FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Chephren's Strecken-Doku
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chephren
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2004
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 22:03    Titel: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Schon länger habe ich die Überlegung angestellt, ob ich mir nicht auch eine kleine Kellerbahn zusammenschustern soll und nachdem ich nun schon so viele Beiträge über diverse Bauten gelesen habe, habe ich mich heute kurzerhand dazu entschlossen, meine Idee endlich in die Tat umzusetzen.

Was brauchte ich also alles?

1. Geeigneten Raum finden
Na ja, viele Möglichkeiten gab es nicht. Entweder auf dem Dachboden der Scheune neben unserem Haus, oder den ungenutzen Kellerraum im Haus. Da die Scheune weder über Stromanschlüsse noch über eine Heizung verfügt, und der Dachboden nur über eine Leiter zu erreichen ist, entschloss ich mich für den Keller.
Der Raum ist ca. 5 x 4,5 m groß. Nicht überwältigend, aber immerhin...



2. Streckenlayout
Nachdem ich den Raum vermessen hatte, ging es ans Reißbrett. Bei der Streckenplanung habe ich folgende Dinge versucht zu berücksichtigen:
- Die Strecke sollte möglichst eine lange Gerade haben. Da der Raum mit einer Länge von 5,50 Metern mir zu kurz erschien, entschloss ich mich die Gerade diagonal verlaufen zu lassen.
- Die Strecke sollte möglichst flächendeckend sein und eine Mindestbreite von 75 cm.
- Unterschiedliche Kurvenradien.




3. Materialien einkaufen
Da es sich auf den Fliesen denkbar schlecht fährt, musste natürlich erstmal eine Nadelfilz- oder Rips-Teppich her. Diesen fanf ich nach einem kurzen Telefonat bei der "Domäne" in Eching für 1,50 € pro Quadratmeter. Dazu noch ein doppelseitiges Klebeband zum Befestigen der Teppichränder und ein ein Klett-Klebeband (selbstklebend und nur mit den Häkchen), um damit später die Banden zu befestigen.



4. 28 Quadratmeter Teppich bändigen
Nach einigem Rumwurschteln habe ich es dann endlich geschafft, den Teppich einigermaßen genau zuzuschneiden und auszulegen. Obwohl der Teppich zu Transportzwecken nur kurz gefaltet war (gerollt hätte er nicht in mein Auto gepasst), braucht er nun noch ein bisschen Zeit um sich "glatt zu legen".



5. Angefertigete Skizze auf den Boden bringen
Mit Klebeband habe ich anschließen meine Skizze auf den Boden übertragen, um schon einmal einen Gesamteindruck vom Streckenverlauf zu bekommen.







5. Teppich festkleben
Nach ein paar Tagen hatte sich nun auch endlich der Teppich dazu bequemt flach auf dem Boden zu liegen. Daher war nun der Zeitpunkt gekommen, ihn zu fixieren. Mittels faserverstärktem und wieder entfernbarem Klebeband, habe ich die Seitenränder des Teppichs verklebt. Von einer Verklebung im mittleren Bereich habe ich abgesehen, da der Teppich gut liegt, eh schon wenig rutscht und auch nicht enorm belastet wird.

6. Banden
Ich habe mich nun für die Iso-Rohr-Bande entschieden. Die Iso-Manschetten für Rohrleitungen habe ich halbiert und dann mit Klettstreifen versehen, welche ich erst in größerer Stückzahl zurechtschnippeln musste.



7. Fliesenleiste an Gefahrenstellen polstern
8. Optische Details

Gruß
Chephren
_________________
Bedeutung: Chephren, altägyptischer König der 4. Dynastie, um 2.572 - um 2.546 v. Chr.


Zuletzt bearbeitet von Chephren am 25.01.2005, 20:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 22:08    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Sieht doch schonmal gut aus
Auch nicht schlecht die Idee die Gerade diagonal laufen zu lassen und gute Nutzung des nicht so üppigen Platzangebotes.

