Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 16.06.2003, 22:53 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
probiers mal mit dem kleinen(bzw. dem gröSten im panzer;) silbern ding wo 200K drauf steht.... den kannste um 180° drehen, bringt allerdings bei mir nicht wirklich viel...wird eher beschissener
bYe erNst
Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 16.06.2003, 22:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.06.2003, 22:56 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Hi !
Hab noch nicht dran gedreht, aber hier das Bild:
Meiner läuft schön geradeaus ( Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, die Ketten sorgfältig aufzuziehen)
MfG
Sash
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
PeCato RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2003 Beiträge: 446
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:00 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Nope, die Platine fehlt bei mir ganz! Gibs zu Sash, du hast heimlich ne "Tuningplatine" entwickelt... Zieht jetzt wohl schwarze Streifen auf den Boden?
Ne, im Ernst, obwohl es der gleiche Panzer ist, die kleine Platine fehlt bei mir...
_________________ Die Troubadoure von heute benützen keine Mandolinen mehr, sondern Autohupen. - Igor Strawinsky |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:01 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Komisch,
Vieleicht haben sie gemerkt, daß die zum Teil nicht geradefahren und haben dann die Zusatzplatine dazugebaut.
MfG
Sash
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:05 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Bei mir ist die Zusatzplatine auch drin. Hab mich noch gewundert, warum die so "lose" aufgelötet ist.
cartman
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
PeCato RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2003 Beiträge: 446
|
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
|
Nach oben |
|
 |
geisem RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003 Beiträge: 838
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:10 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Also meiner hat die kleine Platine auch nicht drin. Vielleicht wird die wirklich nur bei Bedarf eingebaut ...
Meiner fährt aber auch so geradeaus!
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)  |
|
Nach oben |
|
 |
PeCato RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2003 Beiträge: 446
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:14 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Hey, danke Jungs (Mädels?) Das geht ja heut abend richtig ab hier!
Ein' hab ich noch: Wie haltet ihr das mit den Ketten? Runter nach dem Spiel? Nicht wirklich-oder? Sieht im Schrank total doof aus...
_________________ Die Troubadoure von heute benützen keine Mandolinen mehr, sondern Autohupen. - Igor Strawinsky |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:17 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Habs auch gelesen, aber ich glaub, die verziehen mehr beim Montieren, wie wenn man sie drauflässt.
Und aussehen tuts ja nicht gut ( wenn schon so ein schöner Sockel dabei ist)
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:19 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
richtig, schlimmer können die vom drauflassen gar nicht mehr werden...
[edit] ich warte ja noch auf den M1A1 Abrams - der hat andere (bessere?!) ketten drauf
[/edit]
_________________
![]()
Zuletzt bearbeitet von tagesdosis_dlt am 16.06.2003, 23:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
geisem RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003 Beiträge: 838
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:25 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Bei mir bleiben die auch immer drauf!
Das der Lader nicht intelligent ist habe ich auch schon gemerkt. Mal zeigt die LED beim Laden grün an, mal grün und rot zusammen und dann auch mal nur rot. Das verstehe einer wer will ...
Der Sockel gefällt mir auch. Habe mich nur ein wenig geärgert, das die da die Klarsichthaube nicht beigepackt haben ...
Würd sich bei dem Modell schon lohnen.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)  |
|
Nach oben |
|
 |
geisem RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003 Beiträge: 838
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:30 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
@ tagesdosis_dlt
Ich glaube gar nicht mal, das die Ketten so das Problem sind. Ich denke eher, das die Laufrollen die Übeltäter sind. Die führen anscheinend die Kette nich ordentlich.
Bei mir haben die auch irgendwie zu viel Spiel und "eiern" regelrecht. Werde mal austesten, ob es besser wird, wenn man die mal untereinander tauscht ...
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)  |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:31 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Ich habe die Ketten mal abgemacht. Sehe aber keinen Vorteil darin. Verformt waren sie jedenfalls nicht.
Aufgeladen wird an einer externen Ladestation. So ein Adapter ist schnell gebastelt und länger fährt er danach auch.
Und den Abrams finde ich ja einfach nur genial.
cartman
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:35 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
ok, wenn's an den laufrollen liegt, hat der abrams immer noch die nase vorn - sind nämlich nicht nur so'ne dünnen scheibchen, wie bei den anderen...
dazu kommt noch der schöne kettenschutz - wird also auf jeden fall weniger probleme machen, als der tiger
geladen wird er auf der original station, nur das da drin jetzt ein lipo-lader sein werk verrichtet
lipo-power im dragon rulez!
_________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 16.06.2003, 23:46 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
ähhh, also erstma nur einen - haben ja 'ne nennspannung von knappen 4V - geht'nen tick besser als die originalen ab...
zweiter lipo wäre viel zu schnell, höchstens parallel geschaltet...
_________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 17.06.2003, 07:54 Titel: Re: Dragon Panzer testbericht |
|
|
Hi !
Hab mir natürlich auch schon überlegt, ein LiPo einzubauen
Gibt es keine Probleme aufgrund fehlenden Gewicht ?
MfG
SAsh
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|