FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Projekt Low Budget 450er Heli 100€ VS 1000€
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 25.08.2009, 10:06    Titel: Projekt Low Budget 450er Heli 100€ VS 1000€ Antworten mit Zitat

So nach langem hin und her, hab ich mir heute morgen bei Hobbycity einen HK 450 bestellt. Also ein T-Rex 450 Clone.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8467


Ich bin gespannt, wie er Qualitativ im vergleich zu meinem Original Align V2SE sein wird. Die Kundenrezessionen sind ja doch ziemlich Positiv.

Die restliche Komponenten des Helis habe ich auch Komplett (Auser Funke) bei Hobbycity bestellt.

Hier die gewählten Komponenten

Blätter (ok, hätte man drauf verzichten können, will aber gleich noch den vergleich zu teuren Align Carbonblättern Wink)
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8518

Regler 30A von Turnigy mitsammt Proggcard
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=2164
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=2169


Motor 3700 KV war ausverkauft, also gabs 4000

http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=6316

Gyro "ga410" - und nebenbei noch ein sehr stumpfer clone vom GY 401, mal sehen ob er auch so funktioniert
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=7647

Lipo - 2250mA 3S 40C - 5C Ladbar !
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9612

Heckservo
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=6341

Taumelscheibenservos
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=662

Alles zusammen mit Versand: $206.51

Also 147,90€ + Zoll 27,80€
+Alurotorkopf 25,65€
Hinzu kommen in meinem Fall noch 32€ für ein Spektrum 6100e Empfänger.

Mal sehen, wie er sich gegen mein Original V2SE gesäht mit Besten Komponenten Schlägt.



Spit


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 15.09.2009, 21:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 25.08.2009, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Spannend! Sicherlich auch sehr interessant für die Leute, die einen günstigen Einstieg in die Helifliegerei suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 25.08.2009, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Interessante Gecshichte!
Bin auf die Ergebnisse gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 25.08.2009, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr interessant!
Ich bin auf Langzeit-Bereichte gespannt. Die preiswerten China-Produkte, die ich so angesammelt habe, haben die Angewohnheit im Laufe der Zeit schnell zu verschleissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 25.08.2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, noch einer Wink

Bin auch drauf und dran mir diesen Heli zu bestellen. Leider wird das diesen Monat nichts mehr. Allerdings liest sich meine Liste fast wie Deine, bis auf den Akku Wink Und als Empfänger werd ich mir diesen dazuholen. Auf Spektrum werde ich meine MC 3010 erst nächstes Jahr umbauen, bis dahin muß es auch mit 35 MHz gehen Wink

Was man zu diesem Heli liest ist wirklich durchweg positiv, selbst bei RC-Line. Bin mal auf Deinen Bericht gespannt.

MfG
Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 25.08.2009, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Prognosen:

In der Tat, es gibt da einige Komponenten, an denen ich auch langfristig bedenken anmelde.

Dazu gehören von vornerein schonmal die Servos. Die sollten an der Taumelscheibe einigermaßen Synchron laufen, um ruhig stehen zu können. Synchron... das konnten schon meine GWS IQ nicht ... sind deswegen im Rex gegen Hitech ausgetauscht worden.

Hier kann man ja aber mit der Funke einiges wieder umständlich geradebügeln.

Gyro sehe sehe ich auch als sehr heikles Produkt. Wird er funktionieren, wenn ja wie gut, wie lang ? - Abwarten.





Keine bedenken hingegen hab ich bei:

Motor: Der hat im schlimmsten fall einen Schlechten Wirkungsgrad, laufen wird er.

Regler: Solang das BEC taugt, müsste er tun, was von im verlangt wird. Gerade beim BEC stiegen die Original Align Regler ja gerne mal aus....

Allerdings muss er auch gegen einen Kontronik Jazz 40 Antreten.

Lipo:
40 C sind eine Ansage. Klein sind die auch nicht der hält, da bin ich mir sicher Very Happy - Hab nur Angst, das die besser sind als meine Kokam 2200 30C Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 25.08.2009, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Da bin ich auch gespannt....

