FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Der NORDKURS
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 09:59    Titel: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Endlich fertig,
die wohl nördlichste Mini-Z / IWaver Strecke ( bei Flensburg )!

Hier die Mini ( 3x2m ) - Variante:

Nordkurs 3x2m

Bodenbelag kann über 4x3m bis 6x3m erweitert werden - nur ist noch nich so viel Platz vorhanden um sie aufzubauen.

Und das habe ich dafür gebraucht...

1. Bodenbelag:

Nadelfilz ( TEBO HOME ) hellgrau von "Bahr" für 1,25€/m2.
( andere Läden haben dengleichen auch für 1,99€/m2 und meinen das wäre günstig )

5x4m2 gekauft und auf 3 Bahnen a 3x2m zugeschnitten.
Geht prima mit normaler Schere - und ist noch was übrig.
schonmal 25€ weg.

2. Holzleisten:

Kantholz Latten 18x35mm - ungehobelt. von "Praktiker" für 0,30€/m
Gibt es bei "Bahr" sogar billiger 0,25€/m - nur mit wirklich vielen Spittern und total rauer Oberfläche. Habe 2,10m Länge genommen - passte am besten in's Auto ( gibt es auch länger ) Also 1Pack ( 10 Latten ) = 21m für die Mini-Variante vom Nordkurs reicht aus.
Sind dann 6,30€.

3. Klettband:

Einseitiges Klettband ( das mit den Haken ) selbstklebend von "Bahr" für 2,19€/m
nicht billg ! Habe davon 4m verklebt.
Sind dann 8,76€ ( mehr als das gesamte Holz....hmmm muss mann noch billiger bekommen. )

Und so habe ich gebaut:

1. Nadelfilz in Bahnen geschnitten ( braucht viel Platz - war in meinem Wintergarten etwas wuselig, weil mann denn nie weit ausrollen konnte. )

2. Latten zersägt in:
4 x 200cm, 2 x 90cm ( außen )
1 x 126cm, 3 x 60cm, 1 x 30cm ( innen )
10 x 20cm ( Abschrägungen in den Kurven )
da viel schnell auf, daß eine schräg abgesegte Leiste am Ende breiter ist, als eine gerade abgesägte - tja da musste von den Schrägen in den Innenkurven noch kleine Dreiecke abgesägt werden...
Enden schön abschleifen.

3. Klett mit ca. 8cm langen Streifen auf den Latten verteilen.

fertig.

Hoffe es hilf noch jemanden, obwohl hier ja schon soviele Tracks gebaut worden sind

_________________
---
(: gerkenz Smile


Zuletzt bearbeitet von gerkenz am 28.09.2004, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
corkone
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.05.2003
Beiträge: 1121

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 13:16    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Schöner Baubericht, macht Lust auf 'ne Testfahrt, auch wenn mir die Strecke sehr klein vorkommt -> endlich mal eine Einsatzmöglichkeit für den Stock-Motor
Wann ist das erste Nord-Treffen in FL?
_________________
Voltz & X-Box 4 sale: click here!
Mein Verkaufsthread: click here!
You are only young once - so do it right!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 13:28    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

muss ich zustimmen, ein wirklich gelungener Bericht.

Klein aber fein und ein beweis dafür das Mini-Z Strecken nicht teuer sind. Das habe ich bei meiner auch gemerkt, die war günstiger als meine damalige Bit-Strecke

Na man muss zumindestens eines festhalten, die Strecken vermehren sich und so langsam findet man in vielen Regionen etwas zum fahren. Obt Fest oder Mobile sei jetzt mal vernachlässigt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 13:43    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
Schöner Baubericht, macht Lust auf 'ne Testfahrt, auch wenn mir die Strecke sehr klein vorkommt -> endlich mal eine Einsatzmöglichkeit für den Stock-Motor
Wann ist das erste Nord-Treffen in FL?



Sieht nicht nur klein aus - ist auch klein aber da sie ja mobil ist ( Klett machts möglich ) beliebig erweiterbar.

Erste Treffen......hmm - gleich nachdem ich mal im Glashaus in Quickborn war..
Ich denke, daß ich nächten Monat mal einen Aufruf starten werde... wer würde denn überhaupt so hoch in den Norden reisen ?
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 13:52    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
Ich denke, daß ich nächten Monat mal einen Aufruf starten werde... wer würde denn überhaupt so hoch in den Norden reisen ?



Das kommt immer darauf an, was geboten wird
Für ein schönes Treffen nimmt der MicroRc-Freak auch gerne mal mehrere hundert Kilometer Fahrt in Kauf
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 14:18    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

... und wenn die Termine passen, würde ich u.U. den Don abholen

Jetzt nur noch einen Bahr in meiner Nähe suchen... schönes Bericht - liest man gerne

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
many moles
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2003
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 14:54    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Und mich bitte auch cd Wenns machbar ist...

Ansonsten hübsche, kleine Strecke. Ich glaub für so eine hätte ich auch noch Platz.

many moles
_________________
Ist es nicht eigenartig, wie das Wort eigenartig,
es als geradezu fremdartig hinstellt, seine eigene Art zu haben.


