| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 03.07.2009, 08:01 Titel: Welches Set-Up für RCP |
|
|
Hi, da ja momentan viel auf RCP Strecken gefahren wird ( PN-Cup ), würde es mich mal Interessieren welches Set-Up man da nimmt.
Habe gehört es sollte recht hart sein. |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 07.07.2009, 07:11 Titel: |
|
|
| Fährt hier keiner auf RCP? |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 07.07.2009, 07:22 Titel: |
|
|
Doch, nur ist es mit dem RCP genau wie mit allen anderen Untergründen, jeder fährt ein anderes Setup.
Ich persönlich würde mit 20er V-Pattern vorne und 10er V-Pattern hinten anfangen, den Rest des Zetti relativ hart. Diff relativ offen und dann testen und feinjustieren.
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 07.07.2009, 12:52 Titel: |
|
|
| Zentraldämpfer oder Plattendämpfer ( Reibungsdämpfer )? |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 07.07.2009, 15:52 Titel: |
|
|
Platten-/Reibungsdämpfer! Von dem Zentraldämpfer halte ich pers überhaupt nichts.
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 07.07.2009, 19:52 Titel: |
|
|
@Speed,auf welcher Seite des RCP fahrt ihr?
Mir gefällt RCP besser als Teppich (keine Fusseln und schnell umbaubar)
Am Heck reicht es mit den H-Bar zu probieren,die CFK-H-Bar sind etwas zu Hart finde ich,aber mit den GFK-H-Bars ist man sehr gut bedient.Die gibt es im Atomic-Shop als 3er Set und machen sich sehr gut.
An der Front entweder lange Federwegsbegrenzer einsetzen oder härtere Federn.Reifen kann man mit dem von Racer vorgeschlagenen anfangen.
Wichtig auf RCP,die Reifen auf der Felge verkleben.
Gruß Gordon |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.07.2009, 20:26 Titel: |
|
|
Wie schon im jeden Rennthread den ich auf RCP gefahren bin, erwähne ich auch nochmal hier, das man das Auto relativ hart abstimmen sollte v wie h.
Vorderreifen mit Profil haben sich gar nicht bewährt, da diese auch sehr schnell verschleisen...also 20er R-Slicks von ATM.
Hinten dann RCP Reifen von PN oder Radialreifen von Kyosho. Atm Reifen haben wesentlich weniger Grip zu bieten.
Da recht hart gefahren wird, fällt der Effelt vom Heckdämpfer nicht so stark auf...gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten.....bei den Kyoshomasters im Standard ja sogar verboten....Heck war aber jederzeit ruhig.
Da der Grundgrip relativ nieder ist, Diff eher rutschend und natürlich butterweich laufend...am besten noch leicht bedämpft um Entlastungserscheinungen zu unterdrücken. |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 08.07.2009, 08:06 Titel: |
|
|
| Zitat: | @Speed,auf welcher Seite des RCP fahrt ihr?
|
Weiß ich auch nicht.
Sasch:
| Zitat: | am besten noch leicht bedämpft um Entlastungserscheinungen zu unterdrücken.
|
Was meinst du damit? |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 08.07.2009, 09:18 Titel: |
|
|
@Sash,die RCP Groves und die Slics sind auf der glatten Seite zu empfehlen,doch die Hamburger fahren auf der rauhen Seite und da sind die Pattern recht gut.
Gruß Gordon |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 08.07.2009, 18:06 Titel: |
|
|
PN Race wird grundsätzlich auf der rauhen Seite gefahren und ich hab die Reifen auf beiden Seiten gefahren.
Entlastungseffekt ist hochdrehen des entlastenden Rades....besonders vom Kegelraddiff bekannt, daher auch hie rimmer etwas Difffett rein.
Generell sind so Setuptips eh immer schwer....jeder hat einen anderen Stil und es muss zur Strecke passen..... |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 08.07.2009, 18:21 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Generell sind so Setuptips eh immer schwer....jeder hat einen anderen Stil und es muss zur Strecke passen..... |
Auch wieder wahr!
Mein Teppichsetup war dem RCP bis auf die Reifen fast gleich.Nur die Federung Vorn musste etwas weicher sein(Teppich).
@Speed,viel Spaß beim testen.
