FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Fennek 1/87 4x4
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dommi05
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.05.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 23.07.2008, 21:45    Titel: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

hier ein Fennek

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 00:55    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Riesen Respekt vor deiner Leistung, Chassis schaut sehr interessant aus, vor allem mit dem umgebauten Servo hinten, aber eins muss ich sagen:

Der Fennek sieht echt sch*** aus! (liegt in keinster weise an dir, ich mag nur das Vorbild absolut nicht )

Wie fährt denn der Kleine?

08/15
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
dommi05
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.05.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 16:02    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

also ich kann zu den fahreigenschaften nur sagen dass sie mich umgehauen haben, die geschwindigkeit ist flott, er hat aber genug kraft, der wendekreis ist klein trotz allrad und ans umkippen denkt er garnicht. übrigens ist das glaube ich das erste 4x4 modell bei dem die va starr und die hinterachse pendelnd sind, oder?

über das aussehen kann jeder denken was er will, das wichtigste ist das chassis und die karosserie ist schnell gewechselt

hier 2 kleine videos von einem fahrtest und noch ein paar detailaufnamen von der bauphase

http://de.youtube.com/watch?v=ra4JrD8TYeM

http://de.youtube.com/watch?v=O1EcaGNWzVY






Zuletzt bearbeitet von dommi05 am 24.07.2008, 16:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 25.07.2008, 23:48    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Wirklich beeindruckend was du für tolle Allradler baust

Was hast du denn für eine Übersetzung? Und welchen Motor? Ist das ein 7mm?

Der Antriebsstrang läuft anscheinend extrem leicht. Hut ab!

diets - freut sich schon auf die wintermonate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dela
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1947

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 00:01    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Ja, wirklich ein beeindruckendes Teil! Die Fennek-Verkleidung über dem kleinen Wunderwerk gefällt mir natürlich besonders gut. Muß von mir aus auch nie gewechselt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 09:23    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Yep, seeeehr shon!!!
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 09:45    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Ist ein bisschen OT, aber gibt es eine TTTT FAQ, wo ich zum beispiel finde welche Kleber ich nutzen konnte um ein Chassis zusammen zu kleben, oder welche Achsen man benutzen soll, ... ?
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dommi05
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.05.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 10:18    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

@diets
zu deinen fragen, die übersetzung in den achsen ist 19:1, das stirnradgetriebe ist ca 2,5:1 also ganz grob eine übersetzung von 50:1. das klappt mit dem 7mm glockenankermotor echt gut.
ja, der antriebbstang läuft extrem leicht, als der motor nich nicht eingebaut war konnte man das große stirnrad fast wie ein schwungrad benutzen, de antriebsstrang lief noch einige umdrehungen nach.

@haco
ich würde sagen den kleber musst du auf das material abstimmen, ich benutze für meine gfk chassis immer sekundenkleber, bei messing ist PU-leim gut.
achsen kannst du selbst bauen oder bei mikromodellbau.de kaufen, aber mit meinen selbstgebauten achsen bin ich sehr zufrieden

ich glaube, jetzt wo sie so schön sitzt kommt die krosserie auch nimmer runter, ein problem ist mir gestern beim treffen in salach aufgefallen. der pendelweg der hinterachse ist noch zu groß. die räder tauchen in den radkasten und werden dort so extrem abgebremst, dass das fahrzeug nimmer vom fleck kommt. da werde ich wohl noch einen machanischen anschlag einbauen müssen. ansonsten sind die fahreigenschaften mit starrer va echt super


Zuletzt bearbeitet von dommi05 am 26.07.2008, 10:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
epoxy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Holland

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 13:31    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

very nice. thumbs up !


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sparfuchs



Anmeldedatum: 19.09.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 19.09.2008, 18:13    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Richtig richtig geil !

Ich hoffe , dass ich eines Tages auch ein stolzer Besitzer / Erschaffer von solch einem Mikro Modell bin .

