FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Lenkungsproblem AWD
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 12:15    Titel: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Moin Leute!
Folgendes Problem, seit 2 Tagen spinnt die Lenkung meines AWDs rum. Nach rechts lenkt er halbwegs normal (wenn auch meiner Meinung nach langsamer als sonst) und nach links lässt er sich ewig Zeit, wenn er überhaupt ganz einlenkt.
Ich kannte das Problem, wenn er ruckartig lenkt: Dann war dank des nicht abgedichteten Servogetriebes Staub zwischen die Ritzel gekommen, was bedeutete: Alles auseinander und mit einer Nadel die Zähne frei kratzen. Das hab ich jetzt auch gemacht und das Getriebe läuft eigentlich auch ganz rund.
Mein Lenkungsproblem ist aber immernoch da (und eine Bestzeit muss noch geknackt werden was dank der lahmen Lenkung nix wird).

Bin mit meinem Latein am Ende - Wo ist der Wurm drin???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 21:30    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Servosafer ausgeleihert
Die Spurstange könnte auch etwas verklemmt sein.
Denk liegt am safer...
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 19:07    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

hmm meiner macht auch zicken zieht mal nach links mal nach rechts ! also er Fährt meistens nicht richtig geradeaus ! hat das schonmal einer gehabt ? denke ich werde wohl das Lenkgetriebe reinigen ? oder weis einer was anderes ?
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 19:44    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Scheint eine Krankheit vom AWD zu sein.
Am Anfang fuhr mein AWD eigentlich recht gut. Mußte an der Fernsteuerung nur die Lenkung auf 6 L Stellen. Jetzt, nach einigen Akkuladung bin ich schon auf 32 L , damit er wenigstens noch gerade fährt. Da dies mir nun nicht mehr gefällt, habe ich ich den AWD kompett auseinander genommen.

Dazu: Einen MR-02 auseinander zu nehmen ist kinderleicht. Der AWD hat mindestens 4-mal so viele Teile und auch an den Schrauben kommt man wesentlich schwerer ran. Das Batteriekabel am Gehäuse ( schwarz, kurz und Minus-Pol reisst dabei garantiert ab. ) Und die Schraube , die nur vom Batteriefach zu erreichen ist, sollte man als erstes lösen.

Bin jetzt auf der Suche nach dem Problem.
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 20:00    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Also das mit dem mal rechts mal links kenn ich auch. Reinigen hat bei mir nichts geholfen. Kann sein das es halt ne schwäche vom AWD ist. Kein Auto ist perfekt.

Es reist kein Kabel ab, beim auseinandernehmen. Das ist alles ne sache vom Schrauber. Sicher ist es schwerer den AWD zu zerlegen als den 02er, aber gut möglich.

Vielleich hilft es das Poti auf der Platine nachzustellen (hat bei mir etwas geholfen).
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz


Zuletzt bearbeitet von JPh am 22.04.2006, 20:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 20:18    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Quote:
Scheint eine Krankheit vom AWD zu sein.
Am Anfang fuhr mein AWD eigentlich recht gut. Mußte an der Fernsteuerung nur die Lenkung auf 6 L Stellen. Jetzt, nach einigen Akkuladung bin ich schon auf 32 L , damit er wenigstens noch gerade fährt. Da dies mir nun nicht mehr gefällt, habe ich ich den AWD kompett auseinander genommen.

Dazu: Einen MR-02 auseinander zu nehmen ist kinderleicht. Der AWD hat mindestens 4-mal so viele Teile und auch an den Schrauben kommt man wesentlich schwerer ran. Das Batteriekabel am Gehäuse ( schwarz, kurz und Minus-Pol reisst dabei garantiert ab. ) Und die Schraube , die nur vom Batteriefach zu erreichen ist, sollte man als erstes lösen.

Bin jetzt auf der Suche nach dem Problem.



mensch das ist ja ein ding , das du die selben probleme hast meiner fuhr anfangs auch super erst nach und nach wurde der Geradeauslauf schlechter ! bin ja echt gespannt ob du was verbessern kannst ! oder hat schon einer die lösung gefunden ?
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 23:02    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Nunja - sagen wir es mal so: die meisten haben auf Teufel komm raus getuned - aber das Fahrwerksetup nicht angepasst - stimmt's ?

Von Hause aus haben die AWD eine Vorspur vorne von +1° und das macht sich bei einem AWD nicht gerade gut. Leider steht nix auf der Spurstange und man bekommt es erst im Vergleich zu der 0° Spurstange aus dem Spurstangen-Set raus ...

Wenn ihr jetzt dickere Motoren eingebaut habt, so hat das auch einen größeren Einfluß auf die Wirkung, daher seit ihr überrascht, daß es früher nicht vorkam und jetzt "plötzlich" ein Problem bereitet
Also 0° bzw. -1° Spurstangen gezückt, eingebaut und getestet ...

