Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 17.01.2008, 12:53 Titel: RML Radstand |
|
|
Hallo,
bin der Matthias und schon seit einiger Zeit hier gemeldet. Seit mich das Mini-z Fieber gepackt hat, finde ich hier sehr viele Infos und Tips.
Aber was ich bisher noch nicht gefuden habe ist die Länge des RML Radstandes.
Verstehe auch nicht so ganz warum man nun RML gemacht hat, wenn es doch MM gibt.
Kann man einen RML auch auf MM umbauen?
Sorry für die dämlichen Fragen, aber irgendwie finde ich die Informationen auch nicht in den Kyosho Bedienungsanleitungen.
Grüße
Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 17.01.2008, 12:57 Titel: Re: RML Radstand |
|
|
RML sind die ganz normalen RM Radstände (RM-low)...
Nur sind die Karossen da so flach, dass der normale Kyosho-Standard-Federdämpfer nicht mehr zwischen Motorhalter und Karossen passt.
Ein Plattendämpfer passt aber noch meist dazwischen, da dieser nicht so hoch baut.
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 17.01.2008, 15:04 Titel: Re: RML Radstand |
|
|
Super vielen Dank.
Es geht um die Lambo Countach Karo.
Dann hat die tatsächlich 90mm Radstand.
|
|
Nach oben |
|
 |
|