Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 30.08.2006, 18:47 Titel: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Sodele,
nachdem ich letzte Woche in den Staaten unterwegs war und mir meine kleinen Krabbler gefehlt haben konnte ich nicht widerstehen einen XMODS Truck zu kaufen, da zudem ein Radioshack in der Nähe war. Ein H2, AWD-Set, Offroad-Upgrade, etc pp wurde schon alleine wg. dem günstigen Dollar-Kurs beschafft - und los ging's mit dem Basteln
Klaro das Teil hat schon eher Spielzeugcharakter, und klar ist auch, daß die Vorderachse übelst konstruiert wurde - aber - hm - irgendwie muß man das Teil auch gebrauchen können ...
Kaum Zuhause bei meinem geliebten Dremel ging's dem Chassis an den Kragen, die Diffis wurden mithilfe von Heißkleber gesperrt und ich muß sagen - der Kleine schafft mittlerweile klasse Verschränkungen und mit dem Lemo-Klotz rennt er auch in meinem Garden-Trail wie verrückt.
Ganz ehrlich - das Teil ist besser wie ich dachte - ich muß jetzt lediglich noch das Problem mit den Reifen, dem Wendekreis und einer vernünftigen Karo regeln (DragonZ und meinen Lieblings-Lieferwagen) und das Teil kann man in anspruchvollerem Gelände einsetzen.
Update: HOWTO build an XTruck
Benötigte XMODS-Kits:
- XMODS Evo Truck Kit
- AWD-Set
- Offroad-Upgrade
- Kugellager
- Stage 2 Upgrade Kit (wg. den Ritzeln) (optional, aber empfohlen)
- Federsatz (optional)
Weitere Zubehörteile:
- Lemo-Solar Motor (Truck Trial - Antrieb für M 1:87 (Bausatz)
- Team Homies/HPI-Ritzel
- cooldragons Dragon ClawZ Reifen
- cooldragons Stahlfelgen
alternativ: XMODS GPM Alufelgen
alternativ: Kyosho AWD Alufelgen oder Plastefelgen (Aufnahme modifiziert)
- GPM / Hot Racing Aluteile nach Geschmack
Modifikationen am Chassis:
- Entfernen der Anschläge am Zentralgelenk
- leichtes Dremeln im innern des Gelenks, um eine besser Leichtgängigkeit zu erzielen
- Entfernen der Lenkanschläge am Chassis sowie an der Spurstange
Als Übersetzung kommt hinten eine 8/25 Z - Kombination zum Einsatz.
That's it ! (so far )
Grüssle,
Jo - der immernoch erstaut ist über die Performance des 4WD XMODS Trucks _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 14.10.2006, 17:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 30.08.2006, 19:35 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
H2 is absolutes NOGO
verschränkung sieht ja ganz brauchbar aus !
Spit - mal gespannt wie er sich "on the Rocks" schlägt _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 30.08.2006, 20:42 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Sieht doch schonmal ganz gut aus....doch ich denke er wird in der Mitte Probleme mit der Bodenfreiheit bekommen.
Jedoch sollte man eigentlich mehr am Xmod dranbleiben AWD ist AWD.  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 30.08.2006, 20:43 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Sieht ganz gut aus die Verschränkung! Was hast Du denn alles bedremelt?
Und auf ein XMod Truck vers. OL kompat. 4x4 bin ich auch gespannt  _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 30.08.2006, 20:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 30.08.2006, 20:47 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Microsash wieso sollte es Problem mit der Bodenfreiheit geben, die ist grösser als beim Overland |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 30.08.2006, 20:52 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Die plane Fläche am Xmods ist sehr groß...auch wenn sie im gesamten höher ist wie beim (Serien-)overland denk ich das man recht oft daran hängenbleibt.
Solange der Lenkeinschlag/Lenkpräzison nicht besser ist, wirds eh schwer im stärkeren Gelände. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 30.08.2006, 21:10 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
@Sash - korrekt, die Bodenfreiheit ist zwar sehr hoch, aber die reduziert sich sehr schnell, wenn der komplette Batteriekasten im Gelände mitschwenkt - reicht jedoch gerade noch so für meinen Trail. Ich hoffe hier auf DragonZ mit vergrößertem Duchmesser. Vielleicht liest ja cooldragon mit
Quote: Solange der Lenkeinschlag/Lenkpräzison nicht besser ist, wirds eh schwer im stärkeren Gelände.
Das ist ein richtiger Roadblocker und da muß man mal intensiver ran.
Quote: AWD ist AWD
... dem ist nichts mehr hinzuzufügen
@SKAOS - viel wurde nicht bedremelt. Led. die Anschläge des hinteren Zentralgelenks wurden stumpf komplett entfernt (es können ggf. noch von unten zus. Gelenke angeschraubt werden) und die inneren Führungen wurden bearbeitet, damit es sauber läuft - that's it !
Quote: XMod Truck vers. OL
... das wird noch ein wenig warten müssen ...
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 30.08.2006, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 31.08.2006, 00:21 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch..
Aber welchen Zweck haben die Federbeine? Oder sind die nur wegen der Optik montiert? _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 31.08.2006, 00:25 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Die Achsen sind ne Kombi aus Querlenker und Pendelachse ... _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 31.08.2006, 00:41 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Danke, hier wird man geholfen
Aber dann schließe ich auch daraus, das die Dämpfer vorne wirklich nur wegen der Optik montiert sind.  _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 31.08.2006, 09:57 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
klaro lese ich mit...
