FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Tempo Dreirad

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sven Löffler



Anmeldedatum: 30.05.2004
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 00:39    Titel: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

wollte euch mal unser Dreirad vorstellen. Es war das erste, richtige "Testfahrzeug" für die IR Elektronik von Lars ( Tanis ). Lars hat die Software programmiert und ich habe die Platinen gelötet und die Mechanik gemacht. Naja, viel Mechanik ist ja nicht dran. Wir sind damit sehr zufrieden. Die IR Elektronik arbeitet richtig gut. Durch einen guten Freund bin ich noch an ein XC50 Servo gekommen.

Hier nun ein paar Fotos:







Für Sinsheim werde ich noch ein paar kleine Feinheiten machen. Ein bißchen Farbe muß z.B. auch noch dran.


Zuletzt bearbeitet von Sven Löffler am 27.01.2009, 00:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 06:30    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Mit Tempo ist ja ein wenig übertrieben, oder meinst Du Temp-Taschentusch

Sehr schickes Modell mit einer sehr kleinen, technischen Inneneinrichtung


_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sven Löffler



Anmeldedatum: 30.05.2004
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 10:54    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Hallo Carsten,

in der Tat, das Dreirad ist nicht wirklich schnell Tempo ist übrigens der Hersteller: http://de.wikipedia.org/wiki/Tempo_(Fahrzeug)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 12:11    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Hallo Sven,

wirklich ein schönes und vor allem kleines Modell! Ich durfte es ja in Stockstadt auch schon fahren, das hat richtig Spaß gemacht (vor allem mit der genialen IR-Lösung! ).

Gruß

--- Lars ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 12:17    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

So, so jetzt gibt es nicht nur MAC & Gyver sondern auch Clever & Smart

@ Sven ich habe hier auch noch ein Tempo-Dreirad im M 1/43 stehen, das wartet auch mal auf einen Umbau,... ist der Antrieb nicht vorne beim Tempo-Dreirad
_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 27.01.2009, 12:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 12:41    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Jedenfalls ein schickens Modell

Gibts auch ein Video, bei dem wir uns von der Elektronik überzeugen könmnen ?
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Sven Löffler



Anmeldedatum: 30.05.2004
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 12:54    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

@ Carsten Ja, im Original ist der Antrieb vorne. Das war beim 1:87 Modell aber doch etwas aufwendig

@ spitfire Ich kann gerne mal ein Video machen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 14:20    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Find das Dreirad auch sehr schick, ist mal was neues
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 17:46    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Ich finde den Wagen absolut Klasse.
Habe gerade nochmal "bei Dir" nach gesehen.
Es gibt also eine kleinere Alternative für den IR Empfänger.
Eine richtige Alternative zum XC50 habe ich bisher noch nicht gesehen, außer dem Muskeldraht Servo von dem ich den Hersteller gerade nicht weiß?

Dank fürs zeigen.

Knacki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sven Löffler



Anmeldedatum: 30.05.2004
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 31.01.2009, 01:05    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Hallo Knacki

erstmal vielen Dank !

Ich glaube da gibt es ein kleines Mißverständniss. Die kleinere Alternative ist das neue Regler Layout von Lars ( Tanis ). Lars hat aber auch ein doppelseitiges Layout für den IR Empfänger entwickelt. Auf der Rückseite befinden sich noch die Anschlüsse für die IR Empfänger. Ich versetze meine Empfänger aber sowieso meinst an eine andere Stelle. Daher mache ich das mit Kabeln.

Viel kleiner geht der IR Empfänger ( zumindest mit dem 12F629 in SOIC8 ) nicht mehr. Außer einen 10µF Kondensator sowie einem 10R Widerstand ist nichts drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 31.01.2009, 02:25    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Doppeltes Mißverständniss sogar, denn ich meinte diese kleine schwarze "Diode" - nun läuft es dem Tanis gerade mal wieder schaurig den Rücken runter, die Ihr evtl. noch gegen:

"Bei Gelegenheit werden wir den großen IR Empfänger nochmal gegen ein oder 2 SMD IR Empfänger von Sharp tauschen."

wolltet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 31.01.2009, 10:13    Titel: Re: Tempo Dreirad Antworten mit Zitat

Ne, so schlimm ist das nicht mehr. Ich habe mich bereits an die Terminologie der Modellbauer gewöhnt. Leider sind die 38 Khz SMD 'Sharp-Dioden' obsolete, d.H. sie werden nicht mehr produziert. Zumindest laut Aussage meines Händlers. Es gibt diese Dioden aber weiterhin in 40 Khz und es ist kein Problem den Sender auf 40 Khz um zu stricken. Am Empfänger-Code muss nichts geändert werden, um mit den 40 Khz klar zu kommen.

Leider habe ich es aus diversen Gründen noch nicht geschafft eine Sender / Empfänger-Kombi Richtung CRC zu schicken, aber das hole ich in den nächsten Tagen nach. Versprochen ist versprochen, auch wenn es manchmal ein wenig länger dauert als geplant.
Den Sprockis zeige ich dann mein IR-Testfahrzeug, wenn es endlich fertig ist und ich es zeitlich mal wieder nach Sprockhövel schaffe.

In der queue sind auch noch eine IR-Kombiplatine (RX und Regler auf einem Board) und ein mehr oder minderes 'Geheimprojekt'. Das IR-Kombiboard sollte eigentlich recht Zeitnah fertig werden und auhc die andere Sache soll bis ende April wenigstens so weit fertig sein, das ich was Zeigen kann. Ach ja, und mit Sven zusammen bastel ich an einem Servo. Auch das soll bis zu Intermodellbau soweit fertig sein, das man den Prototypen schon mal vorführen kann..... Viele Projekte und wenig Zeit....mal sehen was daraus wird

Viele Grüße

--- Lars ---

PS: so jetzt weiter miot dem Dreirad!
_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de