Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 19.12.2004, 21:18 Titel: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Sodele,
ich hab' mich mal wieder hingesetzt, um meinem IW04 rein präventiv einen Mod zu verpassen, damit die Dämpferbrücken nicht so schnell reißen. Weihnachten steht vor der Türe und Ersatz- bzw. Tuningteile sind ev. nicht mehr rechtzeitig aufzutreiben - also muß ein Mod her.
So wie ich das bisher auf den Fotos gesehen habe, reißen die Dämpferbrücken aufgrund der kombinierten Biege- und Zugspannung. Daher habe ich mich wieder zu einem Alu-Mod entschieden. Benötigt wird lediglich ein Alu-Feinblech 0,3 mm - es läßt sich leicht verarbeiten. Entsprechend gebogen wird es unter die Dämpferbrückenaufnahme hinten und vorne mit 2k Epoxy-Kleber geklebt. Zwischen den Dämpferbrücken hab' ich das Blech noch ein wenig geformt, um der Brücke noch ein wenig mehr Steifigkeit zu verpassen. Zum Schluß wurde die so entstandene Wanne zwischen den zwei Nasen mit Epoxy aufgefüllt. Das Ergebnis - Bilder von der "Alu-Bewehrung":
Ich habe mit meinen 6 Versuchen viel Mühe gemacht, die Brücke zu zerstören:
- Fall aus 1m Höhe auf die Vorder- bzw. Hinterräder (Wagen leicht nach vorne bzw. hinten geneigt)
- Fall aus 1 m Höhe auf die Wagenseite
- Fall aus 1 m Höhe mit 50% Offset
- Überschläge über die Hochachse (mit der Hand geworfen)
- Sprünge über Rampen (ca 20 km/h) und ~ 50cm hoch
- Speedtest auf Pflaster
Fazit: es konnte keine der Dämpferbrücken zerstört werden und auch sonst sind keine Defekte aufgetreten.
Grüssle,
Jo
EDIT I: ach ja - und nicht vergessen, die Klebeflächen schön anzurauhen...
EDIT II: nachdem ich das Fehlerbild von cartman's Dämpferbrücke gesehen habe empfehle ich die Alupflaster auch auf der Oberseite der Querstreben der Dämpferbrücke anzubringen - Bilder folgen. _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 14.02.2005, 06:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 19.12.2004, 21:29 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Sehr schön
Hab auch noch einen Mini-Mod:
Statt dem "guten alten Kartontrick" das Lenkpoti einfach mit einem Hauch von Sekundenkleber fixieren, damit lässt sich Zittern der Lenkung nahezu vollständig elenieren. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 19.12.2004, 22:44 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Ist aber ein gefählicher Mod  _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 19.12.2004, 23:18 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
sry....wurde beim schreiben unterbrochen und hatte dann vergessen warum:
NACHLIEFERUNG:
Sec-Kleber ist ein Acrylatkleber.....dieser dampft leider nach dem trocknen in seine Umgebung aus.....
und belegt alles mit einer weissen Schicht
dagegen ist die R-Bahn des Pot´s irre empfindlich und versagt dann schnell seine Funktion da der Schleifer keinen/schlechten Kontakt zur Bahn bekommt.
(Ach wenn der Pot gekapselt ist!!!!)
Abhilfe bietet nur ein spezielles Gleitfett für die Pots was man auf die Bahn auftragen kann....ist aber irre teuer
Greez DOC
....der diese Erfahrung schon gemacht hat und einen teuren Pot dabei getötet hat...grrrrrrrrrrrrr _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 20.12.2004, 10:55 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Ich kleb ja nich den Poti sondern nur den Halter  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 20.12.2004, 11:02 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Richtig....
Man soll den Poti ja nicht eingiesen
Wie man auf dem Bild sieht reichen 2 wirklich kleine Punkte aus, benutzt man den richtigen Kleber, blüht er auch nicht zu stark aus. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 20.12.2004, 13:46 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
War an sich nur ein Tip.
Hinterher ist immer das Gejammer groß, dass die Lenkung nicht mehr funzt, dabei wurde sie durch "Eigenverschulden"
paralysiert *g*
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Jagdpanther RC-Fan


Anmeldedatum: 18.11.2003 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 20.12.2004, 23:05 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Also ich hab mal das mit dem Einkleben das Gehäuses gemacht um dieses Ewige zucken wegzubekommen. doch leider ohne erfolg. Das Teil zuckt und schlgt nach wie vor. gibt es noch ne möglichkeit diesen Fehler zu behebn? oder muß ich damit leben das mein Monster "parkinson" hat
ICh hab auch die FB mit dem Knopf "über dem Lenker" auf L25 stellen müssen damit die Räder gerade aus stehen.
