FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Sub-Nanoservo
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 22:32    Titel: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Hi!

Bin auch mal wieder am Basteln....

Da es was kleines werden soll, hab ich erstmal ein kleines Servo gebaut:



Es funktioniert natürlich auch...nur für die Praxis noch nicht ganz einsatzfähig. Das verwendete Planetengetriebe hat nur 1:25 und ist damit etwas schnell/schwach. Es gibt schicke 6mm Planetengetriebe zu kaufen....die sind aber zum regulären preis nahezu unbezahlbar.

Hat jemand was an der Hand
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 22:48    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Hi Sascha,

das ist ja wieder ein sehr schönes Projekt von Dir!
Eine Quelle für solch kleine Planetengetriebe habe ich zwar nicht, aber bei Mikroantriebe gibt es jetzt Zahnräder im Modul 0,1. Damit kann man sich auch recht kleine Getriebe mit hoher Übersetzung machen. Eine Stufe mit einer Schnecke (in Modul 0,2 erhältlich) würde das Getriebe noch mal kompakter und einfacher machen.
Ganz so klein wie es jetzt ist, wird es aber nur schwer (teuer) zu realisieren sein.

Gruß

--- Lars ---

PS: Schicke Servoelektronik! Aus welchem Servo ist die?

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 22:53    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Danke !...schwebt mir schon länger rum, nachdem Versuche mit Spindeltrimmer etc nicht geklappt haben.
Man könnte die Servos aus ner Minium klauen...aber Linearservos sind im Car gar nicht so praktisch.
Gerade getriebeselbstbau wollt ich eigentlich verhindern.
Lemosolar hat ja dei angedachten getriebe...aber um 70eur ohne Motor sind hard....da kann ich auch doch noch n XC50 suchen.

Ele ist aus dem 3g 3$ servo von Bidpay......
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 23:03    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Ich habe mal ein wenig 'gegoogelt' , dabei bin ich auf folgendes Planetengetriebe gestossen PDF-Datenblatt

Zu bestellen gibt es die zu relativ moderaten Preisen Hier .

Gruß

--- Lars ---

PS: Die Linearservos funktionieren schon recht gut, aber leider sind die Selbstbauvarianten von mir nicht von langer Lebensdauer. Die Qualität der Trimmer ist zu schlecht.


_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 20.10.2008, 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 23:08    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Uh

Superdanke...korrekter Preis
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 23:21    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

WOW, ich habe mir den Shop mal genauer angesehen.... die haben eine MENGE interessanter Sachen da!
Mal sehen wie gut und zuverlässig die liefern.... Das eine oder andere Teil könnte ich von da schon gebrauchen.

--- Lars ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 01:27    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Schöne Sache, solche Eigenbau-Servos finde ich immer interessant. Grade da ich die Spindeltrimmer-Geschichte auch nie richtig ans laufen gebracht habe (zu schwach/zu ungenau bzw. zittrig) Dachte immer das liegt an mir ...

Also: Elektronik, Poti, Getriebe, Motor. Soweit erkenn ichs. Aber wo ist da der Abtrieb? Geht durchs Poti durch oder wie? Vielleicht ists nur auch wieder zu spät für mich, ums zu kapieren ...

Feine Sache trotzdem und ein schöner Link hier. Danke schon mal.

_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 07:52    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Motor ist klar...das schwarze in der Mitte ist ein Planetengetriebe und dessen Achse läuft durch das Poti. An den grauen Nöppel links muss man sich noch das Servohorn (Hörnchen) vorstellen.

Der Shop hat wirklich sehr interresante Sache.....das man das nich früher gefunden hat.......
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 09:54    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Klasse Projekt !
Welches Planetengetriebe haste denn im Moment verbaut ?
Ich werd mich auch mal auf die Suche nach so kleinen Getrieben machen..Irgentwo in den Favouriten meines Rechners (bin gerade am Laptop) habe ich da noch 1-2 Quellen...

