Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 14.01.2010, 07:35 Titel: |
|
|
Wow, die haben dort ne schöne Strecke, ist das die mit dem Plasti-dip ?
Das Bild mit der Einstellung der Software habe ich nicht gefunden. _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 14.01.2010, 07:42 Titel: |
|
|
Du musst dich in dem spanischen Forum anmelden, dann kannst du die Anhänge ansehen. _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
painless RC-Fan

Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 14.01.2010, 07:42 Titel: |
|
|
nur mal so gefragt,warum willst Du die Mr 03 Platine in das Mr02 pflanzen?
Ich dachte der mr03 ist viel besser.
für macht das sinn wenn ich die platine im mr02 mit der pn-achse kombiniere.
ich spiele mit dem gedanke ja auch meine 27mhz chassis auf die neue platine umzurüsten. |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 14.01.2010, 08:59 Titel: |
|
|
So langsam läuft ja die Versorgung mit Alu-Teilen für die Vorderachse an beim 03er, daher würde ich nicht die 03er Platine in ein 02er Chassi einbauen. _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 14.01.2010, 12:50 Titel: |
|
|
Fuel hat Folgendes geschrieben: | daher würde ich nicht die 03er Platine in ein 02er Chassi einbauen. |
ist Ansichtssache und alle haben Recht
Wenn eine Zwischenlösung gesucht wird, und die Lenkungs- und Federleistung einem reichen, und dazu noch genügend Ersatzteile für den 02er vorliegen, sehe ich keinen Grund warum nicht.
Für die, die sich bei Minizeta nicht anmelden wollen, hier die Werte:
GAIN: Mid
SPEED: Fast
PNCH: 7 (rest leer)
DBAND: Narrow
DUMP: Over
DFREQ: 2.5
NUTRAL: Mid
VINERTIA: Off
BAKTIM: 1
STGAIN: 90
THGAIN: 60
COM: Off
cd, ebenfalls OFF 
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 16.03.2010, 21:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 05.02.2010, 23:57 Titel: |
|
|
Inzwischen gibt den MR-03 ja als MM, RM und LM +breit und schmal. Hat mal jemand die Performance auf RCP verglichen, welcher da besten läuft? |
|
Nach oben |
|
 |
Angaser RC-Fan

Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 06.02.2010, 09:38 Titel: |
|
|
Die Teile für den Umbau vorne breit/schmal sind dabei, für das Heck passen die MR-02-Teile. Wenn es bei Deiner Frage darum geht, welchen Du kaufen sollst, dann würde ich den nehmen, bei dem Dir die Karo gefällt bzw. die auf Dein bisheriges MR-02-Heck paßt. In Gießen wäre das MM, aber die Originalteile am Heck läßt Du ja sicher sowieso nicht dran. Vorne würde ich breit empfehlen.
Viele Grüße
Angaser |
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 06.02.2010, 10:35 Titel: |
|
|
@Angaser
Nein, dass meint ich nicht. Ich besitzte ja schon den Porsche 962 Leyton House, bis auf Kugellager, Motor und Reifen alles original. Und der geht wie die Hölle in der Saho auf Teppich und auf RCP.
Da es bei uns ja sehr eng ist, ist meine eigentliche Frage, ob ein RM oder MM mit der engen Spur vielleicht sogar noch besser gehen könnte, weil er kleiner und somit wendiger ist (oder schwerer zu fahren weil nicht so stabil). |
|
Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 06.02.2010, 12:34 Titel: |
|
|
Denk doch mal an die 10er Zeiten mit meinem PN70 und der McLaren Karo(der alten 98 und 0Offset) der ging wie Hölle der sah super schnell aus was er ja dann auch war.(fast nur Zeiten unter 11,4s und super zu beherrschen) Warum mein erster Test mit dem MM94 und 1erOffset so schief ging lag am defekten Lenkpoti und an einem verzogenen H-Bar. Ich denke schmal und eventuell kurz (94) sind wahrscheinlich super in SaHo, weil wie du schon sagtest wendig und dadurch Zeitvorteil im Infield.Ist zwar nur MR02 aber die Physik ist da von wegen Achs-und Radstand gleich der MR03 wird nur leichter beherrschbar sein weil er jetzt schon eine günstiger Gewichtsverteilung und eine scheinbar besser arbeitende Vorderachse hat.)
Würde gerne MR03 mittesten aber solange ich den Neuen Sender nicht habe kauf ich mir auch keinen, denn ich würde ihn ja nicht fahren können. (KoPropo mach hinne!!!!!)  |
|
Nach oben |
|
 |
kirneh RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 335 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 06.02.2010, 14:34 Titel: |
|
|
Marcus und Stephan,
was die Breite angeht, bin ich mittlerweile überzeugt, dass schmal gerade in der Saho besser ist. Siehe den McLaren von Marcus! Solange er nicht kippt immer runter mit dem Offset. Der Lastenwechsel rechts/links ist dann einfach zügiger.
Bei der Länge bin ich mir nicht sicher. 94 kann auf der langen geraden arg giftig sein. Zumindest beim AWD fahre ich daher konstanter mit 98. Spitzenzeiten gibts vielleicht eher mit 94 (?).
P.S.: Ich will auch nen MR03  _________________ --- Team SaHo --- |
|
Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 06.02.2010, 17:14 Titel: |
|
|
Was ich noch testen muss ist wie verhält sich der schmale mit einem heissen Motor in SaHo, den die 90°Links nach der Geraden sah mit dem PN70 schon harrig aus er hat da das innere Rad schon in der Luft gehabt wenn ich es voll genommen habe. Da stellt sich halt die Frage schafft ein 0Offset Auto einen Heissen Motor ohne Purzelbaum auf der Strecke zu halten?
Kirneh bitte nicht du auch noch schnell glaub mir die Heckschleudern sind nichts für dich. Die fahren einfach so bischen hier bischen dort und schon währst du unaufhaltsam unterwechs, das willst du nicht, wirklich ich glaube dich da richtig einzuschätzen. Schau mit dem Wechsel auf diese Heckdinger war ich locker im Durchschnitt 1,5Sekunde schneller als mit dem AWD bei dir wäre das dann eine 10,0s oder so was in der Art. Wenn hättest du da noch als Konkurrenz?  |
|
Nach oben |
|
 |
kirneh RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 335 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 06.02.2010, 17:45 Titel: |
|
|
Na, so schlimm wirds schon nicht sein. _________________ --- Team SaHo --- |
|
Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 06.02.2010, 22:59 Titel: |
|
|
Wer weiss das schon !?!?!  |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 16.03.2010, 21:42 Titel: |
|
|
so, ich denke ich konnte in Sprocki den einen und den anderen ein bisschen anfixxen...
Management Summary: geiles Auto, der MR03, braucht aber ein bisschen Zuwendung
Erst nach der Programmierungssession konnten wir es ausgiebig in Sprocki testen: Lenkungsgezitter (könnte auch durch die frische Luft bei Lutz bedingt gewesen sein...) war mit Punch 5 dann weg.
Dann lief das Auto, eingeschaltet zum ersten Mal, recht gut und unglaublich präzise.
PN70er war leider nur vorhanden, eine LMN T-Bar, ATM Motorhalter und ein PN Diff (alles aus dem 12h Race MR02 geliehen) und gut war es. Mit V-Patterns von BeB uf der Hinterachse war es in Sprocki einfach geil zu fahren.
ich bin immer noch ungeübt und fahre deswegen nicht besser, aber immer wieder sah es fast gekonnt aus
cd, baut noch den MR02 auf Mischling03 um. Mal sehen |
|
Nach oben |
|
 |
HaCo RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 394
|
Verfasst am: 17.03.2010, 17:32 Titel: |
|
|
LMN? |
|
Nach oben |
|
 |
Rummi RC-Fan