_________________ Be careful, a tank is near you!
|
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 20.12.2004, 23:33 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Sodele noch ein kleines Update von meiner Seite - der Dämpferbrückenmod scheint sich zu bewähren. Auch am zweiten Tag mit viel Sprüngen (über Rampen und eine 2 cm Schwelle) und Crashs an meinem Hund (mit Überschlägen) kein Problem. Also ich für meinen Teil kann auf die Aluteile verzichten...
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 20.12.2004, 23:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
elberacer RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 1370
|
Verfasst am: 20.12.2004, 23:53 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Hallo Avant,
leider kommt Dein Mod etwas zu spät. Bei mir ist leider die Dämpferbrücke schon gebrochen.
Bin aber glücklicherweise nicht der Einzige, oder besser gesagt der Letzte  _________________ Gottes Freund - Alles Welt Feind |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 21.12.2004, 00:03 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
@avant u. elbe.....
Is nicht euer Ernst???
Ihr macht mir ja Angst.....
bisher hab ich noch nichts geändert und auch nur eine Akkuladung durch die Wohnung gepeitscht.....nichts passiert
Auch das "Gerümpel" in meiner Tochters KiZi überstanden.....
hmmmm.....
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 21.12.2004, 07:00 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Keine Angst DOC, bei mir is auch noch nix gebrochen
Trotz allem werd ich mal Avants MiniMod nach basteln hab sogar schon was gefunden, was man benutzen kann, wenn man nicht gerade ne Alublechsammlung im Keller hat - die Abdeckung einer alten 3,5" Diskette  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
georgs
Anmeldedatum: 28.09.2004 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 21.12.2004, 10:13 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Hi,
hab den Alumod gestern abend auch noch schnell in meine zwei IW04 eingebaut. Geht eigentlich recht gut von der Hand 1h pro Stück.
Wollte sicher gehen, dass nichts bricht wenn ich an Weihnachten die Kinder darauf los lasse.
Sehr vorsichtig und gründlich sollte man allerdings mit den "Gewinden" der Kugelköpfe umgehen. Von 8 Stück lassen sich bei mir 2,5 nicht mehr richtig festziehen. Ich hoffe die rappeln sich nicht ganz los. (Gibts eine "Gewindetip"?)
Den Poti mod hab ich auch gleich gemacht, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich das nicht verschlimmbessert habe . War auch doof, weil sie ja beide auch so gut gefahren sind.
Probefahren ist dann leider ausgefallen "zu spät".
Zuletzt bearbeitet von georgs am 21.12.2004, 10:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 21.12.2004, 10:38 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Mööönsch Fiddy.....die Idee mit den alten Disketten ist klasse (heidenei wo hab ich die nur??)
@Georgs...
Gewindetip:
Bei meinem alten LXX waren fast alle Gewinde "ungreifbar"
Habe dann 2K-Kleber (UHU Akrylit!!) satt in den Gewindegang reingeschmiert,
das Gewinde der Schraube mit Öl eingeschmiert und das dann
eingedreht...
Das Öl an der Schraube verhinderte das Verkleben im Gewindegang.....klappt bis heute prima.
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 21.12.2004, 11:25 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Es gibt auch Schraubensicherungslack. Cartman hatte mal eine andere Idee, die ich häufig am MR01 verwendet habe.
Sofern die Schrauben oder Kugelköpfe aus Metall sind, einfach mal den Lötkolben ein bisschen draufhalten. dann halten die Schrauben meistens wieder eine Zeit. _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Charly Ehrenamtlicher 3Radfahrer auf Lebenzeit

Anmeldedatum: 08.09.2002 Beiträge: 943
|
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 21.12.2004, 15:31 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
Nachdem ich das Schadensbild von cartman's IW04 gesehen habe empfehle ich ein "Alupflaster" auch auf die Oberseite der Querstrebe zu kleben.
Das Problem ergab sich zwar nicht bei meinen Belastungstests, aber wer weiß...
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 21.12.2004, 15:37 Titel: Re: IW04 Monster Mini Mods |
|
|
@Charly
...oder Du nimmst Ziagrettenpapier oder Alufolie ... (Tee-Licht-Hülsen haben viel zu dünnes, zu weiches Blech...)
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
|