Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 07.02.2008, 15:42 Titel: Xtruck Rebuilt |
|
|
Sehr interessanter Ansatz! Wie hast du denn die 1,5cm Höherlegung geschafft? Bin schon auf die weiteren Schritte gespannt. Noch ein paar richtige (scharfe) Bilder auf denen man die Verschränkung sieht dann stimmt auch die Präsentation.
Edit: Ah ok, auf dem dritten Bild sieht man wie du die Höherlegung gemacht hast...
Greetz _________________ Meine Homepage
Zuletzt bearbeitet von Benni am 07.02.2008, 15:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
eXtremeCostumez RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007 Beiträge: 315
|
Verfasst am: 07.02.2008, 17:57 Titel: Re: Xtruck Rebuilt |
|
|
Danke für dein Lob
Gut wenn du schon gesehen hast wie ich ihn höhergelegt habe
Aber noch mal schriftlich:
Längere M2 Schrauben und Federn umgebaut Ich denke sieht man auf den Bildern aber ganz gut.
Der 2.Achsschenkel ist auch schon gespachtelt , war aber den ganzen Nachmittag mit dem Fahrrad und nem Kumpel in der nächsten Stadt und habe dort im Baumarkt n Paar Sachen besorgt...Leider bekommt man beim Hagebau weder Resine oder sonstiges in der Art , noch Wachs oder ähnliches zum hießen von Reifenprototypen....
Ich halte euch natürlich weiter auf dem laufenden ...Heute werde ich aber nicht mehr dazu kommen weil ich jetzt dann erst mal Poker spielen gehe ...
Greetz eXtremeCostumez
*edit* Häää was hab ich den jetzt gemacht ?!
Jetzt ist mein ganzer erster Beitrag weg
Gut das ich ihn als Word Dokument gespeichert habe
Quote: Xtruck Rebuilt
Hi !
Hier mein akktuelles Projekt:
Ausgangsbasis:
-Ein ziemlich mitgenommener XMods Evo Truck in
Ziel:
-Ein Crawler
Bis jetzt habe ich alle Teile wieder repariert bzw. durch neue ersetzt, die hinteren Achschenkel 4fach Kugellgelagert ,Spiel der Räder an der Hinterachse zu 99,99% eliminiert,die Achsschenkel verbreitert um Irok SuperSwampers montieren zu können oder kurz : die hinteren Achsschenkel neu aufgebaut. Außerdem ist die Achsverschrenkung erweitert, der Truck auf Standart RC und 6 Zellen umgebaut ,und das Chassis um 1,5cm höher gelegt. Außerdem wird für die Lenkung ein normales Conrad Servo verwendet.
Kommen wird noch:
Die vorderen Achsschenkel neu aufgebaut, eine aufklappbare Alubox um die Elektronik und Akkusgebaut, der nervige X-Bei Effekt durch die Höherlegung ausgebessert,AWD,Servomotor zum Antrieb,eventuel statt 6 Zellen Liions oder Lipos und diverse Kleinigkeiten.Außerdem werden die Iroks noch aus Silikon nachgegossen. Und natürlich wird das ganze noch optisch aufgewertet.
Nun aber erst mal Bilder:
_________________ [align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Zuletzt bearbeitet von eXtremeCostumez am 09.02.2008, 15:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Shadowzone

Anmeldedatum: 03.11.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 13.02.2008, 20:43 Titel: Re: Xtruck Rebuilt |
|
|
hi XtremeCostumez
wie suind eigentlich die iroks?
hab gehört die sollen ewig hart sein und keinen richtigen gripp haben?
MFG _________________ Nicht die äusserlichkeiten zählen,
sondern du selbst, wenn dein Puls rast,
auf dem schmalen Grat zwischen Triumph und Versagen.
Lebe für diesen Moment. |
|
Nach oben |
|
 |
eXtremeCostumez RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007 Beiträge: 315
|
Verfasst am: 16.02.2008, 15:11 Titel: Re: Xtruck Rebuilt |
|
|
Jap die sind wirklich ewig hart ...Sprich Hartgummi ... Aber ich werde sie für den Truck einfach aus Silikon nachgießen.
Leider bin ich noch nicht weiter da ein Dodgebone den Geist aufgegeben hat...Hoffe das sich mein Kumpel heute nochmal meldet ...Werd aber demnächst welche aus Metall bauen...Aber ab morgen bin ich erst mal ne Woche Skifahren ..
Greetz _________________ [align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align] |
|
Nach oben |
|
 |
|