FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Kyosho dNano 1/43
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 21, 22, 23  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 23:28    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Schade, leider nur in Offset 4, der Enzo hat 7, der Murcielago 8 und durch meine AVM Felgen bräuchte ich dann Offset 6 und 7. Kommt vielleicht ja noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 10:24    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Hallo!

Kann ich bei der KT18 den Lenkeinschlag auch ohne Programmierkabel begrenzen?

LG
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabianspicco
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 10:50    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Quote:
Kann ich bei der KT18 den Lenkeinschlag auch ohne Programmierkabel begrenzen?




Ja kannst du,du musst das Lenkrad in die Richtung lenken ,die du begrenzen willst und dann den Trimmbutton entgegengesetzt drücken.

Das funktioniert auch bei Gas

Gruß Gordon
_________________
Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.08.2005
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 18:48    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Vielen Dank Gordon. Eine Frage hätte ich noch. Welche Reifen fährt ihr auf der RCP Strecke (rauhe Seite) Habe hinten die Baukastenreifen (Wieviel Shore???) und vorne 10 Shore. Aber ich habe vorne zuviel Grip. Welche soll ich bestellen?
Gibt es schon einen Reibungsdämpfer zu kaufen oder nur selbstbau? Das Heck hoppelt ja ganz schön.

LG
_________________
Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 21:15    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Quote:
Vielen Dank Gordon. Eine Frage hätte ich noch. Welche Reifen fährt ihr auf der RCP Strecke (rauhe Seite) Habe hinten die Baukastenreifen (Wieviel Shore???) und vorne 10 Shore. Aber ich habe vorne zuviel Grip. Welche soll ich bestellen?
Gibt es schon einen Reibungsdämpfer zu kaufen oder nur selbstbau? Das Heck hoppelt ja ganz schön.

LG


Die "Baukastenreifen" sind 10 Shore hinten und 50 Shore vorne.

10 shore vorne sind wohl zu weich. Versuch mal 30-40 shore.

_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know


Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 07.03.2009, 21:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 22:54    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Frisch vom Genfer Autosalon: Optik-Tuning bei Enzo & Murci

Enzo mit goldfarbenen Felgen 19F / 20R (Serie 18F / 20 R):



Murci mit größeren und gun-farbenen Felgen 19F / 20R (Serie 18F / 19R)


Hier beide zusammen:


Sowohl der Enzo als auch der Murci haben original optisch kleine Vorderräder (18F).
Trotz der größeren 19F Räder schleifen die Reifen nicht beim Fahren an der Karo, da die Vorderreifen (20° FRA-Typen) sehr schmal sind.
Mit den größeren Rädern bzw. anderen Felgenfarben finde ich die Optik schöner.


Zuletzt bearbeitet von Angl am 11.03.2009, 22:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 22:08    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

ICS-Software:
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich eine Konfiguration auf der Festplatte speichere, dann sind die beiden Parameter des Gyro NICHT mit gespeichert.
Ist es bei Euch auch so ?


H-Bar und Dämpfer:
Ich traue mich fast nicht, nachdem hier so schöne Plattendämpfer vorgestellt worden sind ...
Meine einfache und traditionelle Lösung:



Die H-Bars habe ich mit einer alten Lötkolbenspitze verändert und den überstehenden Rand abgeschnitten. Das mit Loch ist die bessere Lösung.
Zwischen Motorhalter und Chassi habe ich Schaumstoff (sehr weich) gesteckt.
Und es funktioniert deutlich besser als vorher, d.h hoppelt spürbar weniger. Klar, perfekt ist das nicht, aber eine schnell gemachte Übergangslösung.

Gut, jetzt dürft ihr Steine werfen


Zuletzt bearbeitet von Angl am 08.03.2009, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 15:18    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Quote:

H-Bar und Dämpfer:
Ich traue mich fast nicht, nachdem hier so schöne Plattendämpfer vorgestellt worden sind ...
Meine einfache und traditionelle Lösung:




Gut, jetzt dürft ihr Steine werfen



Auf keinen fall Steine werfen. So ein Dämpfer habe Ich auch in Dnano und Mini-Z mit erfolg eingesetzt. Ich nehme 2 schichten selbstklebenden 2mm Moosgummi mit einem Schicht doppelseitige Kleberband (ca 1mm) als Oberschicht (natürlich mit der Schutzfolie aussen drauf). Diese rütschige schicht erlaubt die Achse zu pendeln trotz Dämpfung in Fahrtrichtung.
Schnell zu machen, Funzt und kostet nicht viel. Zugegeben nicht einstellbar.
_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZdM



Anmeldedatum: 02.08.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 20:20    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe auch eine lustige Idee gehabt was das hoppeln angeht und habe oft an das schöne Spiel "Thing on a Spring" aus der C-64-Zeit gedacht...

http://www.gb64.com/oldsite/gameofweek/4/thingonaspring/Thing_on_a_Spring.gif

Die individuelle Feder (Je nach Modell) stößt dann oben ans Heck der Karosserie


By zdm1, shot with E-400 at 2009-03-09

@ICS-Software:
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich eine Konfiguration auf der Festplatte speichere, dann sind die beiden Parameter des Gyro NICHT mit gespeichert.
Ist es bei Euch auch so ?

