FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

DIGIQ TRAIN- gibt es die noch?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnurzel
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 21:32    Titel: DIGIQ TRAIN- gibt es die noch? Antworten mit Zitat

Frage, werden die DIGIQ TRAINS noch hergestellt, gibt es einen Lieferanten in Europa und wenn ja wie ist das techn.Prinzip?
Auch dankbar für Links
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
epoxy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Holland

BeitragVerfasst am: 13.10.2008, 18:02    Titel: Re: DIGIQ TRAIN- gibt es die noch? Antworten mit Zitat

hi schnurzel,

pardon my french, but my deutsche grammar seem's to be more offensive to most visitors here,
i hope you don't mind.

DigiQ is no longer produced, Konami stopped in 2005.
Takara-Tomy continued the "Q" with Qsteer and other "Q's"
like hoverQ and heliQ,

but never again the great MicroIR propo control of the
Konami DigiQ.

how the DigiQ trains work exactly i don't know.
i think it's pretty well designed.

look for more info in the english manual.

konami MicroIR site


i hope it helps you a little.




Zuletzt bearbeitet von epoxy am 13.10.2008, 18:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 12:16    Titel: Re: DIGIQ TRAIN- gibt es die noch? Antworten mit Zitat

Digi-Q Trains sind Spur N mit Arnold-Kupplungssystem. Leider gibts die nicht mehr. Das ist schade, aber auch nicht verwunderlich. Denn das Gleismaterial, besonders die Weichen, sehen einfach nur billig und unrealistisch aus. Auch die Züge und Wagen sind von sehr schön bis absurd gestaltet. Einige Loks sind gechopt, andere nicht. Integrierte Züge, wie der Shinkansen haben viel zu große Abstände zwischen den Wagenkörpern. So kann man Modellbahner, eh eine aussterbende Spezies, nicht zum Umstieg bewegen.

Das technische Prinzip ist einfach: die Plastikgleise sind nur zur Spurhaltung, der Zug fährt autark mit Akku. Der Zug läuft auf normalen Rädern, nicht Radreifen für Schienen. Er wird über eine Infrarot-Fernbedienung proportional in seiner Geschwindigkeit gesteuert. Die sieht allerdings aus, wie der Controller einer normalen Modellbahn. Man weist jedem Zug eine ID zu und kann sogar mehrere Züge mit einem Controller steuern. Der Controller kann auch elektrische Weichen steuern.

Aber das kann eben jede andere Modellbahn mit BUS-System indessen auch. Da muss die Lok aber nicht nach 20 Minuten zum laden von der Strecke genommen werden. So bleibt als Alleinstellungsmerkmal nur der extrem kleine Spurkreis von 13,2 cm und die Unnötigkeit jeglicher Verkabelung.

Hier zwei Fotos und ein Video:

Digi-Q Train







_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 15.10.2008, 14:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
epoxy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Holland

BeitragVerfasst am: 05.11.2008, 00:02    Titel: Re: DIGIQ TRAIN- gibt es die noch? Antworten mit Zitat

Takara Tomy Q-train
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 05.11.2008, 06:45    Titel: Re: DIGIQ TRAIN- gibt es die noch? Antworten mit Zitat

Wenn jemand unbedingt so einen Zug will, ich hätte eine Lok mit 2 Wägen hier...leider mangels Controler nie gefahren.......
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de