FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mein Kleinster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 21:41    Titel: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen.

Möchte euch heute mal mein bis jetzt kleinstes Mikromodell vorstellen.
Es ist ein Mercedes ML . Als Basis habe ich ein Faller Fahrzeug genommen.
Servo ist ein Graupner XC 50, Accu eine 80er Lipo.
Empfänger ist eine IR Kombiplatine.
Licht hat das Modell auch. Die Gelände Eigenschaften des Modells sind leider nur begrenzt.








_________________
MFG: Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IceMan-85
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 2103

BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 22:18    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Serh schön!!

Quote:
Die Gelände Eigenschaften des Modells sind leider nur begrenzt.



Keine Sorge entspricht dem Original... Hast sogar nochmehr verschränkung als ein ML normalerweise hat (im Verhältnis natürlich)

Gruß IceMan
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabianspicco
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 17.01.2008, 06:59    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Sehr gelungen dein ML.
Kannst du mal ein paar Maße angeben,damit ich eine Vorstellung bekomme wie klein der Hobel ist.

Mfg Gordon
_________________
Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 17.01.2008, 14:52    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Quote:
Sehr gelungen dein ML.
Kannst du mal ein paar Maße angeben,damit ich eine Vorstellung bekomme wie klein der Hobel ist.



Haste nen Kumpel mit ner H0 Eisenbahn? oder warste schonmal im Miniatur Wunder Land in Hamburg? Da könnteste das dann bewundern wie winzig son 1:87 PKW ist.
Wenn Du weißt wie groß ein Bit-Motor ist: Auf dem ersten Foto kann man durch die Seitenscheibe den Antriebsmotor sehen, möchte wetten, daß der Bitmotorgröße hat.

@Mannheimer: bei so feinem Modellbau sind Videos in Action immer ziemlich lecker
Gefällt mir gut Deine Umsetzung.
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 17.01.2008, 23:39    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Hallo

Danke euch zwei.

Der ML hat volgende maße:

Höhe von boden ab 24 mm
Länge: 51,5 mm
Breite: 20,8 mm

Ein Video werde ich euch noch machen


_________________
MFG: Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 25.01.2008, 15:19    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Ist das Video schon in Arbeit?

Wie sind eigentlich deine Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit der Beleuchtung? Ich meine die Verkabelung mit Lackdraht.

Bei mir bricht der Lackdraht immer viel zu schnell Vor allem an den Stellen, wo man nicht mehr anständig zum Nachlöten hinkommt.

Für Steckverbindungen ist oft nicht genug Platz, Auch sind die Stecker meist zu schwergängig (Bruchgefahr). Eine Lösung mit federnden Kontakten wäre eigentlich optimal. Kennst du jemand, der so was schon realisiert hat?

diets - sollte vielleicht doch lieber wieder steckverbindungen verwenden

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lobolito
.
.


Anmeldedatum: 21.03.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 25.01.2008, 19:54    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

moin moin

Sag mal, hättest du vielleicht auch noch ein bild, mit hoch geklappten accu? Damit man mal sehen kann, wie es unter der "haube" ausschaut..
Ist das getriebe auch original von faller?

mfg

Nickel
_________________
Kurze Antwort "Ja" mit einem "Wenn", lange Antwort "Nein" mit einem "Aber".....
Reverend Lovejoy 05.11.1997
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 29.01.2008, 14:54    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Hallo

Das video Werde ich die Woche Machen.


Die Beleuchtung Ist bis jetzt 1a Also Keine Probleme.
Ich verwende dünen Lackdraht aus der Industrie.

Für eine Steckverbindung hätte ich noch Platz im Modell.


Das Getriebe ist Original nix verändert.




_________________
MFG: Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 29.01.2008, 17:14    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Tja - mein Lackdraht hat wohl keine Industriequalität

Welche Drahtstärke verwendest du denn?

btw - super Idee, wie die Fallerachse angelenkt wird.

diets - wird gleich mal den korkenzieher entsorgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 29.01.2008, 20:48    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Hallo Diets

Habe den Draht mal gemessen er hat 0,1 mm Stärke.
PS: mein Draht hatte mal ein Ferfalsdatum
_________________
MFG: Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lobolito
.
.


Anmeldedatum: 21.03.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 29.01.2008, 22:49    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

hmm, ne überlegung wäre es ja mal wert, leider sind die teile nu so verdammt teuer...
Allein beim modell muss man ja schon mit 60-70euro rechnen, das doch ganz schön happig.. Dazu dann noch servo, regler, empfänger, licht tiny.. hmmm... Ich hab hier leider noch mein wohnmo liegen, das will auch fertig gemacht werden, ihc muss das ganze getreibe wie gesagt neu bastln und da hab ich so gar keine lust drauf... Reifen muss ich warscheinlich auch irgendwie selbst machen, ist zwar nichts besonderes, eigentlich nur ein ring aus gummi, ich hab aber kein plan wie ich die passend her stellen soll.. wird nch lustig..
Die hersteller des original wohnmo muss ich auch noch mal anschreiben um nach zu fragen wo welche beleuchtung sitzt..^^

mfg

Nickel
_________________
Kurze Antwort "Ja" mit einem "Wenn", lange Antwort "Nein" mit einem "Aber".....
Reverend Lovejoy 05.11.1997
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 15:48    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

Hallo

So hier ist dann mal ein Kleines Video
_________________
MFG: Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lobolito
.
.


Anmeldedatum: 21.03.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 22:52    Titel: Re: Mein Kleinster Antworten mit Zitat

moin moin

Seeeeeeehr geil!
Die burnouts sind wortwörtlich "niedlich"..^^ (das man diese zwei worte in einem satz verwenden kann hätte ich nicht gedacht..^^
Allerdings, normal bin ich ja uch der meinung jeh schneller desto besser, allerdings, wäre da ein wenig mehr drehmoment und ein wenig weniger speed schon schön...
Irgendwie schaut das ganze auch noch sehr nach plastik aus... Hau mal bissel warbe oder so drauf..^^

mfg

Nickel, der auch haben will!^^
_________________
Kurze Antwort "Ja" mit einem "Wenn", lange Antwort "Nein" mit einem "Aber".....
Reverend Lovejoy 05.11.1997
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mannheimer2005
.
.


Anmeldedatum: 14.01.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Nach einem kleinen defeck bei einem Treffen ( Ein Lackdrat an der IR Diode hatte sich gelöst ) habe ich den ML etwas überholt.
Die Lackdräte an der Diode wurden dursch Decoderlitze getaucht.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de