FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Projekt Low Budget 450er Heli 100€ VS 1000€
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

dann ist das bei dir wohl der Taillock bereich zwischen 0 und +100, und der normale zwischen -100 und 0.

Gruß Manuel
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Musst ihn einfach mal aufschrauben....






_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 19.09.2009, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja nicht viel drinn Wink, aber wofür ist der zweite Schalter?

Ich bin auch etwas weiter gekommen. Habe den HH jetzt mit einem Schalter auf einen Festwert programmiert. Allerdings muß ich beim Einschalten den normal modus einstellen, dann warten bis der Gyro blinkt und dann auf HH umschalten, ansonsten leuchtet die LED am gyro nicht, sprich er ist nur im normal Modus.
Wie ist das bei Dir Spitfire? Wenn Du den Akku anklemmst im HH-Modus, leuchtet die Gyro-LED dann von anfang an dauerhaft?

MfG
Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 19.09.2009, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die leuchtet, wenn der Gyro die 0 stellung erkannt hat. Also nach ca 7 sekunden.

Der 2. Schalter is ja blind. vieleicht wolten die noch ein Analog / Digital umschalter hinbauen Wink
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

So hab jetzt diverses Probiert. komme aber mit dem Gyro einfach auf keinen grünen zweig.

Mit dem Heckservo vom Rex steht er zwar wie ne 1, ist aber nach rechts immer noch schwammig( wenn auch nicht mehr so sehr) , und die Drehrate is trotzdem noch ätzend gefühllos und undefiniert. Kommt also Definitiv vom Servo.

Daher war ich heute mal so witzig, und hab meinen Logictech Gyro reingesteckt, der im Rex gegen ein GY401 rausgeflogen ist. Komischwerweise funktionierte der Logictech in den 5 Einstellminuten besser, wie er nach stundenlangen Einstellorgien mit dem Original Kitservo noch nie funktioniert hat ....
Wie dem auch sei...

Den Gyro empfehle ich deswegen nicht. Einfach blöd, wenn das Heck zwar steht, wie ne 1, aber er absolut gefühllos dreht, Gerade für absolute Anfänger sehr hinderlich für den Lernprozess, wenn man einfach kein Vertrauen aufbauen kann.

Weitere alternativen in ähnlichen Preisrahmen sind

KDS 800 - Auch nur Piezo, soll aber laut diversen Foren richtig gut sein.
Habe ich des Testens willen bestellt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280395924011&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Telebee - Bewertungen lesen sich gut.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8471&Product_Name=Telebee_Head_Lock_&_Standard_Gyro_(Digital/Analog)

Habe übrigens mal einige seiten vorher eindrücke zu den Komponenten hinzueditiert.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

EbayLink hat Folgendes geschrieben:
Operating current: 80A

Ist das nicht ein bischen heftig für ein Gyro Wink

Bin dann gespannt wie Du den findest. Bin mit meinen GA410 auch nicht sonderlich zufrieden, naja, erstmal noch ein wenig mit den Einstellungen herumprobieren, vieleicht wirds dann ja noch etwas besser. Wenn Du den KDS 800 für besser befindest, wird auch der noch geordert Wink.

MfG
Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

so schnell verhunderfacht man einen Wert, durch simples weglassen eines "m"

Wie geschrieben, gestanden ist er Top, und das sogar ohne großartige Einstellerei. Nur eben das drehgefühl war rechtsrum bescheiden.

Mit dem Aktuell verbauten Logictech fühlt sichs schon deutlich besser an, zumindestens soweit das Aktuelle Heckservo es an Geschwindigkeit zulässt.

Ansonsten hab ich nach einer Flugreichen Woche Täglich zwischen 1 und 3 Akkus) nichts auszusetzen.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

So richtig fliegen konnte ich bisher noch nicht, da die Einstellungen an der Fernie erst am Sonntag Vormittag zufriedenstellend war. Sonntag Nachmittag habe ich dann eine halbe Akkuladung verfliegen können. Dabei ist mir aber durch eigene Dummheit ein Fehler passiert, den ich hier nicht näher erläutern will. Durch diesen Fehler ist der Regler ausgestiegen und ich konnte die Autorotation testen Wink. Naja, nicht wirklich, da ich nur auf ca. 1m Höhe geschwebt bin. Ist aber schon etwas anderes, als wenn der Heli vom Himmel fällt, wenn der Motor ausfällt Wink.

Heute ist Fehlerbehebung drann und Morgen kann ich dann hoffentlich mal eine Akkuladung komplett verfliegen.

Was mir bei meinem Flug gestern aufgefallen ist: Der Heli ist sowas von ruhig in der Luft, das ist mit meinem Piccolo und dem 4#3b nicht zu vergleichen. Der 450er bleibt ja fast von allein auf einer Stelle und will beim Abheben auch nicht gleich mit Roll gegengesteuert werden.

