FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-Z Probleme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stip



Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 3
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 23:03    Titel: Mini-Z Probleme Antworten mit Zitat

Erst einmal hallo liebe community!

ich bin seit heute im forum registriert. Also noch ein ganz neu. Very Happy
Habe mir letzte Woche bei ebay nen mini-z ersteigert.
hab schon viel über den Karren gelesen und wollte nun mal damit anfangen so ein Teil zu fahren.
Zumindest ist dieser letzten SA Abend angekommen. Hab ihn natürlich gleich mal ausprobiert und musste feststellen, dass irgendwie nich alles so rund läuft wie erwartet.

Vorwärts und Bremse geht, aber Rückwärts geht nicht und machmal so zwei dreimal bei nem test von fünf minuten fährt er ohne irgendwelche Bedienung vollgas Rückwärts.
Naja! Da ich ja schon viel gelesen hatte und außerdem nicht so dumm bin und nicht vor so einem Beitrag das Internet durchsuche, wirds wohl an einem FET liegen. TurboFETS sind nach der Ebay-Beschreibung verbaut (hab aufgeschraubt und es sind 4562 drin, die die ihr ja empfehlt^^)

Ein weiteres Problem, dass mich sehr zur Verwirrung gebracht hat ist, dass der Sender immer Rot leuchtet (nachgelesen in der Gebrauchsanweisung heißt das ja Betrieb einstellen, da Batterien leer sind). Da die Akkus erst ncoh diese Woche kommen bzw. beschafft werden hab ichs mit neuen und vollen Batterien getsetet. Liegt das nur daran, dass ich keine Akkus hergenommen habe?

Sonst ist mir eigentlich nichts weiter aufgefallen.

Da ich ja ein reiner Noob bin bitte ich um eine wirkliche Analyse der Probleme. Rolling Eyes

Werde mir die Orion 900mAh zulegen und für die FB irgendwelche guten aber günstigen Akkus vom Conrad.
Hab gesehen, dass ich für nen T2 Motor doppelte FETS draufmachen soll; sollte ich das?

Zwar hab ich das löten schon etwas gelernt, traue mich da trotzdem nich ran. Deswegen noch die Frage: Kennt ihr einen guten Laden in München oder einen netten Helfer in München, der mir das machen könnte?

Den hab ich mir übrigens gekauft: (ich weiß; nich ganz so billig)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160396000744&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Puuuh! Etwas viele Fragen! Sorry!
Aber würde mich auf helfende Antworten freuen!
(hätte fast noch mehr geschrieben Wink )

Euer neues Mitglied,

Stip Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, und willkommen.

Die KT-5 Leuchtet imho immer, und blinkt, wenn die leer ist.

Ein T2 geht im Ottonormalbetrieb ohne Probleme auch mit nur mit einfachen 4562. Wer komische übersetzungen fährt, Fusseln im Antriebsstrang mag, oder gerne einen auf Verbrennerfahrer macht, und gegen die bande vollgaß gibt bekommt das so aber auch kaputt.

Dies sind aber Dinge, die dich eigendlich als Anfänger nicht interesieren sollen, dafür is der T2 eh nix.


Das Rückwärtsproblem würde ich jetzt auf Falsch eingestellten Nullpunkt, und / oder Schlecht eingelötete Fets schieben.
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Handelt sich wohl um einen 27MHz.

Die KT5 Fernbedienung hat einen Klappe oben links, diese bitte entfernen, dort sind zwei Rädchen versteckt, eines ist für mehr oder weniger Lenkung, das andere für die Mittelstellung von Vorwärts und Rückwärts.

Bei diesem musst Du mal ein wenig probieren, um die Mitte zu finden, danach sollte Vorwärts, wie Rückwärts gehen.

Wenn er Vollgas Rückwärts fährt, ist der Rückwärts Fet, vermutlich nicht defekt.

Für den T2 sollte man 4 Fets, von den 4562 haben oder 4 von den 8858er.
Fährt aber auch mit 2 Fets, wenn alles sauber ist.

Wenn der Sender rot leutet ist er meiner Meinung nach, nur eingeschaltet.
Ich glaube, erst wenn es rot blinkt, sind die Akkus/Batterien leer.

Kann mich da aber irren, ist schon lange her, wo ich 27MHz fuhr...

Gruß
Micha

Edit:
PS: Spitfire war schneller...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stip



Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 3
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

sooo... erstmal vielen dank für die superschnellen Antworten von micha und spitfire!

hab nun heute versucht den Nullpunkt, obwohl ich das schon mal getstet hatte, einzustellen. ich habs länger versucht nur Rückwärts gefahren ist er durch meine Bedienung nie.

Doch der eine Fehler kam immer häufiger vor:
Das Auto fährt ohne irgendeine Bedienung einfach mit vollgas rückwärts. Diesmal aber immer wieder; also recht oft während dem kurzen test.
erst wenn ich dann kurz vorwärts drücke, bleibt der Wagen stehen. Außerdem hat sich die Lenkung immer danach so verstellt, dass ich die FB ausmachen musste um die achse ungefähr gerade zu stellen.
Es hört sich so an als würde das Auto beim Einstellen einfach so rückwärtsfahren^^ das wäre ja dann schön, weils dann funktionieren würde. aber ich stelle es aufn boden und irgendwann fährts dann mal wieder einfach Rückwärts. (Einmal genau in die unterste und staubigste Niesche des Zimmers... Unter nen Schrank Neutral ... habs natürlich gleich vom Staub befreit)

Langsam ist das auch frustrierend, da ich dachte er kommt an und ich könnte einfach mal fahren. Sad

Ich hoffe auf Hilfe von euch!

