FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. -

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Woddy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2003
Beiträge: 352

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 08:38    Titel: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Moin,

meine neue Strecke befindet sich derzeit im Bau und einen ersten Teilabschnitt habe ich gestern fertig gestellt. Natürlich habe ich Euch auch schon ein paar kleine Bilder geschossen, um Eure Meinungen evtl. bei den nächsten Streckenabschnitten zu berücksichtigen.

Aber erst einmal zu den Streckendaten:

Grundplatte:
Die Größe meiner Strecke wird variabel sein. Ich verwende 19 mm Spannplatten in Teilstücken zu je 1,02 x 0,61 m . Die Teilstücke werden aus Bodenverlegeplatten bereits im Baumarkt zurecht geschitten. Eine orginal Bodenverlegeplatte hat die Maße von 2,05 x 0,615 m. Die Spanplatten besitzen jeweils eine Nut und eine Fase an den Außenkannten, damit ich die Teilabschitte später ineinander stecken kann. Dadurch, daß ich die Platten in der Hälfte teile, gibt es auch Kanten ohne Nut, aber insgesamt wird ein verrutschen der Platten nicht so leicht möglich sein. Als Grundausbaustufe meiner Strecke verwende ich 4 Teilstücke, also 2,05 x 1,2 m. Weitere zusätzliche Teilstücke habe ich auch schon in Planung.

Fahrbahn:
Die Streckenbreite variert von 14 cm bis etwa 17 cm. Es kann auch vorkommen, dass einzelene Kurven ein wenig breiter sind, um einen möglichen Überholvorgang zu erleichtern. Der Fahrbahnbelag besteht aus einem 2-fach aufgetragenem Acrylack (anthrazit) und ist ausgezeichnet befahrbar.

Banden:
Wie bereits in einem anderen Thread beschrieben, verwende ich die Deckel von 10 x 10 mm großen Kabelkanälen, die ich mit Hilfe von Bodenträgern mit Zapfen auf die Platte stecken kann. Das bringt mir den Vorteil, die Banden jederzeit und bei Bedarf zu entfernen. Die Bohrlöcher in der Platte werden in diesem Falle mit Modellbaubäumen oder anderm Material versteckt. Außerdem lassen sich damit die Platten einfacher lagern, wenn ich sie mal nicht benötige. Einzelne Banden verwende ich auch zur weiteren Stabilisierung meines Grundplattenstecksystems.

Über Anregungen und Kritik diskutiere ich sehr gerne mit Euch. Vielleicht kann ich dadurch weitere Fehler für die nächsten Teilstücke vermeiden. Hier nun ein paar Bilder.

Viele Grüße
Woddy












_________________
Mosfets für Dualcells Typ IRLML sind ausverkauft!


Zuletzt bearbeitet von Woddy am 20.03.2003, 10:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 08:41    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Sieht doch super aus! Mir wären nur die Teilstücke zu gross, meine Bahn wird aus 40x40 grossen Teilen zusammengesetzt sein.

Bin gespannt auf die weiteren Teile!
Nach oben
hippo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003
Beiträge: 486

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 09:08    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

immer noch besser als ein riesen teil, oder?

strecke schaut gut aus, was man bis jetzt sieht... es macht ja schon viel aus, wenn die optik mal stimmt.

bin schon auf das gesamtprodukt gespannt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 09:15    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Schöne Detail, aber wie sieht die Strecke nun aus?

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woddy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2003
Beiträge: 352

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 09:17    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Ich habe diese Teilstückgröße gewählt, da es mir immer noch als zumutbar erscheint, die Platten zu transportieren. Die lassen sich prima unter'm Bett verstauen. Und außerdem wollte ich die Nuten und Fasen nutzen.

Das Gesamtprodukt wird wohl noch ein wenig dauern, da ich verschieden Sondervarianten eingeplant habe (Berg, Steilkurve..). Das nächste Teilstück mit Start/Ziel soll aber schon nächstes Wochenende stehen.

_________________
Mosfets für Dualcells Typ IRLML sind ausverkauft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woddy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2003
Beiträge: 352

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 09:23    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

ixarus, gute Frage. Eine Skizze des Streckenverlaufs habe ich noch nicht einmal. Ich habe die Fahrbahn direkt auf den Platten skizziert und editiert. Das hat fast auf Anhieb gepasst . Ich versuche mal, den Streckenverlauf auf Papier zu bringen.


_________________
Mosfets für Dualcells Typ IRLML sind ausverkauft!


Zuletzt bearbeitet von Woddy am 20.03.2003, 09:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 09:34    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Hatte gedacht Du machst mal ein Bild von der ganzen Strecke, hab aber nicht realisiert, dass die ja noch garnicht fertig ist. Du baust es Brett für Brett auf, oder?
Die Ausführung ist jedenfalls sehr sauber und schön. Glückwunsch!!

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woddy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2003
Beiträge: 352

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 09:42    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Danke für Eure ersten Meinungen. Das gibt weitere Motivation für die nächsten Stufen.

