FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video immer im
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 15:21    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

@Bruno Benzini:

Quote:
Wie soll denn die Hinterachse blockieren wenn die Achsen "starr" miteinander verbunden sind?



Hast ja recht - aber wie soll denn dann das mit

Quote:
und auch nur vorne zu bremsen

funktionieren?

sonnige Grüße

myrna
_________________
Wer korrekte Schreibweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Schreibweisen in Umlauf bringt,
ist einfach 'ne faule Sau. http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php
Hier gehts zu meinem 1. Hobby
www.tierschutz-teneriffa.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 15:40    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Ist ganz einfach: das zauberwort heisst - Freilaufdifferential. Beim rollen is die Achse mit Freilauf vom Antrieb entkoppelt, somit beim Bremsen genauso. Obwohl es für das Reely/Himoto Chassis sicher keinen Freilauf geben wird.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 16:07    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Hehe...ihr seid gut.

Bevor ich mir jetzt weiter über das Bremsen Gedanken mache (ausrollen tuts ja), schau ich erst mal wie ich die Kiste schneller bekomme.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fergus
.
.


Anmeldedatum: 08.11.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 16:13    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Hallo!

Hier mal ein Car, welches zu meiner Schulzeit im Maßstab 1:1 das Maß aller dinge war. Die Form hat sich in den letzten 38 Jahren kaum verändert. Also wird die die Richtige sein.
Vielleicht baut jemand so ein SpeedCar.

Blue Flame

Meine Teile sind immer noch nicht da. Es schmerzt tatenlos Eure Berichte zu lesen.

Gruß

Fergus


Zuletzt bearbeitet von Fergus am 30.04.2008, 16:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 16:20    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Quote:
Hehe...ihr seid gut.

Bevor ich mir jetzt weiter über das Bremsen Gedanken mache (ausrollen tuts ja), schau ich erst mal wie ich die Kiste schneller bekomme.



Der Reely TW hat ja gesinterte Metalldiffs (großes Tellerrad und kleiner Triebling vom Mittelantrieb) - wieviel Zähne haben die? 38 das große, 13 der kleine evtl.?

Kunststoffzahnräder am Diff bei den Drehzahlen wären sicher nicht optimal, oder?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 17:03    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Ja, sind aus Metall (und zeigen bisher so gut wie keinen Verschleis).Verhältnis kommt hin.

Blue Flame wär net....aber nicht in dem Masstab.

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
curiosity



Anmeldedatum: 28.11.2007
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 00:11    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Moin,

nachdem gestern Bastelabend war und mein Nachbar und ich die 1:1 Übersetzung realisiert hatten, hab ich heute morgen (ich bin in den Genuss eines freien Tages gekommen) weiter an meinem Speedy gearbeitet.


Leider gab es wieder Opfer.


Aber nur eine Stunde später kam der Postdealer mit den bestellten Moosies.
Also konnte ich weitermachen.
Ich bin auch heute schon ein bisschen gefahren, leider war aber keine geeignete Strecke für eine GPS-Messung. Aber das werde ich bestimmt noch nachholen.
Selbst mit der 1:1 bzw. mit 1:3 (Diffs), geht die Kiste wie Hölle.
Hier noch ein zwei Bilder:



... to be continue


Zuletzt bearbeitet von curiosity am 01.05.2008, 00:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 01:51    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

@ curiosity:
Seh ich das richtig, dass Du auf die Motorwelle (3,2mm?) einen Adapter gesteckt hast, um auf die 6mm für das Motorritzel zu kommen? Wenn ja, wo bitte gekauft - oder selbst gemacht?

Bin für jede Hilfe dankbar - denn hier gibts sowas überhaupt nicht in den Modellbaugeschäften.