Bei der Mechanik selbst hab ich auch noch die geringsten Bedenken....ebenso bei Motor und Akkus.
Jazz muss es nicht sein, da wär mal ein Castle zu probieren....aber ich bin schon ohne Govoner geflogen, das macht schon einiges aus.
Was wohl gar nicht gehn wird sind die Servos....erst am We erlebt, was es heist, was es heist Servodefekt im Flug.

Daher wird mal der neue Geheimtip getestet:



Savöx...2,2kg bei 0,09 sek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 25.08.2009, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Klassisches beispiel:

Mein neues Heckservo am T-Rex kostet 1/3 des jetzt bestellten Heli´s





Der Bestellte Turnigy Regler hat übrigens Govenor. CC Phoenix wär ja schonwieder Premium Equipment Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
BOSS
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2004
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 26.08.2009, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

duke24 hat Folgendes geschrieben:
Ah, noch einer Wink

....
Und als Empfänger werd ich mir diesen dazuholen....


MfG
Daniel


Finger weg von diesem Corona Müll !!! Erstens weil die Servos bei Neutral nie auf der gleichen Position zum stehen kommen. Aber noch schlimmer ist, dass wenn der Empfang unterbricht, die Kanäle statt auf Neutralstellung (oder wenigstens die Position zu halten) häufig auf Maximum gehen. Hab ich selber mehrmals erlebt. Meine Modelle leider nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 27.08.2009, 02:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:
Finger weg von diesem Corona Müll !!!


Habe bis jetzt 2 von den 4-Kanal-Empfängern (RP4S1) im Einsatz, ein dritter war leider bei Lieferung defekt. Einer hat den Orginal-Piccolo Empfänger ersetzt, der andere werkelt in meinem Namenlos. Bisher konnte ich aber keine Schwierigkeiten an den 2 funktionierenden Empf. feststellen.

Welchen Empfänger würdest Du denn empfehlen? Sollte nicht viel teurer sein als der Corona.

MfG
Daniel

PS: Ist eh nur eine Übergangslösung, bis ich meine MC 3010 auf Spektrum umgerüstet habe. Mich nerven diese ewig langen Antennen, sowohl am Sender als auch am Empfänger Wink
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
(Jo)Hannes
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 27.08.2009, 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

duke24 hat Folgendes geschrieben:
Hi,

Zitat:
Finger weg von diesem Corona Müll !!!

Welchen Empfänger würdest Du denn empfehlen? Sollte nicht viel teurer sein als der Corona.


Nimm die normalen Coronas, die RS410II RS610II RS810II. ich hab mittlerweile knapp 20 Stück von denen im Einsatz und null Probleme, von 20g Modellen bis 2m Segler. Die Scanner/Synthesized Empfänger von hingehen machen öfters Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 27.08.2009, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Für alle dies gerne den Fortschritt nachvollziehen wollen:

Trackingnummer: CP813314588HK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
duke24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.08.2004
Beiträge: 282
Wohnort: Jeddeloh II

BeitragVerfasst am: 27.08.2009, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt auch bestellt, mt einem Quarz-8-Kanal-Empf. Ansonsten selbes Setup wie Spitfire. Preislich liege ich inkl. Zoll bei ca. 200€. Dafür ist aber auch alles bis auf ein Sender im Paket. Ich hoffe ich habe nix vergessen Wink

Werde versuchen zu berichten, sobald der Heli da ist.

MfG
Daniel
_________________
Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 27.08.2009, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schön Smile

Eine winzige Kleinigkeit hab ich noch vergessen.

Beim 4KV Motor ist wohl ein 13er Ritzel dabei. Dies ist aber zu groß.

Meine Wahl fällt auf ein 11er Ritzel ( Hab ich halt grad da), dann sollte ich ungefähr die gleiche Kopfgeschwindigkeit haben, wie beim T-Rex

T-Rex Setup: (12 / 150) * 3 700 * 11 = 3 256
KH Setup: (11 / 150) * 4 000 * 11 = 3 226.66667

Generell würde ich 11 aber schon als Maximal ansehen.
mir hats erst 2 Align Heckblätter zerrissen, was ich mal auf zu hohe Drehzahl am Heck schiebe.

