FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Linux *
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 11:42    Titel: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Linux * Antworten mit Zitat

ICS Enzo Bericht / FAQ:



Inhalt:
Bzgl. der Verpackung und dem Inhalt ergibt sich ausser der anderen Funke optisch erst mal nichts neues. Die bekannte MR-02 Ausstattung also mit dem Wagen, der Funke, Ritzeln, Motordistanzplättchen, der jap. Anleitung und etwas Werkzeug.

Aufbau:
Der prinzpielle Aufbau entspricht dem eines MR-02 - es können bis auf den die Platinenabdeckungen (s. nächstes Posting) alle MR-02-Teile verwendet werden.
Die neue EX-5 AD Funke hat außer der Trimmfunktion für die Lenkung keine mechanischen Einstellmöglichkeiten, dafür weist sie einen RS-232-Anschluß auf, mit der sie sich am Computer programmieren lässt (s. nächstes Posting). Wir vermuten, dass sich die Programmierung der Funke auf das Band reduziert - wenn das Original ICS Interface Kit verfügbar ist, können wir mehr über die Programmier-Funktionen der Funke schreiben.
Die anderen relevanten Servo-Parameter werden direkt am Anschluß des Wagens vorgenommen.
Das KOPROPO Programmier-Interface liegt leider nicht bei und muß separat bezogen werden.

Elektronischer Aufbau:
Ausser den zusätzlichen 2 FETs für den Motor auf der Unterseite der Platine und ein paar geänderten elektronischen Bauteilen weist die Platine keine weiteren nennenswerten Änderungen auf. Durch die zusätzlichen FETs können auch dicke Motoren gefahren werden, für die normalerweise SI-FETs nötig wären. Es fällt hier also auch das Löten flach. Aber Vorsicht - Richie hat bereits berichtet, wie er mit einem 30T Brontal-Motor die FETs bereits ausgelötet hat. Motoren vom Schlage eines ATOMIC Z1 oder T2 laufen jedoch ohne Probleme.

Besonderheiten:
Neben den zusätzlichen FETs und der optisch anderen Funke hat man mit dem AD-Band endlich ein schmalbandiges FM-System auf 25 bzw. 27 MHz, das ein geringere Störanfälligkeit verspricht. Zusätzlich lassen sich die Parameter des Lenkservos sowie des Reglers verändern (s.u.). Als kleines Schmankerl wäre da noch die schwarze Enzo-Karo zu nennen.

Anschluß an den Computer:
Zum Anschluß an den seriellen Port des Rechners ist entweder das noch nicht verfügbare ICS Kit von KOPROPO oder die nachgebaute Version von Microsash (günstiger) nötig. In dem Thread findet man noch die Infos über den elektrischen Aufbau des Interfaces. Als Verbinder wird das JST-System-Steckverbindungssystem verwendet.
Bestell.-Nr. des Original-ICS Kits: 61005
Im Original-Kit ist noch die Software auf Diskette enthalten, die jedoch auch kostenfrei hier bei KOPROPO heruntergeladen werden kann.
Die Anleitung zur Software gibt's in japanisch hier bei KOPROPO
Einen Screenshot der Software gefällig - bitte sehr:

Die Bedeutung der einzelnen Parameter ergibt sich wie folgt:
GAIN : Haltekraft des Lenkservos (bestimmt übertrieben gesagt, wie 'schwammig' oder 'direkt' das Fahrverhalten des Wagens ist)
SPEED : Stellgeschwindigkeit des Lenkservos
PUNCH : "Anfangsbeschleunigung" des Lenkservos
DEADBAND : Totzone des Lenkservos, also der Bereich in dem der Servo nicht reagiert, obwohl bereits an der Funke eingelenkt wurde (macht den Wagen bei höheren Geschw. richtingsstabiler und unempfindlicher)
DUMP : Dämpfungsverhalten beim Bremsen sanftes Bremsen (ABS) versus brutales Bremsverhalten (auf Rückwärts schalten)
DRIVE FREQ : Geschwindigkeit/Beschleunigung des Fahrzeugs
LIMIT : Auschlagsbegrenzung des Lenkservos
COMM : Einstellung des COM-Ports.
RESET bewirkt eine Rücksetzung auf die werkseitigen Standard-Parameter
Die Programmierung des Wagens wird wie folgt durchgeführt:
1. Auto aus alles anschliesen.
2. richtigen COM-Port des Rechners wählen
3. Auto einschalten
4. Lesen bzw. Programmieren
5. Auto auschalten und abstecken
6. Einschalten, dann mit neuem setup.
Wichtig: Im Auto müssen volle Akkus sein.

