FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Projekt Low Budget 450er Heli 100€ VS 1000€
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz und knackig:

Blätter Top

3850er Motor ned der Knaller an Verarbeitung, Lüfter falschrum, doch eher schlapp mit 11er Ritzel, und wird merklich warm.( ca 40°, also unkritisch)
Flugzeit aber ziemlich lang.

3450er Motor Top verarbeitung, Lüfter kann man Laufrichtungsabhängig drehen, mit 13er Ritzel geht er gut ab, bleibt Arschkalt Flugzeit hab ich vergessen zu messen. Aber auf jedenfall länger und Akkuschonender als der 4000er Wink daher bleibt er erstmal drin Regler bleibt so auch in Temperaturbereichen, die ihm lieber sind Wink
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
BOSS
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2004
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bekomme ich eigentlich das Zahnrad auf der Welle fest? Nur mit Loctide? Und wenn ja, mit welchem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

LOCTITE 603 Fügen Welle - Nabe
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
BOSS
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2004
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

spitfire hat Folgendes geschrieben:
LOCTITE 603 Fügen Welle - Nabe


Boah, 50ml = 50 Euro. ganz schön heftig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Der Gyro könnt endlich mal eintreffen, statt dessen Alugeraffel, ohne das er auch fliegt ....

erstmal alles Kritisch gegutachten....


_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

So Heck selbst is deutlich unter Align niveau. Aber nun gut, wird funktionieren. Eingebaut wirds noch nicht, das Plasteheck läuft grad zu gut. Alles verklebt mit Loctite hab ich aber schon, das ichs nur noch draufstecken muss. Die Pitchhülse läuft etwas schwer im Kugellager, schade eigendlich, aber ich denke bei über 10000 u/min läuft sich das schnell ein. Wink


Montiert hab ich nur den Heckhalter, und die Servohalter, da ich dort die Plastehalter bereits überdreht hab.



Das Restliche Geraffel wandert bis ich es benötige erstmal in die E-Teile kiste.


Sonstiges nach 2 Wochen Flugbetrieb ?

Ein Lager fängt an zu kreischen, keine ahnung welches, auf grund der Drehzahlen tipp ich aufs Heck werde das erstmal weiter beobachten.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Fucking Perfekt Heckanlenkung:

Die Originale Heckanlenkung suckt imho gewaltig, da die nicht sauber angebaut gerne mal klemmt, gerade bei Trashservos no go

Von Align gibts ein 2 mm Carbonstab, an dem vorne und hinten via Plastehülse eine Gewindestange, und Kugelkopf hingeschraubt werden kann.
Das Ding neigt aber zum biegen, und auserdem muss man erstmal die plastikenden Festkleben, damit die halten, da vertau ich nur ungern auf kleber Exclamation

Daher 2,5 mm Carbonrohr bestellt, und den Original Anlenkungsdraht durchgesteckt, der einfachheit halber noch mit FWN Verklebt.

So siehts aus...







An Original Rex sieht das ganze aufgrund der besseren Servoposition, und Servoarmlänge nochmals deutlich besser aus



Da es ohne Risiko auch kein Fortschritt gibt, tuts auch mal not, den Heli Runterzusemmeln...









Der Plastemotorhalter zollt Ordentlich Tribut am Hauptzahnrad.


Ein Typischer 20 €Absturz.

1 Satz blätter 13,00€
1 Servogetriebe 0,90€
1 Hauptwelle 2,25€
1 Hauptzahnrad 3,00€
1 Paddelstange 2,50€
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mittagspausenupdate:





Spit - Gespannt
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Konnte leider nur kurz Fliegen, dann knallte ich wegen unbekannten Gründen ungespitz in den Boden.
Entweder ist das mit 2A doch knappe BEC zusammengebrochen, oder die Servogetriebe sind im Flug gestorben.( Oder aber ich hatte keine Empfang mehr, was ich mal Ausschliese.)

In dieser kurzen Testphase macht sich aber definitiv Begeisterung breit!

Funtzt bestens der KDS! Steht trotz Trash GWS Heckservo saugut, da freu ich mich schon drauf, wenn mal ein gutes ( Digitales) montiert ist Wink
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

*alleineunterhaltermodus*





Das Quietschende Lager stammte doch tatsächlich von der Hauptwelle. Daher gabs auch gleich Alugeraffel ( Natürlich billigste cloneteile aus Asien)

Zahnriemenrad wurde auch gegen ein Billigteile aus Asien Ersetzt, mal sehen obs genausogut tut, wie das Align


Autorotationszahnrad eierte doch stärker, wie gedacht, was aber nur in Teilzerlegtem zustand auffällt. daher wurde es auch gegen OEM ausgetauscht.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Spitfire hat Folgendes geschrieben:
*alleineunterhaltermodus*


Du bist gut, würd ja gerne mitmachen, aber meine Betsellungen wollen einfach nicht ankommen Sad
Aber schreib mal schön weiter, damit ich gleich weiß was zu beachten ist Wink

MfG
Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch stiller Mitleser, Mr. Toast hat mir gesagt, posten wäre zu aufreibend Wink
Sehr informativ, nur weiter so Smile Top
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lese auch immer wider mit.
hab zwar keine Ahnung davon, außer das das nichts mehr mit 100€ vs 1000€ zu tun hat, sondern eher unter: "Wenn der Postbote zweimal klingelt" läuft, aber ich bin gern informiert und das gelingt mir hier so gut wie selten sonst wo.