Gruß
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 11:37    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Das ist von www.Solarbotics.com
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 21.10.2008, 11:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 14:15    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Hui, ein schickes kleines Servo.
Mich haben bislang von Eigenbauservos immer die geringe Haltbarkeit, die unpräzise Steuerung und die hohen Hosten abgeschreckt.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 15:04    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Hab mich mal ein bisschen schlau gemacht,
kennst du den Link schon ?
Leider ohne Preis

Für ein komplett Eigenbauservo würde aber noch ne Eigenbau Elektronik fehlen
Da gibts z.B. bei Lemo Solar unter Modellbautechnik->Zubehör unter der Bestellnummer NE04 nen vorprogrammierten IC + Bauanleitung für eine Servoelektronik.

Oder z.B. hier:
Link
gibt es z.b. unter DIV_ELEC.ZIP
Schaltpläne für einige Servoelektroniken..

Auch ganz interessant für Servoselbstbauten ist diese Seite.

Gruß
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]


Zuletzt bearbeitet von eXtremeCostumez am 21.10.2008, 15:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 16:59    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Elektronik kostet mich ja keine 2eur....da fang ich nicht an selberzubauen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 18:46    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Quote:
Elektronik kostet mich ja keine 2eur....da fang ich nicht an selberzubauen.



Dem kann ich nur zustimmen. Der erwähnte Chip von Lemo-Solar ist im Übrigen fast größer als das komplette Servo, das microsash gebaut hat. Mir fallen nur wenige Gründe ein, eine solche Elektronik selbst bauen zu wollen:

- Man will lernen, wie eine solche PID-Reglung funktioniert
- Man braucht etwas besonders kleines und hat die technischen Möglichkeiten so klein zu bauen
- Man braucht eine Elektronik die nicht in Herkömmlichen Servos zu finden ist (z.B Ansteuerung für einen BL-Motor oder für Servos mit außergewöhnlich hoher Leistung (nicht MIcro-RC)

Gruß

--- Lars ---

PS: hat zufällig schon jemand eine PID-Regelung selbst gebaut (Programmiert) ? Ich lege mir damit im Moment ganz schön die Karten.....

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 19:34    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Ich bin von Berufswegen Prozessleitelektroniker aka Mess und Regler......da gehört PID Optimierung zum alltagsgeschäft
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 21:00    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Ok,ok,war ja nur ein Vorschlag
Wo kaufste die Bidpay Servos ?Bucht ?
Wenn du nichts dagegen hast würde ich mir mal n Paar Servos ordern und versuchen meinen Teil zum Thema Microservo beisteuern.

Gruß
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 21:34    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

www.bidproduct.com

Ned bidpay
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 21.10.2008, 21:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 21:49    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Quote:
Ich bin von Berufswegen Prozessleitelektroniker aka Mess und Regler......da gehört PID Optimierung zum alltagsgeschäft



Das ist gut zu wissen! Ich werde wohl erst mal versuchen eine PD oder PI Regelung zu bauen, vielleicht reicht das ja schon. Leider sind komplizierte Berechnungen mit einem PIC nicht ganz so leicht zu bewältigen und meine mathematischen Fähigkeiten sind auch schon nicht mehr ganz so gut, wie sie zur Schulzeit mal waren.

Mein Ziel ist eine Kompakt-Elektronik, in welcher mehrere Funktionen zusammengefasst werden. Dadurch erhoffe ich mir ein wenig Platz- und Gewichtsersparnis für eines meiner nächsten Projekte. Für ein einzelnes Servo ist der Aufwand wirklich etwas zu hoch, da tut es eine fertige Servoelektronik wohl allemal


Gruß

--- Tanis ---


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 15:20    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Hm..dann hab ich das wohl falsch verstanden...

Quote:

Ele ist aus dem 3g 3$ servo von Bidpay......



Aber ich seh schon ,anscheinend nerv ich nur ...


Gruss
eXtremeCostumez - bin ja schon ruhig ...
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 16:12    Titel: Re: Sub-Nanoservo Antworten mit Zitat

Quote:
Hm..dann hab ich das wohl falsch verstanden...

Quote:

Ele ist aus dem 3g 3$ servo von Bidpay......



Aber ich seh schon ,anscheinend nerv ich nur ...


Gruss
eXtremeCostumez - bin ja schon ruhig ...



Wo ist Dein Problem? Niemand hat geschrieben, das Du nervst oder sonst irgendwie durchklingen lassen das Deine Beiträge hier unerwünscht sind, im Gegenteil.

Gruß

--- Lars ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de