FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Projekt WildWilly-Z **update**
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Edi
.
.


Anmeldedatum: 18.09.2003
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 02:43    Titel: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Ich möchte hier über mein "WildWilly-Z" Projekt berichten.
Vielleicht findet der Eine oder Andere hier etwas Inspiration
oder einfach nur ein wenig Unterhaltung.

Einen mehr oder weniger detailierten Projekt Report und eine Gallerie mit vielen Fotos des fertigen WildWilly_Z habe ich online gestellt:
Guckst du hier!

WildWilly-Z



Zuletzt bearbeitet von Edi am 25.08.2008, 14:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 03:30    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Sehr schöner Umbau! Gefällt mir ausgesprochen gut!

Super gemacht - so eine Karo brauch ich auch - schon wieder ein neues Projekt

Die Karo sitzt richtig schön tief.
Das Einzige was, im Vergleich zum 1:10er, noch etwas stört sind die etwas zu kleinen Reifen. Etwa ein Zentimeter im Durchmesser mehr und es wäre perfekt.

Allerdings ist er mir viel zu sauber - dadurch sieht er doch wieder, wie ein behütetes Spielzeug aus Und, da ich ein Fan von Decals bin, fehlen mir natürlich auch noch ein paar

diets - braucht eigentlich ein passendes chassis für seinen wild mini-z



Zuletzt bearbeitet von diets am 10.08.2005, 03:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tamiyafan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.07.2004
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 08:15    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

das schreit ja förmlich nach wild willy rennen im kleinen massstab !!!!!


aber das mit den grösseren rädern ist irgendwie ein echtes problem....






_________________
"Real Men don´t need Instructions"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 08:57    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Bin ja auch ein riesen Tamiya Wild Willy Fan. Sieht absolut perfekt aus! Ganz großes Lob. Zeig mal bitte wie du die Karo befestigt hast. Ist das eine Kunststoff oder eine Druckguß Karosserie?

Gruß Joe

/edit

Ups, gerade erst gesehen das du einen super Umbaubericht geschrieben hast. Beide Daumen hoch dafür.


Zuletzt bearbeitet von Joe Cool am 10.08.2005, 09:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 09:14    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Also wenn man sowas sieht, dann kommt da wieder der die Gier durch auf jedenfall verdammt schööön anzuschauen und die Arbeit + die Doku zeugen doch von einer sehr profis. Umsetzung.

Auch wenn das ganze Modell ein wenig clean ist, gefällt es ausgesprochen gut.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pippoe
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 873

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 09:24    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Genialer Umbau!!
Und ein schöner Umbaubericht mit vielen genialen Fotos (besonders die Motorattrappe find' ich Klasse), Lucht, etc. etc.

Wow!

*Applaus*

Ich hoffe, dass ich das Ding an einem Donnertach 'mal zu Gesicht bekomme.

Cheers

Pippoe
_________________
“Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yep
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.05.2004
Beiträge: 311

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 09:26    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

wow. das ist cool.

gibts den morgen zu sehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 09:38    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat



Wirklich astrein, da ziehts einen fast ins nächste Spielwarengeschäft....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 10:25    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Wow der is man wirklich stark

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 10:56    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Super Arbeit !!!

Bei der Dokumentation hat man das Gefühl, man wäre dabei gewesen und hätte über die Schulter geschaut ... einfach super
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 11:06    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Die Dokumentation und natürlich auch der Umbau sind erste Sahne!
Wirklich toll geworden.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 12:57    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

hmm muss ich jetzt doch wieder meine Lunchbox killen ?

Spit - derdiekarronochdahätte
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 10.08.2005, 12:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 13:02    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Super gelungendes Werk ! man könnt meinen, das muss so sein ! Alles stimmig !

Wie heißt denn der Laden, wo es den Dikie WW gibt ?

Sowas bei Seite legen, für späteren Umbau such ich noch !
_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 13:32    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Boah, nur toll ... bitte zum DONNERTACH mitbringen ... bittebitte ...

Greez, Mike C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 15:34    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

au mist *sabber*

Der ist ja mal GENIAL! Habe mir gerade die ganzen Bilder auf der Seite angesehen, top arbeit! Den kleinen WildWilly von Tamiya habe ich ja auch noch....

Mich würde auch interessieren was das für ein Laden war, hätte nämlich auch gerne einen (bisher habe ich noch keinen hier gesehen obwohl ich fast jede Spielzeugabteilung genaustens nach interessanten Karos untersuche ). Vor allem für 6€ mehr als ok...
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 10.08.2005, 15:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 15:38    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

...und schwupp isser in der Galerie
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Edi
.
.


