Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stippen
Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 26.09.2008, 22:20 Titel: Micro desert truck Xcelorin 8750kv ohne leistung |
|
|
Abend zusammen,
hab seit einiger zeit einen Desert-Truck im Kleinformat. Hab ihn letztens auf neue (Losi) Elektronik und Brushless umgebaut.
War einfach nur super mit 2s lipo mal den kleinen auf der Hinterachse zu sehen, auf Teppich und beton! Naja gut leichtes Anlauf stottern war zwar vorhanden wenn er aber rollte war alles gut.
Dann ist mir der kleine in Höchstgeschwindigkeit gegen einen zeltträger geknallt, kaputt an der Chassis ist nichts.. aber der Motor hat irgendwie keine Leistung mehr. Stottert stark beim anfahren, kommt nur schwer auf turen,wenn überhaupt. Zwischendurch gibt er zwar manchmal Vollgas aber nur stoß weise. Ich weiß nicht woran es liegen könnte?
gruss Stippen |
|
Nach oben |
|
 |
LazyZero RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004 Beiträge: 599
|
Verfasst am: 26.09.2008, 22:30 Titel: Re: Micro desert truck Xcelorin 8750kv ohne leistung |
|
|
Könnte sein, dass eines der drei Kabel nicht mehr richtig Kontakt hat. Im schlimmsten Fall ist es im Motor kaputt.
Christian _________________ GPSpeedEvaluator zum Auswerten von geloggten Fahrten. |
|
Nach oben |
|
 |
Stippen
Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 26.09.2008, 22:55 Titel: Re: Micro desert truck Xcelorin 8750kv ohne leistung |
|
|
Motor an sich dreht, wenn ich ein kabel abmach, egal welches, geht garnixmehr..
Wenn ich den Motor ausbaue und laufen lasse dreht er sich normal.
Is nur unter last, finger reicht schon
Is vieleicht was mit dem regler?
Wär doof wens der motor is..
gruss stippen |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.09.2008, 23:39 Titel: Re: Micro desert truck Xcelorin 8750kv ohne leistung |
|
|
Ich würd auch auf die Kabel tippen...meine waren auch recht schnell "locker" und mussten nachgelötet werden am Stecker. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Stippen
Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 27.09.2008, 00:18 Titel: Re: Micro desert truck Xcelorin 8750kv ohne leistung |
|
|
na gut werd dann morgen mal den schrumpfschlauch abmachen und nach arbeiten. Kann ich den irgendwie in den motor rein um dort nachzuschauen oder soll ich das ding besser zu lassen?
Mit nem kleineren ritzel gerade eben gings besser aber nicht gut...
|
|
Nach oben |
|
 |
dommi05 RC-Fan

Anmeldedatum: 06.05.2007 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 27.09.2008, 10:46 Titel: Re: Micro desert truck Xcelorin 8750kv ohne leistung |
|
|
das hört sich wie microsash schon sagte nach einem kabel an. wenn er bei last komiche sachen macht könnte das von nem wackler oder schlechter leitfähigkeit kommen. dass der motor nicht dreht wenn nur 2 kabel angeschlossen sind ist absolut normal, da dreht kein brushless
den motor würde ich zu lassen, da ist nicht viel drin was kaputt gehen kann. wenn was wäre würde man es hören oder von aussen sehen. also kontrolliere erstmal alle motorkabel durch |
|
Nach oben |
|
 |
Stippen
Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 28.09.2008, 23:28 Titel: Re: Micro desert truck Xcelorin 8750kv ohne leistung |
|
|
Abend
So hab gestern noch die Schlumpfschläuche abgemacht und dabei is mir auch der erste stecker entgegengekommen.. hab mal alle stecker nachgelötet. Lief zwar danach besser aber noch nicht wieder so wie es sein sollte.
Wenn ich am langsam fahren bin und den beschleunigungshebel dann anziehe, fängt er wieder an zu ruckeln und sprintet manchmal dann ohne vorwarnung los..
Hab aber festgestellt das die lipos nicht mehr die vollsten sind, kam aber noch nicht zum laden wegen keine zeit.
schonmal danke für eure hilfe.
gruss stippen |
|
Nach oben |
|
 |
Stippen
Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 30.09.2008, 20:52 Titel: Re: Micro desert truck Xcelorin 8750kv ohne leistung |
|
|
abend
So die lipos sind voll und das teil rennt immer noch nicht. Ihm fehlt drehmoment beim anfahren und bei zwischen sprint.
Habe inzwischen alle kabel nachgelötet. Am Empfäger kanns eigentlich nicht liegen hab testweise den DSM-Empäger aus dem 1/10 Desert-Truck angeschlossen und da hat er die selben probleme..
Was ich aber inzwischen festgestellt habe: Einer von den beiden "ams1086" Spannungsreglern wird gut warm (paar min) während der andere kalt bleibt. Motor hab ich dabei nicht laufen lassen
gruss stippen |
|
Nach oben |
|
 |
|