Der zweite Punkt sind 1° Knuckles an der Vorderachse - die machen den AWD mal so richtig unruhig auf der Vorderachse.

Eine weitere Ursache kann ein nicht korrekt sitzendes Poti sein (ergibt sich gerne nach Chassis-Umbauten )

Also - ran an den Speck und nochmals das Setup überprüft - ist eigentlich nicht soo schwer ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 23:15    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Hmm, also seit dem Umbau auf das Blau/Graue Chassis fahre ich ich vorne mit 0° Nuckles und 0° Spur, hinten auch 0 und 2,5. Habe mit dem Fahrverhalten auch keine Probleme, dass der abhängig von der Richtung in die man vorher gelenkt hat nicht perfekt geradeaus fährt ist ja normal, dafür habe alle Komponenten einfach zu viel Spiel.
Wie kann ich denn das Poti an der Platine nachstellen? Das Lenkungspot selbst kann man nur korrekt einsetzen, sonst bekommt man das Getriebe nicht zusammen gesetzt, bzw. das ganze Konstrukt nicht mehr ins Chassis eingebaut.
Wie gesagt, mechanisch läuft alles rund, es scheint mir eher ein elektronisches Problem zu sein. Kann man einen anderen Servomotor einbauen, damit die Lenkung generell schneller wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 23:46    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Quote:
Wie kann ich denn das Poti an der Platine nachstellen? Das Lenkungspot selbst kann man nur korrekt einsetzen, sonst bekommt man das Getriebe nicht zusammen gesetzt, bzw. das ganze Konstrukt nicht mehr ins Chassis eingebaut.



Hi,
das Poti kann man justieren auf der Unterseite der Platine, nachdem man Sie ausgebaut hat. Sitz an der gleichen Stelle, wie die Anschlüsse für das Poti.
Im Gegensatz zu einem Mr-02 oder der ICS-Platine besitz das AWD Poti nur 2 Anschlüsse. Hat das was zu bedeuten ??

@ Avant
Hatte bei mir bis auf einen anderen Motor noch keine Tuniungsmaßnahmen gemacht und trotzdem verzog die Lenkung von Akkuladung zu Akkuladung.
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 23.04.2006, 08:55    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Quote:


@ Avant
Hatte bei mir bis auf einen anderen Motor noch keine Tuniungsmaßnahmen gemacht und trotzdem verzog die Lenkung von Akkuladung zu Akkuladung.



Jups danke avant deine tips mit der Spurstange werde ich mal testen also nachspur an der Vorderachse ?!? aber bei mir ist es auch so wie bei dem Kolegen oben , ich habe nur den Stockmotor drin, Fets , hinten Knukles mit 1° vorne Serie also 0° hinten weiche Federn vorne Serie , und jetzt die Kugeldiff´s ! ich dachte es hätte an den Defekten seriendiff´s gelegen das er so schlecht geradeaus gelaufen ist , aber dann kamm der schock ! mit den neuen Diff´s war es nicht besser !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 23.04.2006, 15:07    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Hi,
ich hatte auch diese seltsame Lenkungsverhalten! Eigentlich hat es sich wie Störungen angefühlt und es war bei mir auch nicht nur die Lenkung betroffen - mal gab er Vollgas, mal konnte ich ihn nicht mehr stoppen. Bei 2-3m Entfernung zum Auto ging alles ganz gut bei 6-8m Entfernung gab es die meisten Probleme

Nach dem es mich ziemlich überraschend auf meiner Kellerbahn mittten in der Nacht traf (ohne andere Zettis), glaubte ich zunächst an externe Störungen
- also anderen Zetti geholt: nix, der lief Problemlos
- Kanal gewechselt: nix, gleiches Verhalten beider Autos
- Weltempfänger auf den Kanal eingestellt, dann Funke aus: und die Geräusche im Empfänger waren auch weg!

Also ins Forum geschaut, auch in andere Foren - und da waren die Hinweise: Manche haben Probleme, andere verstehen diese gar nicht, weil bei ihnen alles läuft! Aber außer Spekulationen war nirgends eine Lösung skizziert.

Ok, Auto zerlegen! Stört der Motor? Irgend was anderes? Dabei ist mir aufgefallen, daß das Antennenkabel direkt an den FETs vorbei läuft (siehe Bild):



Antennenkabel anders verlegt - das war es! Zumindest bei mir! Jetzt fährt er wieder kontrolliert!

Wie ist das Antennenkabel eigentlich ab Werk verlegt?

Viele Grüße, Florian


Zuletzt bearbeitet von mini-z-floh am 23.04.2006, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc-tec
.
.


Anmeldedatum: 01.06.2005
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: 23.04.2006, 18:18    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Kann es sein das dein Oberflächenfilter etwas zu arg verschmolzen ist?

