Mitnehmerkerben.
Sind also die 82mm Breite zuviel kann man so wieder auf 78mm HINTEN reduzieren. Vorn sind es auch 78mm Breite.

Und zu guter Letzt hat der CC ja eigentlich recht,
da die Frage nach dem Offset eher ungeschickt war.
Will ich unbedingt herkömmliche Mini-Z Reifen fahren habe ich keine andere Wahl als über den Offset zu gehen.
Das sieht bei 1/24 Wagen aber oft lächerlich scheiße aus, da die Mini-Z Reifen 11mm breit sind die 1/24er aber häufig weit breiter, also ca. 16mm breit. (je nach Modell versteht sich. Der BMW Dixi hat, denke ich, 4mm )

Da reicht auch ein Stück Alurohr mit 20mm Außendurchmesser. Aderendhülsen, die ich passend nie gefunden habe, aber es wohl auch geben soll. Der Simplizität oberste Variante ist: breiter Moosgummireifen und Ring in den Reifen und wenn geht auch an die Felge kleben. So gesehen in der Mini-Z Bar.

Die Meisten haben olle Felgen rumliegen, also ist die Idee von CC eigentlich sehr praktisch.

Und will ich dann doch unbedingt den Offset selber bauen, kann ich dann den Felgenring innen soweit abschleifen bis ich wieder auf 11mm bin, falls das die Speichen hergeben. Dann muß man aber unbedingt die reifen verkleben, da die Kante innen auch weg ist.


Oder richtig drehen & fräsen.... lassen


Zuletzt bearbeitet von knacki am 05.06.2007, 17:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 17:16    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Nun Felgen mit 4mm Offset gibts glaube nur von Tagu. Es gibt auch ein Umbausatz von Tagu passend für 1:24!!
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 17:23    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Das Verkleben von Felgen hat oftmals den Nachteil von deutlichen Unwuchten. Das macht ein Fahren bei hohen Geschwindigkeiten sehr schwer und kann sogar die Hinterachse und deren Aufnahme beschädigen.
1:24 ist einfach nicht Mini-Z Tourenwagen kompatibel - vielleicht doch über einen Mini-Z F1 oder Speedy als Basis nachdenken?

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jörg
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.12.2005
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 21:49    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Felgen von Tagu für vorn max. +3,5 mm
hinten max +4,5 mm

reicht das nicht ???

Gruss
Jörg
_________________
Grüße aus Lünen
Jörg

Es gibt für Alles ein Problem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 22:24    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Man kann auch über die Felgen mit Reifen noch einen Formel Reifen drüberziehen. Der steht dann noch was weiter raus. ggf kann man dann noch eine "Radkappe" aussen auf die Felge kleben damit das stimmiger aussieht.

Was für Modell sind das den? Ich bin schwer am überlegen, mit nen 1:25iger Hotrod von Revell umzubauen. Gitbs eignetlich auch 1:28iger Plastikmodel?

Haben wir eigentlich einen "Plastemodelle auf Mini-Z" Fred?

MFG
Dany

PS. ich will Bilder sehen
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christopher L.
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.12.2002
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 22:26    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Fährt das dann noch gut, wenn es so breit ist ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:08    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

sorry Jungs, aber die einzige Lösung, Felgen zu verbreitern und dass sie danach noch rund laufen, ist Hülsen zu drehen und zwar direkt auf der Felgen drehen. Quasi Vollmaterial aufbohren, Felge reindrücken, und aussen drehen... und trotzdem ist das eine Schweine Arbeit, die möglicherweise gar nichts bringt...

cd, Bicolors mit 18mm laufläche habend, weisst worüber er schreibt
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:09    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Speedy, und alle anderen aus der Kategorie sind natürlich eine Überlegung wert. Gerade der Speedy ist ja günstig zu bekommen, Radstand und Breite müsste auch für vieles passen, mußt Du mal in der Faq nach Details nachschauen, bei dem kenne ich mich nicht so aus.

Der F1 scheidet meines Erachtens aus.
Günstig gibt es den nur noch mit etwas Glück bei ebay.
Ich habe lange nach einer eleganten Lösung gesucht, das lange Servo und den F1 Motorhalter zu verbauen. Es sind dann immer die Akkus im weg.
Da muss schon der Radstand über 100mm sein, was allerdings ja auch oft der Fall ist.

Was willst Du denn bauen?


Quote:
Haben wir eigentlich einen "Plastemodelle auf Mini-Z" Fred?



Nix vernünftiges bisher. Eigentlich nur
Das da

EDIT:
1/28 ist meistens zu klein. Vor allem zu schmal. Ein MR02 passt fasst nie drunter.
Siehe alte Nitto, Mitsuwa, Crown(?) Baustätze.

Ich habe da noch einen zweiten von dem hier. Der ist 1/28. Gruppe 5 aber für MR02 doch noch keine Chance

Doppeledit:
dennicht vergessen!


Zuletzt bearbeitet von knacki am 05.06.2007, 23:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 00:01    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Schon mal über preiswerte 1:24 Slotcarfelgen nachgedacht ?


_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 07.06.2007, 00:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 13:02    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Die Felgen gibt es. Die sind Teil eines 1/24 Conversion Kits von Tagu (Wild-Z). Hier sieht man meinen Formel 1 mit diesen Felgen. Die sind mal richtig breit, kosten allerdings auch n Vermögen und 20 Cent.


