Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.01.2008, 16:02 Titel: "Knacken" beim BL |
|
|
Hi, ich hab in meinem Jamara X18 einen Quark 22 mit einem Monza 5000 eingebaut.
Ich fahr das Teil mit der Standardübersetzung und habe das Problem, dass er beim Anfahren ruckelt. Hört sich dann an wie ein ein Knacken. Wenn man jetzt den Truggy auf den Boden drückt und versucht gas zu geben zuckt die Motorwelle nur und es knackt auch. Kann das daran liegen dass der Motor es einfach nicht schafft anzulaufen bzw. dass die Übersetzung zu lang ist bzw. bekomm ich sowas mit kürzerer Übersetzung weg?
Wenn man bei Halbgas den Hebel durchdrückt dann rennt er auch los wie von der Tarantel gestochen, also einen Defekt am Motor schließ ich eigentlich aus.
Oder ist das einfach Cogging?
MfG
Michl _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm)
Zuletzt bearbeitet von zichl am 20.01.2008, 16:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 20.01.2008, 18:18 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Beim Quark22 dürfte es bei richtiger Einstellung kein cogging geben. Was verwendest du für Akkus ? _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.01.2008, 18:35 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Einen Pichler Lipo 1300 und einen Vtec NiMH 1300. Auf glattem Untergrund funktioniert es wunderbar, da dreht er einfach voll hoch. Auf Teppich knackt es extrem und Regler + Motor werden auch ziemlich heiß. Aber kann eine zu lange Übersetzung so ein verhalten hervorrufen? Hört sich echt schlimm an.
MfG
Michl _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm)
Zuletzt bearbeitet von zichl am 20.01.2008, 18:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sandimeister
Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 20.01.2008, 18:46 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Kann es sein, dass dein Spiel zwischen den Kegelrädern zu groß ist und sie durchrutschen, weil die Reifen mehr Grip auf Teppich als auf glattem Asphalt finden?
Ansonsten würde ich mal die Einstellungen am Quark überprüfen. Kann man da wie beim Genius das Timing einstellen?
Wenn der Wagen nur bei langsamen Beschleunigen losfährt, deutet dies normalerweise auf eine kalte Lötstelle hin, da dann der Motor die hohen Ströme, die er benötigt nicht bekommt. |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.01.2008, 19:27 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Also das mit dem Spiel scheint es nicht zu sein, da ich, wenn ich beide hinterräder auf den boden drücke und die hinteren beiden drehe, kein knacken höre bzw. fast die räder abreisen müsste damit das diff nachgibt. Umgekehrt ist es genauso. Es ist ja auch so wenn ich ganz behutsam losfahre und mit dem Standard Motor war es ja auch nicht so, da ist er auch voll losgestürmt ohne auch nur etwas zu knacken.
Es ist ja auch so, dass wenn er mal fährt dann kann man auch voll durchziehen ohne probleme.
Würde da ein zusätzlicher Kondensator eventuell helfen?
MfG
Michl
P.S.: Hab jetzt nochmal eine Probafahrt gemacht und erstens war der Akku sehr schnell leer, der Motor wird schon echt heiß (ca. 60°C) und es knackt auch wenn der Akku leer ist und man sehr schonend anfährt. Es kommt auch Akustisch auf jedenfall aus Richtung Motor.
Also ist es wohl Regler oder Motor bzw. die Übersetzung. Kann mir vorstellen dass er coggt weil der Motor nicht anläuft und deshalb der Regler seinen Induktionsstrom nicht bekommt. Oder ist das zu abwegig? _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm)
Zuletzt bearbeitet von zichl am 20.01.2008, 19:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
-Primetime- RC-Fan


Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 20.01.2008, 19:42 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Ahoi,
jepp, Ruckeln beim Anfahren nennt man Cogging.
Hast du den Quark Pro Car oder den Universal?
Ansonsten Kondensator hilft immer. Und mach ruhig mal ein kleineres Motorritzel drauf.
Primetime _________________ ... the fascination of the infinite consumes me ... |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.01.2008, 19:53 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Fahre den Universal. Macht das einen großen Unterschied? Ich hab mal noch ein 14er und ein 12er Ritzel bestellt und werde da mal testen.
Ich werde jetzt einfach mal schauen was passiert wenn ich mit einem kleinerem Ritzel fahre und sag dann bescheid.
MfG
Michl
P.S.:
Leider hab ich gerade gemerkt dass es auch ab und zu beim vollbremsen hackt aber wie gesagt es kommt eigentlich direkt vom Motor. Oder ist das normal bei Sensorlosen BL Systemen?
_________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm) |
|
Nach oben |
|
 |
-Primetime- RC-Fan


Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 20.01.2008, 20:02 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Beim Universal sind einige Einstellungen anders als beim ProCar. Wichtig beim Universal ist, dass er bei der Einstellung Motortyp auf Inrunner steht.
Cogging tritt eigentlich nur bei sensorlosen Motoren auf, aber mir ist noch kein Motor mit Sensoren für 1:18er bekannt.
Primetime _________________ ... the fascination of the infinite consumes me ... |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.01.2008, 20:05 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Ich werde das mit den Einstellungen gleich nochmal überprüfen.
Ich meinte dass mit dem knacken beim Bremsen, kann das auch durch das Sensorlose System kommen oder muss das irgendwo anders zu suchen sein? Also Antriebsstrang, Diffs etc.. Obwohl ich das doch eigntlich schon kontrolliert habe.
MfG
Michl _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm) |
|
Nach oben |
|
 |
-Primetime- RC-Fan


Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 20.01.2008, 20:32 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Hmm, knacken ... sollte eigentlich nicht am sensorlosen System liegen, eher bei anderen rotierenden Teilen ... aber Ferndiagnose ist schwer und knacken kann viel bedeuten.
Primetime _________________ ... the fascination of the infinite consumes me ... |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.01.2008, 20:38 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Ja, leider ist das echt schwer. Hab ihn jetzt mal auf outrunner umgestelltun siehe da, es ist eientlich kein cogging mehr zu spüren, aber dafür fährt er jetzt nur noch sehr langsam los.
Mal sehen ob ich das noch irgendwie hinbekomme.
MfG
Michl _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm) |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 20.01.2008, 20:59 Titel: Re: "Knacken" beim BL |
|
|
Ich hab jetzt mal ne Probefahrt gemacht...
Er fährt zwar kurz langsam los, haut dann aber rein als gäbe es kein Morgen. Die absolute Hölle. Jetzt knattert nur noch eines. Meine Antriebwelle bei Höchstgeschwindigkeit. Das Ding ist jetzt schneller als mein TB-02 mit dem Carson Set.
MfG
Michl
P.S.: Das mit dem Anfahren kommt jetzt aber wohl eindeutig von der zu langen Übersetzung. Der Motor hat nach kurzer Fahrt bei grad mal 10°C Aussentemperatur 56°C. Das wird im Sommer sicher nicht besser. Aber wozu verkauft Atomic Ritzel...  _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm) |
|
Nach oben |
|
 |
|