Was man bei der Lenkung des AWD nicht unteschätzen sollte ist die HA. Es werden oft Alu-Knuckles eingebaut.
Diese sind zwar recht stabil doch sie verformen sich dann doch einmal bei Bandenkontakt da an der HA nicht nachgeben kann.
Verzogene HA - FZ zieht dann zur Seite
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 23.04.2006, 21:58    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Quote:

Was man bei der Lenkung des AWD nicht unteschätzen sollte ist die HA. Es werden oft Alu-Knuckles eingebaut.
Diese sind zwar recht stabil doch sie verformen sich dann doch einmal bei Bandenkontakt da an der HA nicht nachgeben kann.
Verzogene HA - FZ zieht dann zur Seite



hmm dann würde der AWD aber immer zu einer seite ziehen , unsere AWD´s bzw meiner zieht mal etwas nach rechts mal nach links mal Super geradeaus , seeehr merkwürdig ! sowas hatte ich bei einem meiner MR02 auch schonmal , und weis bis heute nicht woran es lag !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 09.05.2006, 14:36    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Quote:
Hi,

Antennenkabel anders verlegt - das war es! Zumindest bei mir! Jetzt fährt er wieder kontrolliert!

Wie ist das Antennenkabel eigentlich ab Werk verlegt?




Ab Werk liegt das Antennkabel auch über den FETs. Allerdings hat deine neue Kabelverlegung keine Verbesserung gebracht. Mein MR02 hat eine wesentlich bessere Reichweite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 17.05.2006, 23:39    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Soo, melde ich mich auch mal...
Ich habe seit ein paar Wochen jetzt auch ein AWD-Lenkungs-Problem...

Problem:
Die Lenkung fängt bei ca. 1/3 - 2/3 Gasweg an, unregelmäßig zu zucken...
Bei Vollgas ist das Zucken fast schon wieder komplett verschwunden!
Das ganze passiert ab 1-2 Meter Entfernung von der Funke.
Selbes Phänomen bei verschiedenen Funken/Quarzen.

08/15 - Hilfe?!

*edit*
Antennenkabel wurde schon mehrmals verlegt/gecheckt

AWD ist komplett Standard (Fets und Motor, vorher war allerdings ein ATM Stock eingebaut)
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver


Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 17.05.2006, 23:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 00:47    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Hi 08-15,

nach dem mein AWD ohne Tuningsmaßnahmen ( nur Fets und AT-Stock-Moto) nun gar nicht mehr gerade aus lief, habe ich den AWD völlig zerlegt.

Bein gerade dabei mit allen Ersatzteilen einen neuen AWD auf ICS-Basis zu bauen. Original-AWD, ist immer noch für Anschauungsmaßnahmen zerlegt. War auf meiner FB schon fast auf 50 L, damit er gerade aus läuft. Wurde von Akkuladung zu Akkuladung immer schlimmer.

Leider bin ich zur Zeit mit meinem rechten Arm etwas gehändikapt, hoffe aber das zum Wochenende ich mal Ergebnisse hier reinstellen kann.

Gruß elbe
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 00:59    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

@Elbe
Bei mir gehts leider NICHT um den Geradeauslauf...
Bei Vollgas marschiert der geradeaus wie eine Eins!

Nur das extreme Zucken (Vollausschlags-Zucken Links-Rechts) verhindert die richtige Steuerung.

08/15 - Der AWD hasst mich
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 01:20    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Quote:
08/15 - Der AWD hasst mich



Hi 08-15,

der AWD hasst Dich nicht. Ist bloß meiner Meinung nicht völlig ausgereift. Manche haben Empfangsschwierigkeiten andere wieder Probleme mit dem gerade Auslauf. Scheint, fast so, das er RTR, nur für ca. 10 Akkuladungen ohne Tuningsmaßnahmen so in Ordnung ist. Danach beginnt das Desaster.

1. Chasiis ist von der billigsten Sorte ( vielleicht bei Toyeast produziert ? )
2. Blaues Chassis mit Gold-Kontakten ist einfach Pflicht.
3. Kugellager und Alu-Knuckles sind unverzichtbar.
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 01:33    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

@ 08-15

Ich hatte das selbe Phänomen an einem 40 Mhz Umbau in nem 01er..
Bei mir lags am Motor. Warum weis ich bis heute nicht. Entstört und soweiter war er. Der Motor lief auch in anderen Modellen problemlos...
Tausch mal den Motor.

Seh gerade:

Quote:
vorher war allerdings ein ATM Stock eingebaut


stärkt mich nochmals in meiner Aussage
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 02:37    Titel: Re: Lenkungsproblem AWD Antworten mit Zitat

Ich tippe auch auf den Motor. Das Problem hatten die new IW02 auch. Evtl. ist nur einer der Entstörkondensatoren nicht mehr richtig fest.

_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de