Brett für Brett entsteht erst die ganze Strecke. Was ich mal ausprobieren kann, ist ein Gesamtbild meiner Grundausbaustufe. Hier kann man die verschieden Entstehungsabschnitte sehen. Das 2. Teilstück ist bereits mit Straßenbelag versehen, aber noch ohne Rasenvlies und Banden. Auf den anderen beiden Platten befinden sich im Moment nur die Fahrbahnskizzen. Das Bild gibt es morgen früh.

_________________
Mosfets für Dualcells Typ IRLML sind ausverkauft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 13:03    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Die Bilder schauen schon mal echt gut aus. Mir gefällt dass die Banden nicht direkt am Fahrbahnrand sind.

mfG
Clystron

_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 14:18    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

hast du gut hinbekommen. gibts meiner meinung nach nix zu meckern.
mfg
Nach oben
KINK
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2003
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 15:29    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

gefällt mir auch...will auch haben...ich will mir auch eine bauen, weiss aber noch ent wann...hab im momnt net die lust dazu, will lieber fahren*g*...mfg KINK

_________________
Just a little Bit...uhh
....Bitte ein Bit!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woddy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2003
Beiträge: 352

BeitragVerfasst am: 20.03.2003, 21:22    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Hier die ersten Bilder der Gesamtstrecke im momentanten Bauzustand. Leider ist bei mir die Beleuchtung sehr difus, deswegen geht es erst einmal nicht besser. Den Streckenverlauf kann man aber trotzdem noch gut erkennen. Die Bilder der fertigen Strecke werde ich später im Freien schiessen.







Viele Grüße aus dem Taunus
Woddy

_________________
Mosfets für Dualcells Typ IRLML sind ausverkauft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.10.2002
Beiträge: 166

BeitragVerfasst am: 21.03.2003, 09:56    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Hi.....macht doch nen guten eindruck die strecke......bin ja mal auf die bilder gespannt, wenn se fertig ist......Nice Work !


_________________



Neuer Wettbewerb - Bit des Monat's

Internes Auktionshaus / Bit's, Zubehör,Allgemeines

*NEU* Formel 1 Tippspiel

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Millelire
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.02.2003
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 21.03.2003, 10:00    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Goile Strecke!!! Sieht echt stark aus mit den individuellen Radien!!! Gedenkst die Strecke noch auszubauen, dass da rechts unten zwei Linien rausführen??

Bei dem ADAC-Notfallparkplatz musst dann unbedingt so eine Notrufsäule montieren....

M.L.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Woddy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2003
Beiträge: 352

BeitragVerfasst am: 21.03.2003, 10:18    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Danke für Euer bisheriges Feedback.

Die Strecke, wie im letzten Bild gezeigt, wird nur die Grundausbaustufe sein. Wie Du schon erkannt hast Millelire, gibt es an der unteren linken Platte eine Schnittstelle für den Anbau und eines weiteren Streckenabschnittes. An der oberen rechten Platte (die sieht man ja schon weiter oben im Thread) ist ebenfalls ein Anschluss einer weiteren Platte eingerichtet. Der Streckenverlauf dieses Anbauteilstücks steht auch schon fest und beinhaltet auch ein Steilkurvenelement.

Quote:
Bei dem ADAC-Notfallparkplatz musst dann unbedingt so eine Notrufsäule montieren....



:laugh: Die wird da nicht nötig sein. Hier sollten eigentlich die Techniker vor Ort hin

_________________
Mosfets für Dualcells Typ IRLML sind ausverkauft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woddy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2003
Beiträge: 352

BeitragVerfasst am: 31.03.2003, 14:03    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

So, habe am Wochenende meine Strecke grob fertig gestellt. Jetzt fehlen noch die restlichen Banden, Start/Zielbereich, der aufsteckbare Berg mit Tunnel und die beiden zusätzlichen Anbauplatten. Hier die Bilder:








Braucht man denn unbedingt Curbs, oder geht es auch ohne?



_________________
Mosfets für Dualcells Typ IRLML sind ausverkauft!


Zuletzt bearbeitet von Woddy am 31.03.2003, 14:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 31.03.2003, 14:30    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Sehr schön. Aber ne Kreuzung also wirklich....

_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Woddy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2003
Beiträge: 352

BeitragVerfasst am: 31.03.2003, 14:38    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Quote:

Sehr schön. Aber ne Kreuzung also wirklich....




Kreuzung nur, wenn der Berg nicht aufgesteckt ist.

_________________
Mosfets für Dualcells Typ IRLML sind ausverkauft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Millelire
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.02.2003
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 31.03.2003, 14:44    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

Schauts soweit gut aus, denke die Streckenführung bietet mit Sicherheit den einen oder anderen Positionskampf.. *gg* ..nur muss da unbedingt eine Brücke hin!!

Halt uns auf dem laufenden, was geht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
KINK
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.02.2003
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 31.03.2003, 15:33    Titel: Re: Rhein-Main-Flex-Trek - Bilder 31.03. - Antworten mit Zitat

ohh...die sieht ja gut asu...hoffentlich wird meine auch so schön...mfg KINK

_________________
Just a little Bit...uhh
....Bitte ein Bit!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de