Auf der Strecke:
Auf der berüchtigten Ilsfelder Strecke hat der ICS von der ersten Minute an seine geringe Störanfälligkeit bewiesen.
Fahrer der ICS haben bereits mehrfach sein samtiges und gutmütiges Verhalten auf der Strecke gelobt. Seine Lenkpräzision ist für Zetti-Maßstäbe unerreicht gut und bereits sprichwörtlich.

Bezugsquellen:
Sodele - wer jetzt Lust an dem ICS bekommen hat - es gibt ev. den einen oder anderen ICS noch zu ergattern. Hier noch zwei Bezugsquellen für den ICS Enzo bzw. Zubehör wie Quarze, ICS Interface Kits:
Dinball: ICS
oder einfach wg. ICS Enzo, Quarzen oder ICS kits Yas von Wild-z Racing per eMail anschrieben: wild-zracing@tkg.bbiq.jp

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 30.04.2005, 00:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolasice
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003
Beiträge: 3658

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 11:57    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

wo hast den du den jetzt als erster her?

was kostete der nochmal?

bestimmt goil , am pc einstellungen vorzunehmen...

weiss jemand schon was man alles am pc einstellen kann?

mfg cai
_________________
Wink ">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 12:31    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

au..jetzt muss ich schon beim ersten Racetreff mit einem der neuen Enzos aufnehmen- na da bin ich mal gespannt

Ich bleibe erst mal bei meinem normalen Bisher hatte ich keine Probleme damit

Edit:
@cai
Kann es sein, dass du nicht auf dem aktuellen Stand bist? Über die neuen Sets haben wir och schon Berichtet

Suchfunktion!
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 07.08.2004, 12:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dejan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004
Beiträge: 295

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 12:35    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Ich habe von dem Pro-Z Team aus France erfahren, das man die Lenkung , Gas und Bremse einstellen kann.

In wie weit die Einstellungen möglich sind ( ABS wäre super ? ) müsste einer mal ausprobieren...

Aber alles dies kann man ja auch mit der Hayabusa an der FB
vornehmen.

Bin auch gespannt auf die Möglichkeiten




Dejan
_________________



Kein Titel






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 13:16    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Kleiner Überraschungseffekt - an der Funke lässt sich (scheinbar) ausser der Trimmung nichts einstellen - dafür gibt es eine Anschlussmöglichkeit an Rechner, um mit der ICS Software das Setup der Funke und des Wagens zu ändern - für mich heisst das konkret, dass selbst auf Rennen zwingend ein Laptop dabei sein muss ...

Also für alle diejenigen, die an dem ICS Enzo interessiert sind, sollten sich das Adapterkabel gleich mit dazu bestellen, denn es wird nicht migeliefert.

@CAI - hab gleich bei der Preorder bei HLJ zugeschlagen ;-)

@Dejan - ABS ist integiert sowie unterschiedliche Setups für Lenkung/Beschleunigung - alles jedoch über die Software. Das mit den einstellmöglichkeiten steht ja nicht an Prio1 . Wesentlich ist, dass der Enzo auf FM läuft und damit weniger störanfällig ist. Mein Band ist 24.955MHz.

Ich denke ich werde meine japanischen Kollegen mal aktivieren, damit ich an weitere Infos/Teile komme.