Gruß Gordon |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 08.07.2009, 20:03 Titel: |
|
|
| microsash hat Folgendes geschrieben: |
Generell sind so Setuptips eh immer schwer....jeder hat einen anderen Stil und es muss zur Strecke passen..... |
ganz FETT unterstreich !!
und das ist nicht nur auf RCP schwer zu sagen ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 10.07.2009, 07:57 Titel: |
|
|
Ich denke es geht darum mal ein Basis-Set-Up zu bekommen. Eventuell zu erfahren welche Teile überhaupt nicht gehen, beim Thema Dämpfer und Reifen war das ja schon im Ansatz zu erkennen.
Dass der Stil eines jeweiligen Fahrers anders ist, das dürfte jedem klar sein, der schon mal das Auto eines anderen bewegt hat und merkt, dass das Set-Up des anderen einem selbst nicht so zusagt.
Daher solltet ihr auch nicht bei jeder Antwort daran hochziehen...  |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 11.07.2009, 14:47 Titel: |
|
|
Ja, genau ein Basis Set-Up, da es gewisse Teile gibt, die eventuell gar nicht gehen, die wir aber eventuell verbaut haben, wie z.B. Zentraldämpfer, bei uns geht ein Plattendämpfer eben nicht so gut.
V.Pattern Reifen gehen bei uns auch nicht. Unser Belag ist sehr hart (Holz ) und die Härte des Wagens ist eher mittel. Wenn die RCP Bahn auch sehr hart ist, dann könnte es ja sein, daß unser Set-Up passt.
Das müssen wir probieren, man sollte nur eben vorbereitet sein. |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 11.07.2009, 15:35 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Ja, genau ein Basis Set-Up |
Ohne Jux und Dallerei,aber sowas ist fast nicht möglich.
Denn abhängig von Radstand/Karosserie/Streckenlayout/Motor und Fahrstil kann man kein Basissetup empfehlen,denn es sind wirklich zu viele Faktoren die für ein gutes Setup entscheidend sind.
Es ist auf RCP sogar möglich mit einem Stock Mini-Z gute Zeiten zu fahren,man könnte fast sagen :"Das ist ein Grundsetup".
Ich war selber überrascht wie gut die Stock-Klasse unterwegs war (Berliner-Mini-Z-Cup).
Gruß Gordon |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 26.07.2009, 22:54 Titel: |
|
|
MoinMoin,
Ich halte mal fest.
Karre hart abstimmen. Ok soweit kein Problem, habe noch Carbon H-Bars.
Reifen: Vorne 20iger Atm Sliks und für hinten 6shore RCP oder 10er VPattern von ATM.
kommt das, speziell bei den Reifen so hin?
Wie ist das mit Diff und Ritzel?
Soweit ich weis hat mein ATM Diff einen Zahn weniger wie das Standartritzel.
Hoffentlich hat Swingo das Zeugs vorrätig  _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 27.07.2009, 08:20 Titel: |
|
|
klar habe ich das auf lager
aber dann sind ja noch die Reflex Reifen die sollen ja auch sehr gut auf RCP sein ! die sind auch auf dem weg zu mir !
einige sagen das die das beste für RCP sind was es gibt ! die wurden zum teil auch in Fellbach gefahren ! zb von Teisantobi . _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 27.07.2009, 20:35 Titel: |
|
|
Was sind das den für Reflex Reifen? Wie weich sind die den?
Reservier mir mal 2 mal 20iger Slicks schmal und je 2 mal die Heckreifen (PN und 10er V-Pattern). Hoffentlich kommen die Reifen so, das ich die am 7. hier habe.
Sehe ich das richtig das man hinten wirklich sauweich fahren kann? die PN sind ja 6 Shore?
wäre mal ein Versuch wert mit meinen superweichen Silikonreifen zu testen.
Kann man hinsichtlich den PN-Cups auch eine Radstandempefehlung aussprechen? so wirklich Auswahl habe ich zwar nicht, könnte aber auch auf 94mm runterbauen und Vette Fahren. Wobei die beim 12h Rennen echt nervös mit dem Heck war.....
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 27.07.2009, 21:02 Titel: |
|
|
Ne Blos keine weiche Reifen.
Härtere Reifen haben mehr gripp
Radstand Empfehle ich ganz klar 98mm |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
|
| Nach oben |
|
 |
|