Ich habe mal eine allgemeine Frage , woher wisst ihr , was ihr benutzen müsst und wie ihr es zusammen baut ?
Gibt es irgendwelche How to do Foren oder richtig gute Lehrbücher für komplette Laien ?

gruß Sparfuchs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 19.09.2008, 20:51    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Also ich kann dir da nur die Mikromodell Bücher (Mikromodelle Band 1 und 2) und das Board hier:
http://78514.homepagemodules.de/

ans Herz legen

Gruß
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sparfuchs



Anmeldedatum: 19.09.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 19.09.2008, 22:10    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Besten dank , dann werde ich mir mal die zwei Bücher bestellen und zu Güte führen und mich auf der Forumseite genauer umschauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 20.09.2008, 18:31    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Überragend!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dommi05
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.05.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 20.09.2008, 20:21    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

hallo zusammen

@sparfuchs
das forum kann ich dir nur empfehlen, bin selbst dort angemeldet. die beiden bücher sind auch sehr hilfreich, dort stehen viele dinge die man sich im internet mühsam zusammen suchen müsste.

hier noch ein paar nachträge, mir ist aufgefallen dass 3 ansichten fehlen





Zuletzt bearbeitet von dommi05 am 20.09.2008, 20:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 21.09.2008, 02:09    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Neue Bilder - neue Fragen

Der Motor ist anscheinend direkt an das CFK/GFK-Chassis geklebt. In der Unteransicht sieht man allerdings zwei Streben zur Hauptantriebswelle alaufen. Wofür sind die?

Wie hast du eigentlich die Anlenkung von Servo realisiert?

diets - fragt sich jetzt nur noch, wann das video mit karosserie fertig ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dommi05
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.05.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 21.09.2008, 10:54    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

hi diets
ich hofe im folgenden bild erkennt man die aufgabe der 2 kleinen streben, in ihnen sind kugellager zur lageung der antriebswelle. wenn man also peinlich zählt ist die antreibswelle 7mal gelagert, wirklich komisch dass trotzdem alles so leicht läuft



die anlenkung ist eigendlich einfach, sieht aber mit der elektronik herum komplizierter aus als sie ist. als das servo vorn war hatte ich platzprobleme, der empfänger wollte nirgends hin passen. da habe ich das servo ganz nach hinten gebaut und die drehachse vom servo mit einem cfk stab bis nach vorn verlängert. der stab ist vorn nochmal gelagert und an ihm ist der cfk ruderarm fest gemacht hier ein bild wo man es erkennen könnte



dommi wusste nicht dass ein video mit karosserie gewünscht wird, arbeitet aber jetzt an einem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 21.09.2008, 13:24    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

7 mal gelagert

Mal durchzählen:
2 mal an der Vorderachse
2 mal am Chassis in der Mitte
1 mal am Hinterwagen
2 mal an der Hinterachse

Na hoffentlich habe ich mich nicht verzählt.

Wie klebst du die Lager eigentlich fest? Und wie schaffst du es, dass kein Klebstoff in die Lager eindringt? Bei mir ist nachher immer alles fest, nur nicht der Lageraussenring

Die Verlängerung der Servoachse ist ja genial einfach. Ich hatte eine komplizierte Umlenkung vermutet. Aber so - klasse!

Und schon wieder wird ein Vorteil einer starren/festen Vorderachse erkennbar! Die Anlenkung kann extrem weit oben erfolgen und man hat kein ungünstiges Einlenkverhalten beim Einfedern/Verschränken - weil nichts einfedert/verschränkt Das muss ich auch mal probieren!

Welchen Durchmesser haben eigentlich die Kardans? 3mm? Und hast du ein Detailbild/Skizze vom Vorderachsgehäuse? Aus wievielen Teilen besteht das denn?

diets - kann von videos nie genug bekommen


Zuletzt bearbeitet von diets am 21.09.2008, 13:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 21.09.2008, 13:28    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

Die Servoverlängerung ist wirklich klasse. Ich hatte schon gerätselt, wie die Vorderachse angelenkt wird.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dommi05
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.05.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 21.09.2008, 15:37    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

hi diests

warscheinlich habe ich mit der lagerung des antriebsstangs mal wieder übertrieben

die kugellager zu befestigen ist eigendlich ganz einfach
ich bohre so, dass die lager wenn sie in der bohrunge sind schon gut halten. dann mit dickflüssigem secu und einem 0,5mm draht an den rand des lagers etwas kleber tupfen. das dauert lange aber hält und ist sauber.

die kardans haben einen duchmesser von 2,5mm, das ist viel einfacher zu fertigen und auch viel stabiler.

leider gibt es von der achse keine zeichnung, die man veröffentlichen könnte aber einige bilder:

so werden die achsschenkel gemacht:


achsschenkel und achskörper, so wirds mal montiert



das sind alle teile der achse:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 21.09.2008, 17:17    Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 Antworten mit Zitat

In der Tat ein wirklich inspirierendes Modell mit schönen Detail-Lösungen! Da bekomme ich glatt Lust, mal meine Leichen ausm Keller zu holen ...

Daumen hoch und weiter so!
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de