Wann kann ich meine Zetties einpacken
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 22:54    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Aller Anfang ist schwer ... Du hast es geschafft ... ich jetzt neidisch bin ... haste davon ... mach dir nichts draus.

Verlierst Du durch die Diagonale nicht zu viel an Fahrbahn? Schreit nach einer Brücke ... oder?
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly
Ehrenamtlicher 3Radfahrer auf Lebenzeit


Anmeldedatum: 08.09.2002
Beiträge: 943

BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 22:58    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Schöne Idee mit der diagonalen Geraden. Kleine aber feine Strecke. Da wird der Platz ja optimal genutzt und die Fahrer müssen sich auch nicht gegenseitig auf die Füße treten.

MfG

_________________
MfG Ralf

http://twitter.com/RWausD
Schon gewusst, dass Haarausfall zu einer Glatze führen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 23:14    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Quote:
und die Fahrer müssen sich auch nicht gegenseitig auf die Füße treten.


Genau, die treten sich dann gegenseitig auf die Autos
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chephren
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2004
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 23:16    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

@Powerbeetle: Ich hoffe, dass ich die Strecke bald fertig bekomme. Muss nun mal nach Banden und Curbs Ausschau halten...

@Bitschrotty: Durch die Diagonale entsteht praktischerweise noch ein ausreichend großer Platz für 4 Fahrer. Eine Brücke hatte ich auch schon überlegt. Wurde aber vertagt, da mit keine vernünftige Streckenführung eingefallen ist.

Anhand meiner ursprünglichen Skizze kann man gut die Raumaufteilung erkennnen. Die graue Fläche wird Teppich, das weiße Dreieck bei der Tür bleibt der blanke Fliesenboden.



Gruss
Chephren

P.S. Ich sehe gerade, dass der Raum nur 5 x 4,50 Meter groß ist... Das erklärt auch warum ich mehr Teppich als geplant übrig habe...
_________________
Bedeutung: Chephren, altägyptischer König der 4. Dynastie, um 2.572 - um 2.546 v. Chr.


Zuletzt bearbeitet von Chephren am 21.01.2005, 23:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly
Ehrenamtlicher 3Radfahrer auf Lebenzeit


Anmeldedatum: 08.09.2002
Beiträge: 943

BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 23:24    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
und die Fahrer müssen sich auch nicht gegenseitig auf die Füße treten.


Genau, die treten sich dann gegenseitig auf die Autos



Oh - ich habe deine Schuhgröße vergessen. War das nicht ein Fuß zum paddeln und einer zum Feuer austreten?

MfG
_________________
MfG Ralf

http://twitter.com/RWausD
Schon gewusst, dass Haarausfall zu einer Glatze führen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 23:57    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Quote:
Die graue Fläche wird Teppich, das weiße Dreieck bei der Tür bleibt der blanke Fliesenboden.



Laß den Teppich doch im ganzen Raum liegen,dann kannst Du später immernoch die Streckenführung verändern,ohne in die Lage zu kommen Teppich anstückeln zu müssen.

_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
joklbo



Anmeldedatum: 24.12.2004
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 22.01.2005, 08:57    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Guter Entwurf, endlich mal keine Zickzack 90 Gradkurven platzausnutzende Normalstrecke. Was mir noch fehlt ist der Aufbau auf einem Unterbau, so auf Tischhöhe.

Ich überlege gerade wie ich so einen Unterbau, im Prinzip wie bei einer Modellbahn bauen kann. Aber der Streckenverlauf, auch mal mit einer langgezogenen Kuve zum rausbeschleunigen ist sehr gut.

Freue mich schon jetzt auf weitere Bilder, vor allem wie du die Banden und die Inneninseln ausbaust.

