FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

MR-03 / 98mm / erste Tests...... Eure Erfahrungen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
taisantobi
.
.


Anmeldedatum: 05.04.2007
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

3 x jörg
1 x rüdiger
1 x microsash
= 5 getriebe auf den masters.

ich fahre 70% und bisher nur eins bei mir im ast.

beim svingo sterben die allerdings wie die fliegen......

tobi
_________________
Mini-Z Masters 2010 ....das wird schon.... Team Reflex Racing International, www.reflexracing.net Team Atomic Shop Deutschland www.atomic-Shop.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, moin,

wir hatten über das Thema gestern auch noch mal, bei mir im Keller, philosophiert.

Joe konnte meine Vermutung bestätigen. Der Servosaver wäre viel zu hart, selbst ausgebaut benötige er noch brachiale Gewalt, meinte er.

Wenn dem so ist, geben natürlich die Zahnräder nach, bevor der Servosaver eingreift.

Ich selber fahre auch schon immer bei 70% Lenkung, nur dem 60% Gas traue ich nicht, hab immer Angst, die Funke könnte mir doch etwas unterschlagen, da hab ich dann lieber den Vollgasanschlag schon bei 3/4.

Also, versucht doch mal bitte, eine schwächere Feder zu nutzen oder die vorhandene so zu kürzen und zu ziehen, so das sie nicht mehr so kräftig ist.

Gruß
Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 08:03    Titel: Antworten mit Zitat

City Cobra hat Folgendes geschrieben:


oder die vorhandene so zu kürzen und zu ziehen, so das sie nicht mehr so kräftig ist.

Gruß
Micha


Also wenn ich mich nicht irre wird die Feder durch kürzen und ziehen steifer nicht weicher!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

Erwärmen, damit der Kohlenstoff aus dem Stahl verschwindet.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

hat einer die Feder gemessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die ist eigentlich nicht zu hart....

Gestern nach 20 min Fahrt das 3te getötet Evil or Very Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

der Saver soll ja der gleiche sein wie im MR02 !
daher glaube ich kaum das da ne andere Feder drin ist !
und ich weis 100% das wir ein Getriebe beim Freunschaftsrennen in Sandhausen getötet haben mit einem Auto wo 1000% kein Bandenkontakt statgefunden hat !!! das war ein Enzo mit 0 offset und Chassis auf Narrow !
also schmaler geht es nicht ! und auch da hat das Getriebe keine zwei Akkuladungen gehalten Evil or Very Mad
soll heissen das der Saver meiner meinung nach keine rolle dabei spielen sollte , meine ich zumindest Sad
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ist der gleiche Safer wie im 2er.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 04:10    Titel: Antworten mit Zitat

Und trotz all dem muss da irgendwo ein Unterschied, zwischen alten und neuen 03ern sein, den die alten 03er halten ja, die neuen nicht.

Wenn die Funken auf 70% sind,
es der selber Servosaver ist,
mit der gleich harten Feder
die Gestänge identisch lang und Dick sind
und die Zahnräder identisch sind von Material und Größe,

dann bleibt ja nicht mehr viel...

Vielleicht haben die neuen 03er, stärkere Servo Motoren verbaut?
Oder die Platine des neuen, gibt dem Servo Motor zu viel Strom.

Wie sind denn die Zahnabstände, des betroffenen Zahnrades?
Vielleicht haben die von Kyosho, bei den neuen Plastikteilen, den einen oder anderen zehntel Milimeter falsch gestanzt und die Gestänge so falsch positioniert, das jetzt der Servomotor mit dem Metallritzel, die Plastikzähne absäbelt, weil sie zu viel Spiel haben?

