FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1150

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 00:55    Titel: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Hab gerade in unserem Forum (www.nitro-fish.de) was entdeckt dass einige Minizillabesitzer erfreuen dürfte




_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 07.01.2008, 01:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 01:00    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Ich hätte ja schon im Minizilla-Diff-Thread geschrieben, dass Georg (truckmonster.de) Teile anbietet, aber irgendwie hat mir ja keiner geglaubt ohne in den Shop zu sehen
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1150

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 01:05    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Achso, wusste nicht dass das bekannt war, naja, irgendwann find ich was neues dass noch keiner kennt, ganz bestimmt...
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 01:07    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Nein, ich bin ehrlich froh, dass du die Bilder die Georg jetzt endlich auf seiner Seite hat hier gepostet hast!

Damals gabs noch keine Bilder!

08/15 - ich habs euch gleich gesagt
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1150

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 01:09    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Ich hoffe doch ich mach mich damit jetzt nicht strafbar???
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 01:16    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Hier mal noch der Shoplink...

08/15 - viel Spaß beim Kaufen
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 05:37    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Müssten Dienstag bei mir ankommen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 18:43    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Jaaa, endlich hat uns mal jemand erhört. Da brauchen wir keine Kleinserie machen lassen.

Sinned, lass mal hören was nach denen jetzt als nächstes kaputt geht

Die werd ich mir wohl auch kaufen müssen, sonst vergammelt der Zilla ganz in der Ecke!

Edit: Im Shop gibt´s ja auch die Mitnehmer für größere Felgen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 20:08    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Quote:
Edit: Im Shop gibt´s ja auch die Mitnehmer für größere Felgen



Und rate mal wer die in Auftrag gegeben hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apotheke



Anmeldedatum: 07.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 20:52    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Hallo,

da ich als "Apotheke" gelte halte ich den Namen für zutreffend

ich kenne Eure Gewohnheiten und Regeln hier noch nicht besonders und möchte auch keine Werbung machen - nur ein paar Bemerkungen zu meiner Person:

- ich mache die Fertigung von Modellbauteilen neben meinem Beruf seit etlichen Jahren, muß zum Glück nicht davon leben und habe nicht immer Zeit, alles sofort zu erledigen

- spezialisiert habe ich mich auf Teile, die es sonst nicht oder nicht mehr gibt - wenn sie in guter Qualität und günstiger existieren verweise ich gerne darauf.

Hauptberuflich beschäftige ich mich seit einem 1/4 Jahrhundert mit der Unterstützung und Ausbildung von Konstrukteuren im Maschinenbau - komme aus der Physik und Informatik und habe eine Lehre als "Radiot" gemacht

Der Maschinenbau wurde mir bereits "in die Wiege gelegt (Vater und Großvater waren Maschinenbauer).

Klingt alles gewaltig - aber immerhin bin ich mit 54 Lenzen auch sicherlich älter als die meisten anderen hier - in diesem "biblischen Alter habt Ihr sicherlich auch eine Menge mehr drauf als mit 20 ...

Grüße Georg

PS: ich habe selten Zeit für Forumsbesuche - am besten erreicht man mich per Mail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
apotheke



Anmeldedatum: 07.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 07:46    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Hallo,

ich las in einigen Beiträgen der komplette outdrive Satz (7 Zahnräder mit Abtrieben - Deutsch für "outdrive") würde 100,- EUR kosten?

Der komplette Satz kostet 82,90 EUR, wenn jemand das Getriebe Rad nicht braucht reduziert sich das Ganze auf 49,- EUR (4 x Achse) plus 19,- EUR (2 x Diff) - also 68,- EUR plus Versand.

Wenn jemand 100,- EUR bezahlen will bin ich ebenfalls einverstanden :-)

Grüße Georg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fux



Anmeldedatum: 12.12.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 17.01.2008, 02:13    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

@ Darkman und alle anderen

Das diese teile jemals gefertigt worden sind habt ihr MIR und Georg zu Verdanken!

ICH habe mich damals an ihn gewandt weil ich solche teile haben wollte. Und da sie bezahlbar sind, was hier ja sehr viele bezweifelt hatten damals, habe ich mir auch gleich 5 Sätze geordert.

2 sätze behalte ich und die andern 3 sind auch bei mir erhältlich!

Falls jemand welche haben möchte kann er sich an mich wenden falls Georg keine auf lager haben sollte. Er hat ja noch einen Hauptjob und somit nich immer und andauern Zeit Teile zu drehen.


Keine Angst es ist mit ihm abgesprochen das ich meine verkaufen darf!


Ach ja....
die 6 kant 12mm mitnehmer habt ihr auch MIR zu verdanken!
hatte einen satz lila eloxierter von irgendeinem tuner. habe sie Georg geschickt und sie fertigen lassen! Er hat sie auch in verschiedenen Breiten!



@ Georg aka Apotheke

Ich danke dir.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hats ja doch noch geklappt ne?!


Zuletzt bearbeitet von Fux am 17.01.2008, 02:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apotheke



Anmeldedatum: 07.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17.01.2008, 08:54    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

das stimmt - hat halt alles etwas länger gedauert.
Nachdem ab nächster Woche wieder der "Ernst des Lebens" beginnt werde ich mich nur noch am Wochenende der Fertigung widmen können. Per E-Mail bin ich aber erreichbar.

Die ersten Teile sind im Einsatz und scheinen Zufriedenheit zu verbreiten.

Übrigens: für einen Hamburger Kunden habe ich Shark (Brushless Antrieb) HZ und Ritzel aus Stahl angefertigt.
Zur Gewichts-Optimierung und weil eine Härtung nach Tests nicht notwendig erscheint werde ich noch eine kleine Reihe von hochfesten Aluminium Teilen auflegen (für 2,0 mm und 2,3 mm Wellen).
Wenn sich jemand dafür interessiert bitte eine Mail an mich.

Wen das Thema "Sinn von Metallzahnrädern" interessiert für den habe ich einige Infos dazu abgelegt:
nullhttp://www.truckmonster.de/TIPPS/tipps.html

Ihr könnt mich auch gerne direkt dazu ansprechen.

Grüße Georg

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fux



Anmeldedatum: 12.12.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 21:24    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

hier mal bilder von meinem!











Zuletzt bearbeitet von Fux am 23.01.2008, 21:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigZilla



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 16:02    Titel: Re: Die Lösung des Problems der Outdrives am Minizilla Antworten mit Zitat

Hab mir die Outdrives auch gekauft. Leider hatte ich aber schon nach einem halben Akku (mit BL) Kerben im Material.

Nun habe ich mir die Outdrives härten lassen und sie funktionieren einwandfrei

Hab nun sehr viel Spaß mit meinem Minizilla, den ich fast schon verkauft hätte
_________________


rc-racing.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de