Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
checkmate105 RC-Fan

Anmeldedatum: 14.11.2004 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 21.11.2009, 15:45 Titel: |
|
|
das klingt gut, bitte mach ein paar Bilder vom Bau des Getriebe, möchte sowas nächstes Jahr auch mal versuchen. |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 22.11.2009, 00:39 Titel: |
|
|
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=219312
Zahnräder sind die da vom Conrad, mit den irgndwo im thread geschriebenen Zähnezahlen. Natürlich kann man auch kleinere nehmen, bzw kunststoff, aber bin da als zu faul rumzusuchen
Ideal wären welche ohne Flansch, der verbraucht nämlich unnötig platz. Dann würd in dem Gehäuse von mir auch ohne probleme ein 3. gang Platzfinden. _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 23.11.2009, 16:48 Titel: |
|
|
oha! Spit hat geantwortet und ich habe das nicht mitbekommen, sowas.....
Ich denke auch das ich mir nen Satz Conrad Zahnräder kaufen werden.
Ich mache dann 1:72 und 1:26 was etwa 0,8m/s und 2.3m/s ergibt. Ich denke damit dürfte ich gut fahren.
Das mit dem Bund macht auch nix, weil die Zahnräder fast ohne Luft aus den Wellen sitzen. Von der Bautiefe wird das dann 3 Zahnräder= 3,5cm und 4-5 cm breit.
Abstand Motorwelle-Abtriebswelle sind knapp 4cm, wobei der Motor vorne raus guckt und gleichzeitig auch Lager ist.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
|