Felgen adaptieren ist sogar recht leicht: die vom AWD Zetti dürften sich leicht anpassen lassen, oder einfach die Kardans der Xtruck einseitig flach dremeln ;o)
die Verschränkung hinten ist leicht zu erhöhen: reicht wenn die Stopper weggeschnitten werden.
Potential hat er ja, meiner muss aber ein Sonntagsfrüh Muster gewesen sein... war ja aus der allerersten Serie ;o)
Da ist mit die Lust vergangen... zuerst kommt der AWD OL, dann sehen wir nach was der Xtruck kann.
Mal sehen, morgen gehe ich auch zum Shack, vielleicht, vieleicht, vielleicht  _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 31.08.2006, 09:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 31.08.2006, 10:58 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Ist die Verschränkung der Standard? Wenn ja, brauche ich so ein Teil. Für mein Projekt absolut ausreichend. Warum habe ich nur dieses Teil nicht vorher wahrgenommen.
Ist die AWD-OL Konkurrenz schon in Sicht. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 31.08.2006, 11:02 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Quote: klaro lese ich mit...
hehe - wusste ich's doch ...
Quote: Felgen adaptieren ist sogar recht leicht: die vom AWD Zetti dürften sich leicht anpassen lassen, oder einfach die Kardans der Xtruck einseitig flach dremeln ;o)
schon klar - ich dachte nur an die guten Silikonreifen mit mittlerem Durchmesser Klaro Stahlfelgen wären die Goldkante ...
Quote: die Verschränkung hinten ist leicht zu erhöhen: reicht wenn die Stopper weggeschnitten werden.
Nicht ganz - auch die innere Führung muß noch bearbeiten werden, daß man in den *vollen* Genuß kommt
Quote: Mal sehen, morgen gehe ich auch zum Shack, vielleicht, vieleicht, vielleicht 
Ich bin sicher, Du triffst die richtige Entscheidung
@haegar - die Verschränkung ist schon mit dem Mod - aber der ist wirklich super-easy und ggf. sogar mit einer Klinge zu realisieren
AWD-OL ist von der Perfomance schon extrem gut - da braucht der Xtruck noch ein wenig, bis er auf demselben Level ist - ist nur eine Frage der Zeit ...
Preislich liegt der XMODS Truck gerade mal bei ~ 59 Eur. OK man braucht noch die Upgrade Parts. Dafür spart man sich verbrannte Finger vom heißen Messing
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 31.08.2006, 11:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 31.08.2006, 12:13 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
... und noch ein paar aktuelle Pics:
... und noch ein kleines Video
... und noch ein Video - diesmal stumpf gegen einen massiveren Tischfuß
Mit den großen Reifendurchmesser scheint der Lemo-Solar so langsam überfordert zu sein
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 31.08.2006, 12:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 31.08.2006, 15:14 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Beim Strassen X-mod kann man das Chassis einfach verlängern. Die Welle lässt sich dabei ganz einfach verlängern. Ist das beim Truck auch möglich?
Wie weit ist der Radabstand? II-------II
Und...wenn ihr so häufig beim shack seid: seht ihr eine Möglichkeit, mir so ein Teil zu besorgen? _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 31.08.2006, 15:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 31.08.2006, 16:11 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
Lemo überfördert?
Die Übersetzung der Xtrucks ist doch länger, oder?
VIelleicht kommen dort die 1:100 SAsh-Motoren besser zum Zug?
@Haeger: schicke mir doch eine PN mit dem was du brauchst, aber ob du trotzdem billiger als bei ebay.de auskommst?
Ich gehe heute mal schauen
_________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 31.08.2006, 17:40 Titel: Re: avant goes XMODS Truck ... |
|
|
@haegar - es gibt sogar 3 Längen, die getauscht werden können mein Hummer hat L, der F150 LL. Frag' mich net wie, aber man kann sie tauschen.
Der Hummer hat einen Radstand von gemessenen ~105 mm
@cooldragon: jep etwas überfordert - wünsche mir einen Tick mehr Drehmoment im Gras
Generell - das Ding ist der Hammer - nicht nur für den Preis . Bin jetzt mal in der Pause in meinem Garden Trail, im Gras und auf dem teilweise schwierigen Rasenpflaster rumgetuckert. Das Ergebnis war ernüchternd für meinen OL-Crawler:
Garden Trail:
- der OL bleibt gelegentlich stecken - man muß das Gelände gut lesen
- der Xtruck bügelt lässig alles nieder - Hilfe! Ich brauch' dringend eine neue Landschaft
Rasenpflaster:
- der OL bleibt an schwierigen Stellen stecken
- der Xtruck bügelt alles nieder bzw. man kann sich aus kniffligen Situationen selbst gut "befreien" - ohne jeglichen manuellen Eingriff. Kein einziger Schwachpunkt ...
Gras:
- der OL bleibt nach ein paar cm hilflos stehen - keine Chance
- der Xtruck kommt deutlich weiter, wenngleich in extremen Bereichen mit geringem manuellen Eingriff
Kurzum - ich bin geplättet von der Leistung des Xtrucks. Er wird wohl nicht mehr lange alleine bleiben und der OL-Crawler wird in Rente geschickt
ToDos:
- geringerer Wendekreis
- etwas mehr Motorleistung (kein Speed - Drehmoment !)
- Zetti-Elektronik einbauen
Ev. werde ich mal einen Sash Motor testen - leider nicht mehr vor meinem Urlaub.
Ein paar Bilder von der Anprobe der Karo:
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 31.08.2006, 17:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|