Zu beachten ist, das das Theoretische Werte bei 11V, und 100 % Regleröffnung sind. in der Praxis fliegt man ja normal nur mit ca 75 %, für 3D Natürlich darüber.


Sonstiges, was man von vornerein ändern sollte:


Die Kufen. Gerade als Anfänger kommt es schonmal vor das man eher unsanft aufkommt. Das Stecken die Original Align Kufen aber eigendlich nicht weg. Und die HK Kufen( ungesehen) bestimmt auch nicht.

Unschwer zu erraten ist, das ein Heli mit z.B. nur einseitigen Kufen doch nur schwer Beschädigungsfrei landen kann. Daher ein Investition die sich definitiv lohnt, und die kauft man auch nur einmal.

http://www.freakware.de/shop/artikeldetails.php?show_artikel=11119


Mangeldes vertrauen hab ich auch in den Zahnriemen.

hier ist der Gelbe von Freakware empfehlenswert.
http://www.freakware.de/shop/artikeldetails.php?show_artikel=14366

Und in die Kunststoffriemenräder...
Sash´s, und 0815´s T-Rex kamen beispielsweise deswegen runter. Hier helfen Teile vom original V2SE
http://www.freakware.de/shop/artikeldetails.php?show_artikel=14319
http://www.freakware.de/shop/artikeldetails.php?show_artikel=13216

Semitol ist auch die Orignalanlenkung des Hecks.
http://www.freakware.de/shop/artikeldetails.php?show_artikel=10656 die hier läuft deutlich besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Heli ist noch nicht da, aber schonmal Teile, die ich für unbedingt Notwenig halte





-Gorilla Kufenbügel, unzerstörbar, Die kann man gerade bei einstellarbeiten mit fragwürdigen komponenten richtig auf den Boden britschen, da passiert nichts.
leider musst ich auch noch Kufen, und die passenden befestigungen mitbestellen, da die ja beim clone durch ein Monobügel ersetzt worden sind.
-Passende Ritzel für den 4KV Motor
-Riemenrollen für vorne, und hinten aus Alu, ich hoffe, er hat die gleiche übersetzung, wie der v2, sonst brauchts noch das "Autorotationszahnrad"

Übrigens hat HC jetzt auch einen T-REX V2SE Alu clone Rotorkopf, mit dickem Blattlagerwellen.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9790
zum schnäppchenpreis


Übrigens: ein gescheiter 1,5er Imbus, wie z.b. der rechts im bild von EDS ist auch echt empfehlens,wert, und das nicht nur für den Heli Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Der Rotorkopf für 20 Euro ist ein guter Tipp. Ich glaube, den probiere ich mal aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BOSS
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2004
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hier (http://www.helipal.com/storm-450-glass-fiber-edition.html?gclid=CNqyy7qm05wCFQpgZwodhU__Ig) gibts auch noch nen Billigclone für 299$. Der ist aber RTR und kommt mit LiPO, ner 2,4Ghz Funke und hat schon das meiste aus Alu. Sieht interessant aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

So, heli immer noch nicht da, der ging bestimmt gestern in Frankfurt hoch Very Happy

dafür aber good news für alle nachamer!

Zitat:
$14.99 Shipping on HK-450! (A serious saving!) 7/09/2009
You can now make huge savings on the HK-450 helicopter kit. We have had the factory modify the packaging material and size so that we can now ship the helicopter in the 750g Registered Air Mail category! That means a shipping cost of only $14.99 to ANY COUNTRY! Search for HK-450 in our search box now to see just how cheap this is getting!


Deutlich billigerer versand !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

Jeah!
Da komme selbst ich ins grübeln, wenn ich im Winter in eine Halle komme, hmmm Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso Halle? imho ist der 450er ideal für Outdoor.

Nein, sogar viel besser, es ist wohl das einzige Flugggerät, das man wohl fast immer und fast überall fliegen kann.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 1 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de