Danke dafür.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 06.10.2009, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

ok, die 100 €waren von anfang an etwas knapp, fatiz ist aber schonmal, das man für 200 €einen heli zusammenbauen kann, der gut fliegt !
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Merke: Der 30 A Regler war heute schonwieder an der Temperaturabregelung... war wohl doch einfach zu Knapp dimensioniert.

naja, Erstmal die Trashpads ersetzen, und gescheite WLP draufmachen...




_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Seit gerade eben habe ich dann jetzt auch endlich alles beisammen und kann den Heli wieder zusammen bauen.

Als erstes habe ich jetzt gerade den KDS 800 ausprobiert. Der funktioniert direkt so wie er soll, das hat der GA410 noch nie gemacht. Ich gehe also davon aus das der GA 410 wirklich von Anfang an einen Defekt hat.

Kopf und Heck vom CopterX sehen auf den ersten Blick gut aus. Auf den zweiten Blick ist leider nur eine 3mm BLW verbaut, aber egal, wird schon gehen, denke ich Wink.

Sobald ich das alles zusammen gebaut habe gibts Bilder und evtl. auch ein Video.

EDIT
Er fliegt wieder! Heck steht mit dem KDS perfekt, zumindest im Schwebeflug. Mehr ist heute nicht drinn, zu windig, bin noch ganz zittrig vom Adrenalin Wink
Ich hoffe das es morgen Vormittag wieder schön und Windstill ist, dann gibts ein Video. Bilder wird es vermutlich heute Abend noch geben.

Hier jetzt noch zwei Bilder:
Das Heckservo sitzt noch nicht korrekt.



MfG
Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier das Video vom heutigen Erst-Flug.

Video (OGG-Theora, 32 MB, 5:23 Min)

Ist nichts spektakuläres, trotzdem war mein Adrenalin-Spiegel sehr hoch Wink

MfG
Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr gut. Bin gestern gut 4,5 Akkus mit dem clone geflogen, und heute auch wieder 2.

Der KDS Gyro fühlt sich echt gut an in der Luft, und kommt dem 401 sehr nahe Smile

Bisschen rumgeturnt bin ich dann auch mal , mit Loops, und zärtlichen tic tocs

Wie sind die Hellblauen clonezahnräder? will nur ungern mit Original Align teilen fliegen Wink Die spar ich mir für den v2 auf.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 20:29    Titel: Schon wieder bestellen :( Antworten mit Zitat

Die blauen Zahnräder sind nicht ganz so eierig wie die weißen und das Material scheint besser zu sein. Zumindest hat es den letzten Absturz ohne Karies überstanden.

Mit nem 10ner Ritzel wird der Regler gerade mal Handwarm. Motor bleibt kalt, Akku auch Handwarm.

Leider bin ich beim dritten Flug heute Nachmittag übermütig geworden und nu brauche ich schon wieder E-Teile. Der Kopf ist fast heil geblieben, nur die BLW ist gebrochen. Dafür ist das Heckrohr hin und ein Servo-Getriebe, ein Blatt ist auch hin. Bin am Überlegen, ob ich hier zuschlage, allerdings hätte ich dann immer noch kein gutes E-Teil Lager. Mal sehen.

Hier mal ein Bild von der BLW, ein ganz komisches Ding ist das, wie ne Mischung aus V2 und V1. Ich schätze mal ich brauche nur 2 Lager für die Blatthalter mit 4mm Innendurchmesser und die V2 BLW sollte passen, oder sehe ich das falsch?

_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hm das is wohl in der tat ein absoluter Trashmix aus v1 und v2, das kann ja nix taugen ...

Kugellager kannste auch nicht einfach wechseln, da der V2 ander Blatthalter hat, und Axiallager.

siehe hier

http://cgi.ebay.de/ALZ-T-Rex-450-V2-MAIN-ROTOR-GRIP_W0QQitemZ260464531610QQcmdZViewItemQQptZRadio_Control_Parts_Accessories?hash=item3ca4e5589a&_trksid=p3911.c0.m14

oder hier

http://cgi.ebay.de/Metal-Main-Rotor-Holder-For-T-rex-450-V2_W0QQitemZ280407304305QQcmdZViewItemQQptZRadio_Control_Parts_Accessories?hash=item414993e871&_trksid=p3911.c0.m14

Ich würde aber hingehen, und mir V2 Blatthalter besorgen, mit dazugehöriger Blattlagerwelle.
Und dann Hoffen, das die alle andern brav gecloned haben, und ds alles kompatibel ist.

Die 4mm Blattlagerwellen können eben einfach viel mehr ab, hab erst ein einziges mal eine verbogen.

Wegen so nem Minischaden ein 2. Cloneheli kaufen lohnt sich nun auch nicht, da hätteste einen Original 450 Sport super Combo kaufen können, das wär am ende Billiger gekommen.

Bilder vom zerlegten Meisterwerk ?
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de