Mit freundlichen Wochenendgrüssen

Jokl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chephren
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2004
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: 22.01.2005, 16:24    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

@joklbo: Von einem Unterbau halte ich persönlich nicht so viel, da man bei einer (durchaus oft vorkommenden) Entgleisung des Wagens nicht erst auf dem Tisch rumklettern muss. Außerdem hat man eine bessere Draufsicht auf die Strecke. Na ja, ist halt alles Geschmackssache...

Gruß
Chephren
_________________
Bedeutung: Chephren, altägyptischer König der 4. Dynastie, um 2.572 - um 2.546 v. Chr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BitTiger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004
Beiträge: 1716

BeitragVerfasst am: 22.01.2005, 19:58    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Schöne Strecke, die zwei Geraden sind echt gut!
Aber wie wäre es wenn du noch, da du ja im Bau bist, eine Boxengasse baust? Bischen Platz hast du ja noch...

Btw:
Was hat dieser Thread mit meinem gemeinsam?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 22.01.2005, 20:04    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Quote:
Was hat dieser Thread mit meinem gemeinsam?


Du hast drin gepostet?!

Sorry, aber das musste einfach sein...
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
BitTiger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004
Beiträge: 1716

BeitragVerfasst am: 22.01.2005, 20:05    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat



Ich sags, beide machen eine Doku

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 22.01.2005, 21:03    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Quote:
Ich sags, beide machen eine Doku



Nö, in deinem machst du eine Doku, und in diesem verspielst du dein Wiedergutgemachtes mit spammen...

Eine Boxengasse ist das erste was ich weglassenwürde wenn wenig Platz vorhanden ist

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 22.01.2005, 21:50    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Quote:
Eine Boxengasse ist das erste was ich weglassenwürde wenn wenig Platz vorhanden ist


Da hat CD vollkommen Recht.

22,5 Quadratmeter sind nicht viel. Hier muß der Platz für die Strecke optimal genutzt und der Fahrerstand notfalls in die Waschküche verlegt werden.

_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 22.01.2005, 21:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 11:36    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Feine Sache. Der Platz wurde optimal ausgenutzt und die Streckenführung macht einen abwechslungsreichen Eindruck.
Unterbau und Boxengasse kann man sich getrost sparen, da beides keinen Sinn macht.
Ablageflächen hinter den Fahrerplätzen und ein Kühlschrank halte ich für die besseren Investitionen
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Chephren
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2004
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 17:47    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

@DonHelmundo: Der Raum hat sogar Kabelanschluss...

Wollte gestern eigentlich Bandenmaterial kaufen. Bin dann bei Obi erstmal gegen die Glasschiebetür gelaufen, da sich diese nicht öffnete... "wegen Inventur geschlossen"

Nächste Woche gehts dann aber endlich weiter. Die Boxengasse kann ich weglassen, da ich zu 95% dort eh immer allein fahren werde.

Gruß
Chephren
_________________
Bedeutung: Chephren, altägyptischer König der 4. Dynastie, um 2.572 - um 2.546 v. Chr.


Zuletzt bearbeitet von Chephren am 23.01.2005, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 18:24    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

Du kennst doch die Fastboys Strecke, was hälst Du von deren Banden Lösung? Somit wärst Du flexibel mit dem Streckenverlauf.
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chephren
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2004
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: 25.01.2005, 20:43    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

So, derzeit bastel ich an den Banden (siehe erster Beitrag). Erste versuche haben bereits gezeigt, dass diese ganz gut auf dem Teppich halten. Einziges Manko: Touchiert man in einem ungünstigen Winkel die Bande, dann kann es schon mal passieren, dass der Wagen das Fliegen lernt....

Gruss
Chephren
_________________
Bedeutung: Chephren, altägyptischer König der 4. Dynastie, um 2.572 - um 2.546 v. Chr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mllm
.
.


Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 03.03.2005, 13:41    Titel: Re: Chephren's Strecken-Doku Antworten mit Zitat

hallo

muss den thred einfach nochmal hoch holen

wie schauts aus irrgendwelche fortschritte ???

gruss
martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de