Gruß,

Stip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.06.2008
Beiträge: 114
Wohnort: HH-Norderstedt

BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wenn du ihn einschaltest fährt er Vollgas rückwärts Question

Bist Du schon mal vorwärts gefahren ? Ich weiss die Frage hört sich Dumm an Embarassed
aber es hört sich im ersten Moment nach vertauschten Motorkabeln an.
Viele der 27er Modelle geben beim einschalten Vollgas, gerade wenn sie vor dem Sender eingeschaltet werden.
Wenn du dann jetzt noch versuchst nach rückwarts zu trimmen hast du natürlich einen gegenteiligen Effekt.
Ich kann es leider bei den Ebay Bildern nicht erkennen ob es sich um ein ASF Chassis handelt, dem nur die 2,4er Platine entnommen und durch eine 27er die ersetzt wurde. Denn dann wäre die +/- Bezeichnung auf der Abdeckung verkehrt rum.

Just my 2 cent

Kay-Dee
_________________
Warnung

Übermäßiger Alkoholgenuss kann zu einem langen, schmerzhaften Heimweg führen !

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne das Problem eigentlich nur mit, von alleine Vollgas geben, aber Vorwärts.
Das passiert dann, wenn man einfach mal die Funke aus macht, ohne zuvor das Auto auszuschalten oder eben, wenn der Funk abreisst. dann donnert der mit Vollgas irgendwo gegen und gibt dann weiter solange Vollgas, bis man ihn rettet oder die Fets durchbrennen.

Hast Du vielleicht die Motorkabel falsch herum?
Ein normaler MR02 hat Vorwärts und Bremse, nochmal nach hinten ist dann Rückwärtsfahrt. Von Rückwärtsfahrt nach Vorwärts, geht es dann ohne Bremse.
Bei der I-Serie hat man keine Bremse, dann gehts sofort von Vorwärts nach Rückwärts und umgekehrt.

Hast Du nun Vorwärts ohne Bremse oder Rückwärts mit Bremse, sind die Kabel verpolt.

Hast Du keine Strecke mit Freaks in Deiner Nähe? Die können Dir da sicher binnen Minuten, das Problem lokalisieren.

Ich vermute Verpolung + Funkstörungen durch schlechte Antenne.

Edit: Diesmal war Karsten schneller...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal bitte bei den Motorkontakten hinten, da kann man ein wenig von der Platine sehen. Welche farbe hat die? Grün oder Blau?

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stip



Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 3
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:40    Titel: jaa! alles funkt... komischerweise Antworten mit Zitat

Habe nochmal und paar sachen aufgeschraubt dann WIE ES WAR wieder reingemacht. also die + oder - auch wieder so wie sichs gehört^^ (rot als plus) und auf einmal klappt alles:
er fährt rückwärts und selber rückwärtsfahren tut das auto auch nich mehr!

sehr, sehr komisch! was auch immer los war! das problem ist gelöst!
ich kann mir vorstellen, dass das sicher beim transport irgendwas locker wurde oder so.

übrigens an Julian noch: die Platine is grün.

ich fahr grad die ganze zeit in der wohnung (PVC) herum! es macht so unglaublich spaß! Very Happy

VIELEN VIELEN DANK nochmal an euch alle! bin echt verblüfft wie kompetent und nett ihr auf meine noobischen Wink Fragen geantwortet habt.
DANKE!

Ach und an City Cobra: ich wohn ja in München und kenn keine Strecken oder Freaks. Hab im Internet die Fastboys gesehen, aber da ist die Strecke ja leider geschlossen.
Wenn du was in München oder Umgebung kennst, dass du mir empfehlen würdest - ich wär für alles offen Very Happy


Also, nochmal Danke
Gruß,

Stephen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
micrz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.05.2009
Beiträge: 353
Wohnort: Bei Neustadt Aisch

BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

In Augsburg gibt's was,schau mal beim Treffen Bereich rein!
Viel Spaß!!!!!
_________________
http://www.rccustom.de/shop/
Gratis Versand innerhalb Deutschlands ab 20€ Bestellwert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HT1Racer



Anmeldedatum: 12.02.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 12.02.2010, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Freund hat mich darauf hingewiesen, dass du Probleme mit einem meiner Ex-Autos hast.

Vorab, du hättest mich gerne per Email anschreiben können, ich hätte dir gerne geholfen.

Das Auto war schon immer ein 27er, er nur eine andere Karo bekommen. Die Fets habe ich nicht eingelötet (da hab ich kein Talent dazu), dies hat der Svingo für mich gemacht.

Das Auto lief bei mir bevor ich es dir geschickt habe tadellos und ohne Probleme. Ich bin es extra noch mal gefahren bevor ich es dir geschickt habe. Das letzte was ich will ist irgend jemand schlechtes Material verkaufen, da würde ich liebes das Auto ausschlachten und es als Ersatzteilspender verwenden.
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich per Email wenden.

Bis dann.

HT1Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de