Zuletzt bearbeitet von many moles am 28.09.2004, 15:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
corkone
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.05.2003
Beiträge: 1121

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 15:36    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Och, nach Flens würde ich sogar mal selber fahren, das traue ich meiner Karre noch zu
_________________
Voltz & X-Box 4 sale: click here!
Mein Verkaufsthread: click here!
You are only young once - so do it right!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 15:51    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
Jetzt nur noch einen Bahr in meiner Nähe suchen...



Das heißt Bar
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 15:53    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
Bahr - Das heißt Bar


mist, den Bär-en müsste ich mir noch aufbinden lassen...

Mal in Google die Ba(h)r-Suchmaschine anwerfen
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
many moles
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2003
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 15:54    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
Jetzt nur noch einen Bahr in meiner Nähe suchen...



Das heißt Bar



Jedoch zahlt die Versicherung nichts bei Fahren unter Alkoholeinfluss. Also immer schön trocken Zetti fahren
_________________
Ist es nicht eigenartig, wie das Wort eigenartig,
es als geradezu fremdartig hinstellt, seine eigene Art zu haben.


Zuletzt bearbeitet von many moles am 28.09.2004, 16:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 15:58    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Bis zur Einladung wird natürlich mindestens die 3x4 oder sogar 3x6m aufgebaut sein - wollen ja auch mit mehr als nur 2 Autos fahren

Muss mir noch was zum Rundenzählen einfallen lassen, d.h. ein Transpondersystem ( wie zum Türöffnen ), wo jedes Auto identifiziert werden kann, wäre nicht schlecht.... hmmmm



_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
many moles
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2003
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 16:06    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Noch ein paar Fragen zum Nordkurs:

1. Hast du die Latten untereinander verbunden? Z.B. mit Dübeln oder so.

2. Schon die Stabilität getestet, wenn ein Zetti mit Fullspeed in die Bande heizt?

3. Rutscht der Nadelfilz nicht auf dem Boden(Fliesen) rum? Oder hast du eine Teppichunterlage oder ähnliches drunter?

Bin gerade am überlegen, ob ich mir eventuell einen Südring baue

many moles braucht auch eine Trainigsstrecke
_________________
Ist es nicht eigenartig, wie das Wort eigenartig,
es als geradezu fremdartig hinstellt, seine eigene Art zu haben.


Zuletzt bearbeitet von many moles am 28.09.2004, 19:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 16:41    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

many moles

1.-2. sind nur mit Klett am Boden fest - hällt meine IWaver ( ungetuned ) gut aus - besser wäre es allerdings, wenn mann oben die Leisten noch mit einem Haken-Verschluß oder Tape festklebt denke ich.

3. Der rutscht kein Stück, zumal da ja noch die 2 anderen Nadelfilz-Bahnen drunterliegen - Nee rutscht aber auch nicht, wenn da nix drunter liegt - das Holz wiegt ja auch ein wenig.

Südring - klingt gut fehlt nur noch eine Westkurve und ein Ostflügel



_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 19:16    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
Ich denke, daß ich nächten Monat mal einen Aufruf starten werde... wer würde denn überhaupt so hoch in den Norden reisen ?


Moi, denn ich bin schon da! War ja vor Deiner Zeit die nördlichste

Und neben dem Nordkurs schüttest Du noch ein wenig Sand hin. Dann haben auch die Offroader auch einen Spielplatz
_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 19:25    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
War ja vor Deiner Zeit die nördlichste

Und neben dem Nordkurs schüttest Du noch ein wenig Sand hin. Dann haben auch die Offroader auch einen Spielplatz



Der nächste ist dann wohl in Dänemark
Sand habe ich in der Sandkiste auf der Terasse 1x1m


_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 19:34    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
Und neben dem Nordkurs schüttest Du noch ein wenig Sand hin. Dann haben auch die Offroader auch einen Spielplatz



Jo! Und dann komme ich auch.... Der Tipp mit dem Klettband ist nicht schlecht. Ich habe noch 2 Rollen. Demnächst im Verkaufsteil dieses Forums....

Quote:
Der nächste ist dann wohl in Dänemark



...oder wir rollen deinen Teppich auf, laden die Leisten ins Auto und bauen das Ganze am Strand von Römö wieder auf! Offroad bis der Doktor kommt und Mini-Z an frischer Luft.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 28.09.2004, 19:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 22:09    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Das hätte mal jemandem im Sommer einfallen sollen. Schön im August für eine Woche eine oder mehr Bungalows am Strand im Dänemark mieten.
Mit mobiler Zettistrecke wäre ich glatt dabei gewesen und mit dem Monster durch die Dünen gebrettert
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 22:30    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
Schön im August für eine Woche eine oder mehr Bungalows am Strand im Dänemark mieten.


Genau, muß ja nicht immer Holland sein
Aber der nächste Sommer kommt bestimmt
_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 22:59    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
Schön im August für eine Woche eine oder mehr Bungalows am Strand im Dänemark mieten.



Super Idee, dann wäre ich auch dabei. Monster habe ich und dann noch mobile Zetti-Strecke. Was will man mehr.

Der nächste Sommer oder Frühling kann kommen.
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de