> kann ich bestätigen...die Software läuft ja noch nicht mal unter Vista...peinlich


Zuletzt bearbeitet von ZdM am 09.03.2009, 20:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 23:14    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

natürlich läuft das ding unter Vista
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
ZdM



Anmeldedatum: 02.08.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 17:07    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

o.k...nehme wieder Alles zurück. Auf dem Notebook mit Vista läuft die Software. Aber unter Vista64 kann ich den Virtuellen-Com-Port-Treiber nicht installieren. Vielleicht liegts an meinem System. Vielleicht aber auch an Vista64 ?

Grüße,
ZdM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 23:49    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Die Amis bekommen auch der dnano lokal geliefert und haben eine Dnano racing Webseite mit Bilder der neue Bahnen und ein blick auf die Rundenzeitvernetzung im Internet.

_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know


Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 14.03.2009, 09:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 18.03.2009, 22:26    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Habe im Forum bei technicalrp folgende interssante Beiträge gefunden:

zum Thema Mainboard:
http://jmnlab.com/dnano/dnano.html

zum Thema andere Karos:
http://www.technicalrp.com/minizforum/adaptaciones-de-carrocerias-dnano-t4170.html

http://www.technicalrp.com/minizforum/adaptacion-de-carrocerias-al-dnano-t4093.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 23:11    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Neue Karo-Versionen:

Lancia Delta weiss:


Ferrari enzo Weiss:


Ferrari FXX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 00:06    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Eine Frage an alle, welche mit Kreisel fahren:
- welche Werte haben sich bei euch bewährt ?


Ich habe nach langem Testen und Schaumstoffdämpfer Optimieren folgende Werte bei Enzo und Murci:

ST-Gain 230
Th-Gain: 160
Eine Differenz von um die 70 (ST zu TH) hat sich bei mir bewährt.
Über die hohen Kreiselwerte wird der Wagen deutlich ruhiger ("kastriert"), so fahren beide rund und liegen relativ satt.

Mein Setup:
Reifen 20FRA, 10RA
H-Bars verändert, siehe meinen Beitrag etwas vorher
Am Enzo auch noch weiche Federn vorne.

Angl

Ups, ein Trippelpost


Zuletzt bearbeitet von Angl am 22.03.2009, 00:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 08:35    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Ich habe beide Werte immer parallel verstellt. Derzeit bin ich bei 210. Hatte allerdings ebenfalls das Gefühl, dass Throttle durchaus auch weniger sein könnte, habe es nur noch nicht getestet. Werde die -70 mal als Startwert nehmen.

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 21:00    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Wer der Basis für ein interessante Nismo oder Lexus Custom-Rennkarrosse sucht konnte in der Bucht (.com oder .co.uk) unter "Bandai-1/43" suchen.
_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Majk
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 680
Wohnort: Wertheim am Main

BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 22:26    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Was soll es da besonderes geben als Plastikspielzeug und Anime, ich finde keine Karossen.

Quote:
Wer der Basis für ein interessante Nismo oder Lexus Custom-Rennkarrosse sucht konnte in der Bucht (.com oder .co.uk) unter "Bandai-1/43" suchen.



Zuletzt bearbeitet von Majk am 25.03.2009, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 22:43    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Quote:
Was soll es da besonderes geben als Plastikspielzeug und Anime, ich finde keine Karossen.


Fertige Karossen sind da natürlich nicht zu finden. Etwas Modellbaufreude muss mann schon haben um ein Dnano Karosse zu machen und ein passende Dnano Karroseriebefestigung Satz.

Beispiel aus Japan:


_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know


Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 26.03.2009, 13:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ahhh...chefvisite



Anmeldedatum: 01.04.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 01.04.2009, 02:18    Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 Antworten mit Zitat

Mahlzeit,

hab mich jetzt extra angemeldet, um mal vorzuschlagen, dass man vielleicht, unter Umständen und falls es nicht zu viel Arbeit bedeutet, ein kleines FAQ zum Thema dNano einrichten könnte.

Informationen sind im Netz ja nicht gerade zu Haufen zu finden.

Und jeder RC Noob, der gerne Micro Machines gezockt hat und äußerst enttäuscht von diesen mini cars war, die nur geradeaus und nach hinten-rechts fahren konnten, findet vielleicht durch die, in diesem Thread behandelten Mini-Boliden endlich den Einstieg in Euer geliebtes Hobby. (Mein kleiner, neuer Freund kommt morgen)

Für viele stillen Leser wäre eine kompakte FAQ Sammlung eine große Hilfestellung. (Oder die Erkenntnisse dieses Threads im ersten Post zusammenfassen)

Ich spare mir jetzt Beispiel-Fragen, aber eine kleine Bitte hätte ich noch:

Wäre super, wenn jmd einen link zu einer Anleitung hätte, in der erklärt wird, wie ich mir Moosgummireifen für den kleinen basteln kann. Danke und schäm

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 21, 22, 23  Weiter
Seite 22 von 23

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de