_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 06.06.2007, 13:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 13:47    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Slotcarfelgen sind für die meisten Anwendungen Schwachsinn.
Könnte man höchstens als präzise Hülse verwenden.
Auf dem AWD müssten einige funktionieren. Da sind dann gewaltige Breiten möglich um zum Beispiel die Fujimi - Koenig - Ludenkarren umzubauen.

Für den MR02 sind vorn dann keine Kugellager mehr möglich, und man sperrt sich hinten das Diff.
Lass mich gerne eines besseren belehren im übrigen.

Nicht nur Tagu baut da so Felgen. Der zweite Anbieter, auf den Richie mich noch gebracht hat ist:
CP

22 Dolares für zwei Felgen plus Versand treiben mir schon ein wenig die Tränen in die Augen. Dann wären es aber bei der 16mm Felge entsprechend 5mm Offset

Falls der Initiator dieses Thread überhaupt noch mit liest


Zuletzt bearbeitet von knacki am 06.06.2007, 13:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 14:40    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Hallo, danke für die Tips.
Felgen kleben und Zwillingsreifen ,das gefällt mir nicht.
Ich habs auch mal mit F1 Felgen und Diff. probiert aber da kann man nur F1 Reifen montieren,das gefällt mir auch nicht. Passen denn die Mini-Z MR-02 Felgen auf ein F1 Diff. ?
Gibt es dann keine Probleme mit den Ritzeln 6;7;8;9 ?

Ich habe mir mal diese Karosse passend gemacht.
Geht gut, lässt sich auch gut fahren. Schöner wäre es aber mit etwas mehr Offset. Vom Reifendurchmesser finde ich das nicht so schlimm.Da hat man auch genug Platz für den Lenkausschlag.

Siehe hier:


1:24 Karosse auf Mini-Z
_________________
Gruß Tom

Team Infightcenter

www.infightcenter.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 16:09    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Lecker!

Ferrari 330 P4 von Fujimi ??
Glas vorn mit Sekundenkleber geklebt?

Bilder von unten würden mich auch interessieren.
Mach doch nochmal eine Serie und stell ihn hier vor, wenn Du den Offset so hast wie Du möchtest.
Vielleicht mit hübscheren Felgen?

Jedenfalls passen die "normalen" Felgen auch aufs F1 Diff. musste ich doch gleich testen!
Habe mal 9,5mm Felgen mit 0 Offset genommen, da fängt es dann bei 76mm Breite an mit 3,5 mm Offset liegt man dann bei 83mm. mit 11mm Felgen sogar bei 86. Das reicht für alle 1/24 Fahrzeuge
Selbst für die ganz breiten.



Freue mich auf Deinen Ferrari im Detail!

Knacki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 12:53    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Quote:
Für den MR02 sind vorn dann keine Kugellager mehr möglich, und man sperrt sich hinten das Diff.
Lass mich gerne eines besseren belehren im übrigen.



Wieso sperrt man sich das Hintere Diff ?

Es gibt auch Vorderradfelgen mit eingepressten Kugellagern für Slotcars! (Meine die währen für ein Platfi Chassis)
Keine angst ich werde das selbst noch feststellen wenn der Sinister einegtroffen ist
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 18:43    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Quote:
Wieso sperrt man sich das Hintere Diff ?

Es gibt auch Vorderradfelgen mit eingepressten Kugellagern für Slotcars! (Meine die währen für ein Platfi Chassis)



1. Bei den Slotcars ist eine 2mm Achse recht unüblich.
3mm ist eher der Standard und noch ein paar zwischengrößen.

2. Die Konzepte, die ich bisher bei Slots kennengelernt habe, gehen von einer drehbaren Achse aus, sowie auf Deinem Foto. Das es welche mit eingepressten Kugellagern gibt, war mir allerdings auch neu.
Meistens ist es die Madenschraube, die festgedreht die Felge auf der Achse hält.
Da ist für vorn beim Mini-Z mal gar nichts zu machen, außer ich implementiere die Kugellager mit mehr Aufwand als neue Felgen zu produzieren. Oder ich suche bei Plafit, was ich nachher mal machen werde, dann müßte man vermutlich "nur" den Achsendurchmesser ändern.

3. Das Mini-Z Diff wäre eigentlich kein schlechter Platz für S-Felgen:
3mm Achsendurchmesser, keine Kugellager nötig...keine?
Ein unbeugsames Kugellager ist doch von größter Wichtigkeit, verhindert der Grund seiner Präsenz doch das Festschrauben von S-Felgen auf der Achse:
Die Rotationsrichtung ist auf der Achse durchgängig, ldiglich der Mitnehmer wird vom Diff beeinflußt. Schraube ich die Felge auf die Achse, ist das Diff gesperrt

Das war ja mal wieder kurz und knapp
Werde nun nach den Plafitfelgen suchen


Zuletzt bearbeitet von knacki am 07.06.2007, 18:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 19:43    Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen Antworten mit Zitat

Um dir die Suche zu erleichtern, besagte Felgen mit Lager kommen an einen 1:24er F1 Slot mit lenkbarer Vorderachse und Metall-Basischassis.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de