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 07.08.2004, 13:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micro-michi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.10.2002
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 13:29    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Quote:
Wesentlich ist, dass der Enzo auf FM läuft und damit störunanfälliger ist.





Du meinst wohl weniger störungsanfällig, oder ??
_________________
- Eine Kugel rollt um die Kurve und kippt um -



Verkaufe Penracer (ungebondet) - 5 €
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 13:31    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Das auch ;-)

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 15:13    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Hi Jo,

das ging ja schnell mit der Lieferung
Wie ist denn das jetzt mit den Frequenzen, kann man die umschalten ?

In schwarz sieht der Enzo übrigens auch lecker aus.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 15:26    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

@powerbeetle - jau, dafür war der Versand auch teuer genug. Hab' vergessen beim Bestell-Default auf SAL zurückzustellen.

Enzo in schwarz ist superlecker und ist daher direkt in die Vitrine gewandert.

Die Umstellung auf 27MHz erschließt sich mir noch nicht. Es gibt wie bereits geschrieben ausser der Trimmung keine Schalter an der Funke und der Quarz spricht 24,955MHz...

Ich gehe davon aus, dass die Quarze gewechselt und in der Software Settings verändert werden müssen. Morgen abend hab' ich mal wieder Zugang zu einem Windows Rechner. Da werd ich die Software mal checken.

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 19:41    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Schick !

Ich freu mich ja auch schon auf meinen
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 02:17    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Schon mal schön. Wo gibts das Adapterkabel? Hähä, komme ich halt immer mit Lapi nach Sprocki.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 02:31    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

@Richie - hat's für den noch Platz in Deiner Racebox? - Soo übersichtlich ging's da doch nicht mehr zu, oder?
Bei mir muss ein ausgedienter Schleppi herhalten - mal sehen, ob er die Windows-Emulation noch packt.

Grüssle,

Jo

EDIT: @Richie - hatte Sash hier schonmal gepostet - gibt's allerdings auch hier und letzter Stand hab' ich das Dingelchen für ~ 66Eur bei Kopropo.de auf der Preisliste gesehen
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 08.08.2004, 09:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 11:26    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Das eine ist aber das VCS Kabel, weis nicht ob das funzt...

Nobel wär auch dies hier:

http://www.shopatron.com/product/product_id=KPP61010/166.0.605.56.0.0.0

Hab nämlich keine serielle Schnittstelle.

Das richtige ist wohl dieses:

http://www.shopatron.com/product/product_id=KPP61002/166.0.605.56.0.0.0

Mfg

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JackDaniels
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003
Beiträge: 936

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 16:49    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Sash, keine serielle Schnittstelle ist doch kein Thema, hat doch heut keiner mehr.

Aber ich habe gerade wieder erfahren (beim Donwload von der alten auf die neue Fernbedienung (nein, keine FM-Fb, die IR-FB fürs ganze Haus), wie gut diese "USB <-> COM" Adapter funktionieren.

JD.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 17:11    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Der Multisetting-Adapter wäre schon eine coole Sache - aber zuerst möchte ich das Dingens verstehen, danach können wir immer noch den zweiten Step machen.

Hab heute mal Detailfotos gemacht. Wie auf dem Expo Japan -Posting bereits beschrieben hat der Zetti einen Anschluss oben am Board und auf der Funke neben dem Quarz - s.u.




