| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 28.11.2008, 19:32 Titel: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Tach die Herren,
mich beschäftigt im moment die Frage "welche Karosserie nicht so bruchgefährdet sind".
Die guten alten MR01 Karos sind ja nicht mehr zu haben und die neuen werden vom Material immer dünner und springen schon bei kleinen Berührungen vom Chassis oder brechen.
Ich fahre momenten den Enzo auf dem 98MM Chassis,welcher schon ganz gut hält,auf meinem 94mm Chassis habe ich eine 360GTC Karo drauf,welche jedes Wochenende geklebt werden muss.
Was für Erfahrungen habt ihr in der Haltbarkeit der verschiedenen Karosserien gemacht,sozusagen welche wäre "Sprocki-tauglich"?
Gruß Gordon
_________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Zuletzt bearbeitet von Fabianspicco am 28.11.2008, 19:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.11.2008, 19:41 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
der Alte 360 Hält bombig  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 28.11.2008, 19:44 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
In Sprocki hält eigentlich nix
Den Karotötungsrekord hält aber das CRC...962er Porsche nichmal ein Akkusatz.
Ich hab eigentlich nur eine Karo, die keine Macken hat: Iwaver Mc Laren _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 28.11.2008, 19:44 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
IWaver McLaren und Enzo - Sprocki-Proof (ok, halten zumindest 6 Monate...)
Die alte Corvette hält sich nach Verstärkung in der Front auch tapfer, ist aber nach ca. 4 Monaten völlig verbraucht.
Ganz mies sind die Porsche 962 und Mazda 787 - soviel Kleber gibt es gar nicht, als dass die haltbar werden.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 28.11.2008, 19:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 28.11.2008, 23:42 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Der CLK alt von Kyosho ist klasse und der alte 360er (nicht GTC) - Iwaver Enzo geht - doch die von noch Kyosho garnicht -
Das sind die, die eigentlich bisher am besten halten
Im Grunde mußt du fast alle verstärken - Schubfelder bzw Ramme - sonst zerbröseln die Dinger schon nach einigen Runden
Nur Front Ramme beim McLaren Kyosho -> das hat bei mir z.B. fast 3 Jahre Sprocki gehalten !
_________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi RC-Fan


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 237
|
Verfasst am: 29.11.2008, 10:25 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Also die Sprocki-tauglichste Karo in meinem Besitz ist nach wie vor die Atomic VDS (ob 1 oder 2 ist egal). Ich fahre die Karo jetzt gute 1 1/2 (!!!) Jahre in Sprocki, Duisburg und Essen und sie hat noch nicht mal Risse.
Verstärkt ist sie von innen auch nicht; was die lange Lebensdauer erreicht, ist die Kunststoff-Ramme, die am Chassis befestigt ist und bündig unten an der Karo anliegt. Dadurch wird bei einem Frontalunfall die Kraft nach oben abgelenkt, sprich der Unfallgegner fliegt durch die Luft wie auf einer Sprungschanze. Und in der aktuellen Version der Ramme bricht auch das Chassis nicht, fahre dieses seit ca. einem Jahr, ohne ein neues zu benötigen.
Ich weiß die Karo ist nicht die schönste, aber hier wurde ja nach Haltbarkeit gefragt.

Zuletzt bearbeitet von Rummi am 29.11.2008, 10:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 29.11.2008, 10:59 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Die besten Erfahrungen in Sachen haltbarkeit habe ich mit dem Nissan 350z G-Zox gemacht.
Die Karo ist innen und Außen mit Chrom(-lack) überzogen.
Beim Aufsetzen auf das Chassi merkt man schon den Unterschied zu anderen Lackierungen des 350z, das Teil finde ich sehr stabil.
Verstärkt im Front und Karohalter Bereich habe ich noch zusätzlich mit Pattex Stabilite Express. _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 29.11.2008, 13:52 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Am 350z bricht zwar alles mögliche weg, aber die Karo selbst ist echt stabil. Ich fahr ja z.zt. auch meinen Endless......den hab ich schon seit dem er raus kam (4 Jahre ?). _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 29.11.2008, 13:59 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Der Endless is aber ne Komplett andere Karosse als der GZox ...
Auserdem ist KEINER von beiden Stabil.
Die Chromplatet Karros können aber meist mehr ab, als die normalen. _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 30.11.2008, 02:06 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Also ich habe eher einen selbstlackierten 350z geschrottet als den G'Zox mit Chrom.
Kleinteile wie die Flaps vorne und an der Seite fallen eh gleich ab, klar. Aber sonst war das Teil das stabilste was ich gefahren bin.
Die größte Schwachstelle liegt jedoch meines Erachtens an den Kotflügeln neben den Scheinwerfern nach außen hin.
Da ist mir gestern nach einem extremen Chrash ein Stück rausgebrochen (nach langer Zeit). Aber Pattex und Tape haben das auch wieder gerichtet. _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 10.12.2008, 23:28 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
| Wieder was gelernt. Habe gerade original Kyosho Haken aus einer alten Schrott-Karo drangebaut, jetzt sitzt sie fest. |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 11.12.2008, 07:41 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Auch sehr haltbar ist die VDS 1.
Ich habe bei der vorne einen GFK-Streifen eingeklebt, damit die Ecken nicht abbrechen können.
Das ganze mit einem Alu-Karohalter hat gut ein Jahr fahren auf einer Bahn mit Holzbanden überstanden. An den Radläufen vorne hat es zwar Risse, aber das macht nix. Der erste defekt war beim letzten Seesen, wo sich ein Karoklip verabschiedet hat. Natürlich waren zu dem Zeitpunkt die Sprockies mit den 1:10ern auf der Bahn unterwegs, obs aber damit zu tun hatte kann ich aber nicht mehr sagen
Ich denke mal wenn man bei den Karos vorne eine GFK/CFK Platte einklebt, die gut mit der Karo und dem Karohalterschacht verklebt ist dann brechen da keine Ecken mehr raus.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 11.12.2008, 11:32 Titel: Re: Welche Karo ist am stabilsten |
|
|
Ich habe einen Supra ,da ist nur die Farbe ab und den fahre ich an jedem Renntag und dazwischen schon seit 2003
Der auf Startplatz 4 _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de
Zuletzt bearbeitet von Speed 4 me am 11.12.2008, 11:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|