FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Römer



Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 21:13    Titel: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Welche Motoren kann ich den mit der 2,4Ghz Platine im Standard (ohne Tausch der Fets) fahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 21:14    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

welche du fahren kannst, kann ich dir nicht sagen, aber einbauen und damit fahren kannste alle verfügbaren
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Römer



Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 16:45    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Kennt sich denn da wirklich niemand aus?
(Ausgenommen Spitfire)


Zuletzt bearbeitet von Römer am 11.04.2008, 16:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 16:50    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Spit hat doch schon alles wichtige gesagt?!

08/15
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Fabianspicco
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 17:16    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Du kannst ALLE Motor fahren!
So jetzt hast du drei Leute die das Selbe sagen.
Müsste passen ,macht 100% der gleichen Meinung also kann man es mal versuchen.

Mfg Gordon
_________________
Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 16.04.2008, 15:17    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Ich würde da auf keinen Fall einen T2 Atomic einbauen.
Es sind zwar bessere Fets auf der Platine verbaut aber ob die auch einen T2 aushalten ? Ich versuch es nicht.
_________________
Gruß Tom

Team Infightcenter

www.infightcenter.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 16.04.2008, 15:58    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

T2 geht aber mit den serien fets !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.04.2008, 16:15    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Ich fahr Chili mit den Serienfets, geht absolut problemlos. Was viele unterschätzen, manchmal ist es sogar gut, nicht das letzte Quäntchen Druck zu haben, da das Auto mit 2 oder sogar mehr Fets auch gern mal unfahrbar wird.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 08:06    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

@Sasch
da gebe ich dir 100% recht.
Aber laut Aussage einiger Hersteller ,Vertreiber und Nutzer
sollte man doch die starken Motoren ( T2 )nur mit "Turbo" (Fets) fahren,da die Platine sonst durchbrennen könnte.
_________________
Gruß Tom

Team Infightcenter

www.infightcenter.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 09:00    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Ähm die Fet-Geschicht wurde doch schon mehrfach durchgekaut mit dem Ergebniss, das man Chilli und T2 auch mit einfachen Fets fahren kann. Wer auf Nummer sicher gehen will, die Karre nicht saubermacht oder viiiiiiiiel zu grosse Ritzel fährt sollte Doppelfets drin haben.
Sind auf der 2,4Ghz Platine nicht auch oben und unten Fets/Transistoren drauf?

Und wenn das was druchbrennt, dann lötet man sich eben Fets ein (oder lässt es machen).

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 09:27    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Quote:

Aber laut Aussage einiger Hersteller ,Vertreiber und Nutzer
sollte man doch die starken Motoren ( T2 )nur mit "Turbo" (Fets) fahren,da die Platine sonst durchbrennen könnte.



diese aussage ich ja auch richtig ! aber bezieht sich natürlich auf die alten 27 mhz Zettis , die hatten ja eben nur einzel Fets !

das mit den Doppelturbos und dem letzten quentchen druck ist natürlich nur auf Strecken wichtig wo man es eben braucht ! klar das sowas in zb Sprocki oder sonnst wo nicht so wichtig ist !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 13:44    Titel: Re: Welche Motoren möglich bei 2,4 Ghz Platine? Antworten mit Zitat

Quote:
Aber laut Aussage einiger Hersteller ,Vertreiber und Nutzer sollte man doch die starken Motoren ( T2 )nur mit "Turbo" (Fets) fahren,da die Platine sonst durchbrennen könnte.


Turbo Fets ist doch eine Uralt Bezeichnung und heisst nichts anderes als, Fets wo mehr Leistung durch geht.

In den 2,4GHz Modellen sind schon die Leistungsfähigen 3010 Fets drin, die darf man auch als Turbo Fets bezeichnen.

In den alten 27MHz Modellen waren 2 laue Standard Fets drin, die konnten gar nichts ab, man hat sie gegen gute Fets getauscht, bestens bewehrt haben sich hier die SI4562dy Fets.
2 Stk. dieser Fets auf einer 27MHz Platine können schon problemlos mit den stärksten Motoren T2/Chilli/AnimaII umgehen.

Freaks, Profis oder Leute die noch ein quentchen mehr aus ihrer Kiste holen wollen oder eben auch mal gerne mit fusseln in den Lagern weiterfahren, machten sich Doppelturbos rein, was heisst, dass sie 2 Fets übereinander setzen, im Klartext heisst das 4 Fets sind dann drin, also könnte man es auch 4-Fach oder Quadturbo nenen. Der Begriff Doppelturbo besagt nur, dass sich 2 Fets übereinander befinden. Man könnte also statt Quadturbo auch sagen, ich habe zwei Doppelturbo drin.

Der 2,4GHz Zetti hat schon Quadturbo, also 4 Fets verbaut, dazu eben auch schon die 3010 Fets, die von Haus aus schon sehr gut sind.
Er hat somit alles schon drin, was man früher so als Doppelturbo (2x2Fets) bezeichnete.

Ein Doppelturbo beim 2,4GHz Modell wäre das, was ich mir eingebaut habe und zwar 4 Doppelte Fets, also 8 Fets, sozusagen 8-fach Turbo.

Völlig überflüssig und unnötig, aber trotzdem geil.

Gruss
Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de