Heute wurden die Komponenten mit Akkus bestückt und getestet:
- Also generell muss ich sagen, dass es schon beeindruckend ist, wenn der Zetti beim Einschalten nicht mal Zuckungen produziert und sich auch sonst keinerlei Fehlverhalten erlaubt - auch in ca 30 m Entfernung nicht - danach hab' ich den Test abgebrochen auch bei nicht direkter sich hat der Zetti immer noch eine Reichweite von ~ 15 m
Zettie-Hardliner werden jetzt aufschreien - ja, er zuckt nicht mehr. Er verliert jetzt für manche an Charme ;-)

- Die Fahrt ist mit dem Standardsetting *sehr* samtig und dürfte für die ersten Runden reichen, bis das Adapter-Kabel geliefert wird.
Ansonsten tadellos - auch im Zusammenspiel mit 3 weiteren MR-02

- die Beschleunigung ist etwas besser als die des normalen MR-02 (hab' auf den japanischen Seiten nachgesehen und tatsächlich, es werden andere FETs verbaut) - hier müssen noch weitere Vergleiche auf der Strecke gefahren werden

Mehr im nächsten Posting - Bilderlimit erreicht !
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 14.02.2005, 06:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 17:14    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

- zu guter Letzt hab ich das Interface der Download-Versionen getestet (es liegt keine SW dem Enzo bei) hier ein Vergleich der japanischen (erstes Bild) versus der amerikanschen Version:










Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 14.02.2005, 06:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
booster-man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.05.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 17:53    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Die Software schaut schon mal sehr interessant aus. Was mich stört, dass man an der Fb fast nicht einstellen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 17:54    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Quote:
Schon mal schön. Wo gibts das Adapterkabel? Hähä, komme ich halt immer mit Lapi nach Sprocki.



Oh oh --- da hör ich schon die neuen Ausreden für Sprocki

1- Irgentwie hat mein Lappi das Setup nicht richtig übertragen...
2- Sorry- ich kann mit euch kein Rennen fahren - mein Rechner ist abgestürzt -- Schei*** Windows
3- Ich glaub ich muß die Bremse auf der rechten Seite um 2Prozent griffiger machen und das ABS ausschalten oder .......................................



@Avant Gratulation zum neuen (hoffentlich) Störfreiem Spielzeug --- Dummerweise mußt du ja jetzt regelmäßig fremdgehen -- oder wirst du doch noch ein Windows-Freak
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 18:09    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

@booster-man genau das dürfte der Punkt sein. Aber mal sehen, wie es sich in den nächsten Wochenin der Praxis bewährt - es stehen bei uns ja ein paar Race-Treffs an. Die Einstellmöglichkeiten halte ich nicht für rennentscheidend. Was stellt ihr bisher bei Rennen ein - als erstes die Trimmung und bei stark gewundenen Kursen noch die Maximalleistung des Motors, will heißen, dass man dem Wagen einmal ein Grundsetup verpasst und ggf. noch die Leistung regelt. Für weiteres Feintuning fehlt meistens vorher die Zeit. Wichtiger ist hier eher die geringere Störanfälligkeit der RC-Komponenten.

@ Fiddy! Wie immer im Leben sind es doch wieder dieselben, die sich mit den Ausreden durchmoglen müssen - als Gegenbeispiel hab ich schon von Fahrern gehört, die mit drei Reifen und defekten Achsschenkeln zur Hochform auflaufen - wird hier wohl nicht anders sein Wink
Ansonsten hab' ich ja jetzt keine Ausreden mehr wenn's um die die Plätze auf dem Treppchen im Endlauf geht...

Windoze-Freak? Brrrr!!! Vielleicht gibt es ja bald ein freies Projekt - mal sehen. Immerhin kann ich die US-Version unter Wine betreiben und brauch' nicht 'mal eine Windoze-Installation. Mittlerweile ist ja das Wine-Projekt sehr weit gediehen.

Grüssle,

Jo

_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 08.08.2004, 18:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.08.2004, 19:06    Titel: Re: Kyosho Enzo EX-5 AD & RA6 ICS * Läuft jetzt auch mit Lin Antworten mit Zitat

Ich habe die Software auch schon ausgiebeig durchgeschaut, sieht gut aus.

USB-seriell gibts bei Pollin für kleines Geld-bestelle ich morgen.

Interface hab ich ja heut geordert.

@Avant

Warst du in Ilsfeld fahren ? Wenn es da funzt, funzt es wohl überall....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 15, 16, 17  Weiter
Seite 1 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de