Anmeldedatum: 18.09.2003
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 15:45    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Quote:
...Die Karo sitzt richtig schön tief.
Das Einzige was, im Vergleich zum 1:10er, noch etwas stört sind die etwas zu kleinen Reifen. Etwa ein Zentimeter im Durchmesser mehr und es wäre perfekt. ..


Hab ich mir bei der Konzeption auch überlegt
jedoch wie Tamiyafan schon sagte: Grosses Problem.
Das ist ein Schwanzbeisser. Leider.
Die einzige Möglichkeit auf Pneus mit grösserem Durchmesser umzurüsten,
ohne die Karo (viel) höher setzten und/oder
bis zur schieren Unkenntlichkeit zerdremeln zu müssen (Lenkeinschlag),
besteht darin die Spur massiv zu erweitern.
Die breitere Spur würde dann auch den erhöhten Schwerpunkt wieder ausgleichen.
Ob dies dem Look des Originals dann aber wirklich näher kommt?
Ich zweifle.
Sicher ist, dass dies mit nicht unerheblichem Aufwand und Kosten verbunden ist.
Abgesehen davon, hat überhaupt schon mal jemand am Monster die Spur verbreitert?
Wie macht man das?

Das der Jeep noch so clean ausschaut, liegt wohl daran,
dass er eben erst das Werk verlassen hat
Das "Waschen" der kompletten Karo wäre eigentlich schon geplant gewesen
aber ich trau mich da noch nicht so recht ran.
Mir fehlt da noch die Erfahrung resp. die Erfahrung die ich damit gemacht habe
waren ziemlich ernüchternd, d.h. ich weiss,
dass das Resultat auch ziemlich besch...eiden herauskommen kann.

@Jürgen, die Dickie WildWillys hab ich im MANOR in Hinwil/ZH CH gefunden.
Kleiner Tip: Kauf 2 Stk. einen weiss/schwarzen und einen der beiden anderen Versionen.
Bei den beiden anderen Versionen ist die Grundfarbe der Karo für das Lackieren unproblematischer.
Evtl. auch ohne Grundierung lackierbar.
Jedoch wurde bei denen über das gesammte Modell Farbe gesprüht
d.h. selbst die Scheinwerfergläser und das Männchen haben Farbkleckse drauf die kaum entfernt werden können.
Diese Teile nimmst du dann eben vom weiss/schwarzen.

@DonnerTach-Crew, gerne würde ich ihn morgen mitbringen.
Kann aber nicht kommen weil meine Nichte morgen heiratet.
Grosses Fressen ist am Abend angesagt.
Das lass ich mir nicht entgehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 15:51    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Habe gerade schon im inet gesucht (den Laden gibt es wohl bei uns hier in D nicht), wie ist denn die genaue Bezeichnung davon? Dickie WildWilly oder haben die sich mal wieder was anderes einfallen lassen? Ich finde bisher nur den komischen Dirty Jeep von Dickie.

Zu den größeren Reifen: Mini T Reifen sollen ja auch passen, die sind etwas größer im Durchmesser als die Mini Z
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 10.08.2005, 15:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 15:54    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Edi@ Danke für die Info !
Aber dafür extra nach der Schweiz fahren ?

Hab was gegooglet, aber bei uns nichts gefunden ....

bring am besten morgen 20 Stück mit
versand von DonnerTach-treff aus....
_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Edi
.
.


Anmeldedatum: 18.09.2003
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 10.08.2005, 16:06    Titel: Re: Projekt WildWilly-Z **update** Antworten mit Zitat

Quote:
Habe gerade schon im inet gesucht (den Laden gibt es wohl bei uns hier in D nicht), wie ist denn die genaue Bezeichnung davon? Dickie WildWilly oder haben die sich mal wieder was anderes einfallen lassen? Ich finde bisher nur den komischen Dirty Jeep von Dickie.

Zu den größeren Reifen: Mini T Reifen sollen ja auch passen, die sind etwas größer im Durchmesser als die Mini Z



Weiss leider die genaue Bezeichnung nicht mehr.
Aber ich kann ja mal hingehen und nachsehen.
BTW. einige Jungs von der DonnerTach-Crew werden sicher wiedermal nach D zu einem Rennen/Treffen fahren.
Diese könnten dir/euch doch die Willys mitbringen?
Schicken nach D ist leider recht teuer.

edit: Jürgen, hab deinen Beitrag erst gesehen, als ich den meinen schon los geschickt hab.
Wie gesagt, werde morgen nicht am DonnerTach dabei sein.
Aber der MANOR in Hinwil ist kaum 10 Min. vom DonnerTach entfernt und hat bis 20:00h geöffnet.
@DonnerTach-Crew könntet ihr vieleicht morgen für unsere Freunde aus D einkaufen gehn?
Man weiss ja jeweils nie wie lange die die Teile noch im Sortiment haben.


Zuletzt bearbeitet von Edi am 10.08.2005, 16:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de