Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fuselx
Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 02.02.2008, 15:29 Titel: Shark Brushless |
|
|
Hallo
Ich wollte mal wissen ob man die Kombination verbauen kann:
REGLER GM-GENIUS SPORT 30R BRUSHLESS
+
Align 430 xl (L)
oder
REGLER GM-GENIUS SPORT 30R BRUSHLESS
+
Hyperion Y22l
Der Regler ist doch in Ordnung oder?
Zuletzt bearbeitet von Fuselx am 02.02.2008, 16:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.02.2008, 20:08 Titel: Re: Shark Brushless |
|
|
Hi !
Ja, geht, aber nimm lieber gleich den 40 er, allein wegen den dickeren Kabeln schon. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
sandimeister
Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 02.02.2008, 21:02 Titel: Re: Shark Brushless |
|
|
Hallo,
Solange das auch mit dem 30er Regler klar geht würde ich auch nur den neuen Sport 30r nehmen, denn der normale Genius 40 ist fast doppelt so teuer. |
|
Nach oben |
|
 |
Fuselx
Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 02.02.2008, 21:29 Titel: Re: Shark Brushless |
|
|
Also dort wo ich den Regler kaufen würde gibts den 40 garnicht...
Und wenn der doppelt so teuer ist bleib ich lieber beim 30 Sport.
Als Motor werd ich den Align 430 xl nehmen da es bei uns in Österreich keinen Händler gibt (also ich hab keinen gefunden) der den Hyperion y22l verkauft...
Reicht es aus wenn ich ein 17 Ritzel und das normale HZ habe??
|
|
Nach oben |
|
 |
BigZilla

Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 02.02.2008, 22:45 Titel: Re: Shark Brushless |
|
|
der 30er SPORT hat schon dickere Kabel. Der "normale" 30er hat die dünnen. _________________
rc-racing.at
Zuletzt bearbeitet von BigZilla am 03.02.2008, 15:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|