Danke im Voraus!

sonnige Grüße

myrna
_________________
Wer korrekte Schreibweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Schreibweisen in Umlauf bringt,
ist einfach 'ne faule Sau. http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php
Hier gehts zu meinem 1. Hobby
www.tierschutz-teneriffa.de.tl


Zuletzt bearbeitet von myrna am 01.05.2008, 02:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 09:33    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Sieht doch schon mal gut aus

aber:

Quote:
Macht doch für eure Projekte einfach einen neuen auf, ist auch für die Übersicht besser.


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 12:48    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Hast ja Recht mit dem neuen Thread - einfachste Lösung: Verschiebs doch einfach, was nicht bei Dir reinpasst!
Hab nen neuen Thread grade aufgemacht.
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=20464

sonnige Grüße

myrna
_________________
Wer korrekte Schreibweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Schreibweisen in Umlauf bringt,
ist einfach 'ne faule Sau. http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php
Hier gehts zu meinem 1. Hobby
www.tierschutz-teneriffa.de.tl


Zuletzt bearbeitet von myrna am 01.05.2008, 12:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 01:31    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Hallo,

gerade entdeckt: Ersatzteile:
http://www.himotoracing.com/index.php?main=catalogue&product=car&type=electric&scale=10&pg=1

sonnige Grüße

myrna
_________________
Wer korrekte Schreibweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Schreibweisen in Umlauf bringt,
ist einfach 'ne faule Sau. http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php
Hier gehts zu meinem 1. Hobby
www.tierschutz-teneriffa.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 09:52    Titel: Re: Microsash s Speedcar 2008 aktuell @ 122 Km/h, Video imme Antworten mit Zitat

Sehr schön

Gleich mal einkaufen.....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade drüber gestolpert....

http://www.youtube.com/watch?v=PLOGAvhyJ84&feature=related

161 mph....das sind 260km/h Surprised

Muss wohl mal wieder nachlegen.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist dann aber nichtmehr 1:18 Wink Aber trotzdem beeindruckend, vor allem muss man die Kiste auch noch irgendwie erkennen.
Das gitb mir wieder etwas Antrieb eine Lichtschrankenmessung für Seesen 10 zu bauen.
Vielleicht auch gleich mit einer Dragracing-Schaltung für 1:24 Dradrace mit Zettis oder 1:18er?

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

GPS ist glaub ich das bessere Mitel...am muss nicht zielen,durchfahren oder sonst irgendwas....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt natürlich, GPS ist schon praktisch.
Aber eine direkte Anzeige ist natürlich auch nicht verkehrt, vor allem bei Publikum.
Mal sehen was sich mit 2 Laserlichtschranken machen lässt. Reichweite sollte da kein Problem sein.

Aber das gehört hier eigentlich nicht hin. Ich berichte dann wenns soweit ist.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
curiosity



Anmeldedatum: 28.11.2007
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss ich Dany_the_kid rect geben, das ist nicht mehr 1:18 / 1:16. Wenn man allerdings die Akkus und den Radstand dazu betrachtet, könnte es ca. 1:10 sein, nur die Karo macht das Ding so riesig.

Ich bin auch an meinem 2009'er noch am basteln, nachdem ich ihn letztes Jahr mit 108 Km/h in einen Pfeiler gesetzt hatte. Die ersten Versuche sehen schon recht ordentlich aus, nur mein GPS-Logger kann ich nicht finden. Die erste Ausfahrt endete in einem 1:8'er Nito-Buggy, der mir (blind) in den Weg gafahren war.
Bei nächster Gelegenheit werd' ich mal Bilder reinstellen.
Hier aber schon mal ein Video vom Prüfstand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

mit Mittelmotor?

Kranke Sache!!!!

wieviel KV und W hat der motor denn?

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 29.05.2009, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo curiosity,

kannst Du mir bitte weiter helfen? Wer liefert denn solche Motoren mit durchgehender Welle?

Vielen Dank im Voraus!

sonnige Grüße

myrna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bei sehr vielen Chinamotoren sind die Wellen einfach mit einer Madenschraube befestigt. Sprich, man kann sie ohne weiteres gegen eine längere, durchgehende welle Tauschen.


mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 8 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de