Fakt bleibt, irgendwo muss der Unterschied sein, denn alt läuft, neu nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 08:06    Titel: Antworten mit Zitat

City Cobra hat Folgendes geschrieben:


Fakt bleibt, irgendwo muss der Unterschied sein, denn alt läuft, neu nicht.


das stimmt Sad ich weis es bis jetzt leider nicht !
so richtig will ich auch nicht daran glauben das es nur das kleine Ritzel ist was das haupt problem sein soll Confused
aber da bleibt wohl nur abzuwarten Crying or Very sad
würde ja auch so gerne mal einen 03er für mich selber abstimmen , aber bei nur zwei Akkuladungen die meine gehalten haben schaffe ich es nicht Crying or Very sad
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal weiter zu spekulieren: die Gedanken in Richtung Servo-Motor teile ich. Meine 03er waren von Werk auf Punch 2 eingestellt, die 02er alle auf Maximum - ich glaube 10 oder so. Vielleicht liegt da der Hund begraben?!

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir säbelts immer das erste kleine nach dem Safer ab.....bei euch das erste nach dem Motor ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

microsash hat Folgendes geschrieben:
Bei mir säbelts immer das erste kleine nach dem Safer ab.....bei euch das erste nach dem Motor ?

Nee, keine Ahnung. Hatte ich so gehört, hab ich dann sicher falsch verstanden, wird bei allen bestimmt das gleiche Zahnrad sein?
Ich selber hab das Problem nur auf Fotos gesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

ist IMMER das kleine zum Gestänge hin !
am Motor ist noch nie eins kaputt gegangen !

das mit dem Saver kann ja sein , wenn Jo sagt das seiner zu fest war , aber meine 03er sind alle ohne Bandenkontakt gestorben !
von daher will ich glauben das es das nicht sein kann !
kann gut sein das das Gehäuse da eine rolle spielt , das sich was weis ich das Ritzel wegdrücken kann von seinem partnerritzel und durchrutscht !
oder es ist wie ich am meisten hoffe einfach ein zu schwacher Kunststoff verwendet worden !
das hoffe ich am meisten !
neues Ritzel rein und ruhe , das wäre mir am liebsten !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es ein Zahnrad, weit weg vom Servomotor Zahnrad ist, dann wird es auch nicht ein zu starker Servomotor sein.

Dann ist es zu viel Spiel zwischen den Zahnrädern durch fehlerhafte Gehäuse.
Oder wirklich nur ein zu schlechtes Material
Oder die neuen Zahnräder sind zu heiß gewaschen worden und etwas kleiner geraten.

Wenn da zu viel Spiel ist, könnte man das betroffene Zahnrad vielleicht einmal in flüssigen Sekundenkleber tauchen und trocknen lassen dann ist es etwas dicker und stabiler... oder es geht dann gar nicht mehr... LOL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angaser
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.10.2008
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

KoProPo gibt neben dem Steering Travel doch auch einen Wert für die Steering Balance an. Weiß im Moment nicht, was der Wert beeinflußt, vielleicht hat er damit auch was zu tun?

Grüße

Angaser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Steering Balance = Ausschlag Einstellung für Links & Rechts
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

@ Angaser,

Das hatten wir auch schon überlegt. Das problem an der Sache ist, das einige Lenkgetriebe auch bei 60% kaputt gehen.

Kyosho meint zwar, das das neben "Bandenkontakt" der grund ist, das die Dinger ständig kaputt gehen. Das ist in mein Augen aber blödsinn. Ich habe bis jetzt keinerlei Info´s von Kyosho gesehen, das man bei der KT-18 unbedingt den Lenkeinschlag verkleinern soll. Und mal ehrlich, welcher Anfänger macht sich über sowas gedanken? Ist also eine Schwache ausrede.


Ich hab mein (mittlerweile auch Defektes Getriebe) hier liegen. Meine Fresse sind die Zähne vom kleinen Zahnrad Dünn.... Da wundert mich eigentlich nichts mehr....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Jo...Travel hab ich natürlich auch eingestellt und CRC hat Schaumgummibande....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 08.04.2010, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ohman, eben mal das Ersatzgetriebe ausgepackt, die unterschiede von Neuteil und dem Defekten Zahnrad sind nicht zu übersehen.


(Bitte anklicken um es in voller Größe zu sehen ist)


Ich geh mal von einem Falschen Einspritzdruck bei der Fertigung aus.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 8 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de