FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Problem mit Speedy-Empfänger

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 20:17    Titel: Problem mit Speedy-Empfänger Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe heute einen Speedy 24 Empfänger in einem Paket mitbekommen der als "DEFEKT" deklariert war. Nach kurzer Betrachtung habe ich dann festgestellt, dass nur der An/Ausschalter fehlt und die Kabel einfach so zusammen gelötet um den fehlenden Schalter zu überbrücken.
So nun geht er auch halbwegs. Lenkung funktioniert einwandfrei nur der Motor bewegt sich kein Stück. Ich habe es mit mehreren Motoren probiert, bei allen ist es das gleiche.
Ist der Empfänger nun hoffnungslos verloren oder lässt sich da noch was machen?

MfG Gunnar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 22:15    Titel: Re: Problem mit Speedy-Empfänger Antworten mit Zitat

Hi Gunnar,
das klingt nach durchgebrannten Transistoren am Motorausgang.
Ich hatte das auch mal mit einer Kyoshoeinheit in einem Kyosho Bike - Ich habe alle 4 Transistoren ausgetauscht, dann ging es wieder.

Wenn ich mich recht erinnere, dann waren das SD882 in der Kyo-Einheit und ich hatte sie bei Reichelt.de bestellt.

Viele Grüße, Florian

EDIT: Es war eine Kyo-Einheit, leider keine Speedyeinheit - daher weiß ich auch nicht, welche Transistoren in eine Speedyeinheit gehören - Sorry!


Zuletzt bearbeitet von mini-z-floh am 11.04.2008, 22:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Speedy24
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.03.2008
Beiträge: 441

BeitragVerfasst am: 12.04.2008, 00:52    Titel: Re: Problem mit Speedy-Empfänger Antworten mit Zitat

bei den Leistungsdaten der Fets (30A Dauerleistung) denk ich mal nicht dass die abgeraucht sind, außerdem ist da ein Überhitzungsschutz auch eingebaut

check mal die Kabel zum Motor und schau mal ob auch alle Leiterbahnen in ordnung sind, vlt ein Wackler?
_________________
xMods / Mini-Z MR-01 / 2x Carson Speedy24 / GM MiniSR / ABC Hobby Indy, F-1 Machine, Eagle, DTM, DTMx4 / 2x Kawada M24 Trip Mate / Fujimi System RS Gr. A, Gr. C / Tamiya Tamtech 962C / Road Racer / Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R, Type 2000R, UR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de