Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
curiosity

Anmeldedatum: 28.11.2007 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 31.03.2008, 11:55 Titel: Re: Microsash fährt (fuhr  |
|
Mein orig. Chassis war schon nach einen kleinem Streifschuss dahin.
Danach hatte ich mich nach ein paar Ratschlägen für ein Alu-Chassis entschieden. Das steckt doch erheblich mehr weg.
Aus Italien, über die große Bucht.
Und zu letzt sah er so aus:
cu
Sascha
Zuletzt bearbeitet von curiosity am 31.03.2008, 12:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 31.03.2008, 17:29 Titel: Re: Microsash fährt (fuhr  |
|
lol, ein großer bitracer  _________________ No Facebook, no friends! |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 31.03.2008, 18:00 Titel: Re: Microsash fährt (fuhr  |
|
Wie Boris berichtete....bei einem Seitenschuss ist das org sofort ab....
Mein CFK ist in weiten Bereichen auch nur so augefasert in den Längslagen, daher halte ich GFK wirklich für ne Gute Alternative. Das Alu sieht wirklich massive aus, aber wohl auch etwas schwer.
Die Karo..... .......sieht ja gar nicht mal so gut aus, aber schütz wohl das Auto recht gut. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 31.03.2008, 19:03 Titel: Re: Microsash fährt (fuhr  |
|
Roadrunner macht das aber wieder wett
Erinnert mich an diese Bobbycar-Klone, wo sich die Kinder reinsetzen und rumdüsen können
Die Bodenplatte sieht aber toll aus, vorallem sehr Stabil  |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 31.03.2008, 20:00 Titel: Re: Microsash fährt (fuhr  |
|
Yeah, die KAro ist doch lustig!!!
Drunter und Seitlich noch ein Schaumstofframmer vom 1:10ner und der Schutz ist Perfekt...
Woher bekommt man eine solchen 1:16 Bitracerbody?
Kann es sein das der von CEN ist? |
|
Nach oben |
|
 |
curiosity

Anmeldedatum: 28.11.2007 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 31.03.2008, 20:23 Titel: Re: Microsash fährt (fuhr  |
|
Quote: Yeah, die KAro ist doch lustig!!!
Drunter und Seitlich noch ein Schaumstofframmer vom 1:10ner und der Schutz ist Perfekt...
Woher bekommt man eine solchen 1:16 Bitracerbody?
Kann es sein das der von CEN ist?
Ich hab' die Karo in einem italiänischem MI-Forum gefunden und wollt' sie sofort haben, aber hab' dann viele Mails geschrieben, bis ich jemanden gefunden habe, der sie auch nach 'good old' Germany liefert.
Es ist ein set, bestehend aus Frontrammer, Reifen, Radnaben, und Lexan-Karo. Ich habe €28,- + Versand €13,- bezahlt.
Es ist gar nicht so weit hergeholt mit dem Seitenaufprallschutz
Kit Convers Vulcan MCLaren
hier kann man das Kit auch nochmal besser sehen:
Bessere Ansicht
Wenn man nur die Lexankaro habenb will, dann kann man bei www.pirip.eu fündig werden.
Mir ist schon klar, das Alu schwerer ist, allerdings hat man auch gleich einen großen Kühlkörper für den Motor und evtl. den Regler (Heatpipe).
cu
Sascha
Zuletzt bearbeitet von curiosity am 31.03.2008, 20:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 01.04.2008, 08:16 Titel: Re: Microsash fährt (fuhr  |
|
mmhhhh...
es gab ja damals noch eine Karo für 1:16ner von Piktor!
Die sieht finde ich ganz gut aus... |
|
Nach oben |
|
 |
curiosity

Anmeldedatum: 28.11.2007 Beiträge: 41
|
|
Nach oben |
|
 |
|