Ich werde mal schauen, das ich meine Kamera morgen dabei hab. Dann gibt es auch ein Video vom "Erst-Zweit-Flug" Wink

MfG
Daniel

PS: Den KDS 800 gibt es übrigens auch beim großen "C" Dort aber 49,95€. Da warte ich lieber auf Deinen Bericht und bestelle dann in HonkKong oder China für die hälfte Wink
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Durchaus.

Übrigens Auro ...

Musste den clone zwar auch schon aus gut 7-10 Meter via Auto vom Himmel Holen( man sollte einfach nicht wärend dem fliegen am Gyro rumstellen, und dann noch auf "clear" kommen) . Wirklich funktionieren tut das aber mit dem 450er nicht. dafür ist er einfach zu leicht, als das er die blätter richtig gut am drehen halten könnte.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zwischenbericht: Plaste-Kopf heute zerhackstückt.
Was ist passiert? Ich war der Meinung den Gyro endlich korrekt eingestellt zu haben, bin zwei Kreise geflogen und habe dann eine Acht versucht. Dabei fing der 450er an sich um die eigene Achse zu drehen. Da war nichts zu machen. Naja, egal. Alu-Kopf ist unterwegs und sollte diese Woche ankommen hoffe ich. Und da ich der Meinung bin, das etwas mit dem Kreisel bei mir nicht stimmt hab ich mir jetzt auch den KDS 800 bestellt. Wollte zwar eigentlich erst den Bericht von Spit abwarten, aber nach einigem Lesen von anderen Berichten zu dem Kreisel, bin ich voller Hoffnung, daß er was taugt.

Es ist zwar nicht auszuschließen, daß ich etwas flasch eingestellt habe, aber erstmal schiebe ich das auf den Kreisel Wink.

MfG
Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kontrollier mal die Plastikriemenräder Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auch Plasteriemenräder schätzen. Wär nicht der erste, der deswegen zerschellt.

http://cgi.ebay.de/Tail-Gear-Drive-Set-For-Trex-450-450-Helicopter_W0QQitemZ280398565900QQcmdZViewItemQQptZRadio_Control_Parts_Accessories?hash=item41490e920c&_trksid=p3911.c0.m14

http://cgi.ebay.de/Metal-Tail-Rotor-Shaft-x4-for-T-REX-450-SE-V2_W0QQitemZ270459332218QQcmdZViewItemQQptZUK_ToysGames_RadioControlled_JN?hash=item3ef8a1e67a&_trksid=p3911.c0.m14

http://www.freakware.de/shop/artikeldetails.php?show_artikel=10143901

http://www.freakware.de/shop/artikeldetails.php?show_artikel=13216
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, die sehen soweit gut aus. Wenn ich den Rotor festhalte und den Heckrotor versuche zu drehen springt auch nichts über.
Aber auf die 10€ kommts jetzt auch nicht mehr an Wink.

Werde wieder berichten, sobald alle Teile da sind und ich wieder auf die Wiese kann. Bis dahin hab ich ja noch meinen Sim (über Beamer Wink) und meine beiden flugbereiten FP-Helis zum weiter üben.

MfG

Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 24.09.2009, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ein nicht überspringen vom riemen würd ich schon als gutes zeichen für durchrutschende Riemenräder Zählen Exclamation
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 24.09.2009, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hm. Die Sevos haben wohl die gleichen getriebe, wie die GWS IQ120BB

Sind bei HC jetzt übrigens wieder teurer geworden, und kosten jetzt 3.65$ Stück...


Wehn es übrigens aufregt, nach abstürzen Servogetriebe zu Wechseln..
hat hier für 24 € weche mit Metallgetriebe, und sogar noch ein Ersatzservo...
http://cgi.ebay.de/2x-9g-Metal-Gear-Servo-For-Align-T-rex-Trex-450-450SE_W0QQitemZ270460900714QQcmdZViewItemQQptZUK_ToysGames_RadioControlled_JN?hash=item3ef8b9d56a&_trksid=p3911.c0.m14
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat








_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wer Probierts gleiche mit dem 250er ?
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=10060
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich...wenn der "pro" kommt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wer gut fliegt, darf auch gut aussehen



Neues testmaterial kahm auch mit...



Wie vorher schon geschrieben hätt ich ja gerne einen Motor mit nicht ganz soviel KV Gehabt. Da der 4KV Motor doch ordentlich Strom zieht, und den 30 A regler doch ordentlich aufheitzt

Daher gabs zur auswahl 3450 KV

http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9257

und 3850 Kv

http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=6262
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Soooo...

Heute mal mit dem Billigheli geflogen. Im ersten Moment merkt man davon eigentlich mal garnichts....kein wildes gerühre oder Gezappelt...fliegt wie das Orginal. Regler regelt auch schön nach etc. Nur beim genauer Betrachtu ng dreht das Heck nicht so schön in den Kurven, aber da ist ja Ersatz unterwegs, das Servo ist wohl einfach zu langsam. Auch der Alukopf überrascht...mein gut eingeflogener Orginalkopf hat stellenweise mehr Spiel.

Sash...nix zu meckern....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de