FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mosfets im X-Trek?!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Bit Mods & Galerie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nille



Anmeldedatum: 25.01.2003
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 12:42    Titel: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

hab kürzlich nen X-Trek geschenkt bekommen. Der hat ja mit seinen zwei Motoren so schon ordentlich Kraft. Da stellt sich für mich doch die Frage, ob man da nicht noch Mosfets einbauen kann. Hat das einer der hier anwesenden schon getestet?

Gruß

Nils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tagesdosis_dlt
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 3148

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 13:18    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

x-trek oder x-wave?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 13:35    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Von mir ein klares:

Keine Ahnung

Da die bekantermasen nicht viel taugen, hab ich keinen gekauft

MfG

SAsh
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 14:07    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Ansonsten empfiehlt sich für sämtliche Boote eine geeignete Bulletpanzer-Platine zu verwenden und mit Doppel-H-Brücke aus zu statten.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
PeCato
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2003
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 14:11    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

*ääääääänngg* Setzen - sechs, Richie! Hier geht es um AUTOS nicht um Boote! X-Trek, nicht X-Wave!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Nix für ungut!
_________________
Die Troubadoure von heute benützen keine Mandolinen mehr, sondern Autohupen. - Igor Strawinsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 1527

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 14:11    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

@Richie
er redet doch gar nich von nem boot, sondern von nem x-trek.

oder er hat sich falsch ausgedrückt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 14:12    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

@Nille
Ich schaue heute Nachmittag mal nach (vielleicht probier ich es sogar mal aus...).

@Richie
X-Trek = Auto
X-Wave = Boot


Gruß

--- Tanis ---

[Edit] ... schon wieder zu langsam... [/Edit]
_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 16.09.2003, 14:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 14:22    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Quote:

Ansonsten empfiehlt sich für sämtliche Boote eine geeignete Bulletpanzer-Platine zu verwenden und mit Doppel-H-Brücke aus zu statten.


Boote haben IMMER SERIENMÄSSIG 2 H-Brücken. Einen Verbraucher kann man nämlich nur mit einer H-Brücke Strom in "beiden Richtungen" liefern. Meinst vermutlich ne Fetisierung.
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 19:24    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

@Nille
So, ich habe jetzt mal nachgesehen. Da sind 2 ganz normale H-Brücken mit je 2 PNP und 2 NPN Transitoren drin, ergo sollten FET's kein Problem darstellen. Zum Umlöten komme ich heute nicht mehr, da ich jetzt gleich noch in's Kino gehe (hatte ich vergessen...), aber morgen ist auch noch ein Tag !

Gruß

--- Tanis ---
_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 23:05    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

@sash
muß ich dir normal rechtgeben- fahrleistung ist normal bescheiden, aber auf de normalen boden bin ich recht zufrieden ! Aber jetzt der Hammer: Der fährt draußen auf der Straße wie kein anderer ! Da kommt keiner meiner bits hinterher ! Einfach nur der Hammer- also was für den sommer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nille



Anmeldedatum: 25.01.2003
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 23:16    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Hallöle,

ersteinmal danke für die schnellen Antworten.

@ Microsash/Darkman: So schlecht finde ich den gar nicht. Der kleine Wendekreis ist der Hammer und die zwei Motoren machen ohne Mosfets auch schon gut Druck. Rückwerts-Forwärts-Wheelie is kein Problem.

@ Tanis: Erstmal danke für deine schnelle Bemühungen. Für mich sieht das so aus als ob sich da 9 Transistoren auf der Oberseite und einer auf der Unterseite befindet. Welche meinst du denn?! Sind die deiner Meinung nach Pinkompatibel oder müssen die "schief" eingelötet werden?

Hier mal ein Bild:



Entschuldigt die Qualität. Wer keine Cam hat greift zum Scanner

Gruß

Nils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 23:18    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

@Nille
naja, ist panzersteuerung- also kein wendekreis, da er fast nur auf der stelle dreht (bei dem eben nur fast, da nur 1 rad dreht). aber versuch mal auf glattem boden zu fahren- da get nicht viel wie sich bei mir leider herausgestellt hat
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nille



Anmeldedatum: 25.01.2003
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 16.09.2003, 23:23    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Bin bis jetzt nur auf Tepich gefahren. Da ist alles super. Nur der Geradeauslauf Rückwärts ist ein Problem.

Gruß

Nils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 17.09.2003, 07:40    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Hi !

Nummer 9 bleibt (Empfangsransistor)

Der Rest erkennt man nicht so aber:

Alle Transistoren, die am Gate vom Steuerchip angesteuert werden, müssen direkt getauscht werden und die anderen 4, deren Gate dann indirekt angesteuert werden ( so wie Nr 5) müssen nach Bluefishes Methode ( wenn genug Pkatz ist) eingelötet werden.

MfG

SAsh
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nille



Anmeldedatum: 25.01.2003
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 17.09.2003, 20:03    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Hi,

woran erkennst du denn, dass Nr. 5 indirekt angesteuert wird, bzw. wie erkenne ich welche vom Steuerchip angesteuert werden? Schnall ich irgendwie nicht.
Kann man eigentlich irgendetwas an der Elektronik kaputt machen wenn man da aus Versehen einen falsch einlötet? Sonst würd ich einfach mal drauf los löten.

Gruß

Nils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 17.09.2003, 22:02    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Das erkenne ich sicher nicht anhand deines Bildes, aber 3 ist der zugehörige Komplementärtransistor.

Wenn du was falsch lötest, kannste natürlich das Ding töten.

Mal warten, was die anderen Besitzer rausfinden...

MfG

SAsh
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nille



Anmeldedatum: 25.01.2003
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 12:06    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Dann hoffe ich mal, dass Tanis da den Plan hat.

Gruß

Nils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 21:07    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

@Nille
Ich bin schon dabei :

Ich glaube die Transistoren 1 2 3 4 5 6 7 und der Transistor auf der Unterseite müssen getauscht werden. Wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe, müssen die Tansistoren 3, 4, 5 und 6 einfach gegen 2502er getauscht werden, und die anderen 4 Tranistoren 'schräg' eingelötet werden. Nicht zu vergessen sind die Gate-Verbindungen mit Lackdraht...

Wie gesagt, ich bin dabei.... die 'geraden' Transis sind schon getausch... jetzt mal schauen, ob ich die Anderen auch 'schräg' einlöten kann.... Foto und Funktionsbericht kommt wenn ich fertig bin....

Gruß

--- Tanis ---

[Edit]
...so, jetzt habe ich schön alles fertig gemacht, und... es passiert nix ! Wohl doch nicht so gut aufgepasst damals.... na ja, ich schau mir das morgen noch mal an... für heute iss aber schluss...
[/Edit]

_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 18.09.2003, 23:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nille



Anmeldedatum: 25.01.2003
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 23:13    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Tanis, du bist ein Schatz!

Das klingt ja alles schon sehr vielversprechend. Da bin ich auf jeden Fall gespannt.

Gruß

Nils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nille



Anmeldedatum: 25.01.2003
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 29.09.2003, 14:07    Titel: Re: Mosfets im X-Trek?! Antworten mit Zitat

Hallo Tanis,

hast du schon resigniert oder besteht noch Hoffnung?

Gruß

Nils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Bit Mods & Galerie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de