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 237
|
|
Nach oben |
|
 |
HaCo RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 394
|
Verfasst am: 17.03.2010, 17:45 Titel: |
|
|
You have  |
|
Nach oben |
|
 |
frogy000 RC-Fan

Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 121 Wohnort: 76726 Germersheim
|
Verfasst am: 20.03.2010, 12:01 Titel: |
|
|
HI ALL
wollte auch noch mal was zum Thema Clitching des MR-03 schreiben, denn bei einem Wagen hat es mich erwischt....
Also wie so oft beschrieben alles durchgeschaut... und einige Leute befragt....
Kabel auf der Platine umgelötet
Lenkservo-Poti gecheckt
Kondensatoren am Motor mal weggemacht
Software Werte geändert
nichts hat geholfen.... also habe ich dann einmal einen baugleichen ANDEREN Motor drangeschraubt und siehe da es ging.....!!!!
Also an alle die das haben, tauscht mal zuerst den Motor das geht schnell und war bei mir der "Fehler"......
Thorsten
frogy _________________ Thorsten
frogy
www.srcc-devils.de |
|
Nach oben |
|
 |
Angaser RC-Fan

Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 26.03.2010, 21:31 Titel: |
|
|
So, habe mich auf der MoBa in Karlsruhe mal mit Kyosho wegen dem Problem der kaputten Lenkgetriebe unterhalten: Aussage am Stand war, daß das an nicht ausreichend begrenztem Lenkausschlag liegen soll (tritt im Zusammenhang mit den "guten" Fernbedienungen auf, die wir alle so gerne nutzen). D.h. daß der Servomotor trotz mechanisch erreichtem Volleinschlag immer noch weiterdrehen soll. Macht er natürlich auch, kann er nur nicht richtig. Geschieht das zu oft, bricht das Lenkgetriebe irgendwann an der Stelle, wo die meiste Kraft einwirkt: An der Achse des letzten Zahnrads. Da hilft der Servosaver auch nix.
Das ist eigentlich ein Problem, das es am MR-02 auch gibt. Nur ist dort das Lenkgetriebe wesentlich niedriger übersetzt (3 statt 4 Zahnräder) und damit ist die Kraft auch geringer.
KoProPo definiert auf eigenen Support-Web-Site einen Lenkeinschlag von 70%. Das machen die bestimmt nicht ohne Grund...
Englische Supprt-Site von KoProPo
Für mich klingt diese Erklärung zumindest plausibel. Kann das mal einer mit seinem MR-03 und einer Helios, Eurus usw. mal testen? Gibt es noch einen Unterschied oberhalb dieser genannten 70%?
Grüße
Angaser |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.03.2010, 22:05 Titel: |
|
|
Jo...die sterben schnell....
An den Masters glaub ich sicher 5 stk...eins davon meins...und ich hatte den Endanschlag so eingestellt, das er mechanisch nicht ans Ende läuft.
Mein erstes war schon aus der Packung defekt...ohne auch nur einen meter gefahren zu sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|