Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stormer
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 10.01.2008, 20:42 Titel: x18Crt tuned |
|
|
hallo, wie manche von euch vllt in meinem anderen Thread gelesen habt, habe ich menen x18Crt etwas getunt...
im Endeffekt wurden folgende Mod´s gemacht:
- Stärkerer Motor Jamara Pro 480 Hs BB
- Geändertes Dämpfersetup
- die neue Auflage der Achsträger+Querlenker oben+unten
- Neuer Regler V/R 18t 12v
- Dymond d300 Servo (50ncm Stellkraft)
- LiPo Hypercell 2s/3s 1700mah 20c
- LiPo Safer
mit den ganzen Mod´s ist er definitiv stabiler geworden, und auf der Rennstrecke bin ich nicht mehr allerletzter
und damit ihr euch ein Bild machen könnt hier ein Paar Pic´s
mfg Alex
Zuletzt bearbeitet von stormer am 10.01.2008, 20:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 10.01.2008, 23:11 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
Was meinst du mit neuer Auflage
Haste Vergleichsbilder?
|
|
Nach oben |
|
 |
stormer
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 11.01.2008, 07:20 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
bei der neuen Auflage, sind die Kugeln in den Querlenker dicker, und halten somit auch mehr aus, deswegen passen sie nicht in die original Querlenker, sondern es werden neue mitgeliefert...
bilder folgen...
mfg Alex |
|
Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 11.01.2008, 14:36 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
Wie noch Dicker, die sind doch schon um einiges Dicker als am MRX4, oder wahren die in der Ersten Version Identisch gewesen?
Ausserdem die Kugeln halten doch, es ist doch der Übergang Krietisch, oder ist der dementsprechend auch Dicker ausgeführt?
|
|
Nach oben |
|
 |
stormer
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 11.01.2008, 16:26 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
ich hatte noch die erste version mit den Matt-Schwarzen kardans... bei denen sind die kleiner...
der Übergang ist bei den neuen wesentlich dicker, die halten richtig was aus... ich finde da hat Jamara mal gut HAnd angelegt...
mfg Alex |
|
Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 11.01.2008, 19:03 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
Tja bisher haben die auch gehalten, aber heute habe ich es auch bei den neuen geschaft
Wollte mein neuen Kreisel testen, und bin mit Vollgas (Conrad BL) gefahren, irgendwo muss ich hängen geblieben sein, auf einmal Flog der kleine zur Seite, und kamm nicht mehr vom Pfleck.
Resultat, hinten rechts die untere Kugel abgerissen.
Jetzt muss ich nur mal sehen, wo ich die Bestellnummer herbekomme, J. ist ja nciht grade Spendabel mit solchen Infos |
|
Nach oben |
|
 |
stormer
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 11.01.2008, 19:35 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
hallo, ich habe die Ersatzteile bei meinem Händler mit den Best. Nummern von Hier
geht mittlerweile recht fix mit den liefern...
ahja, wie ist das Conrad Bl so? habe gehört das es das Schlechteste Bl set ever sein soll:confused:
mfg Alex
Zuletzt bearbeitet von stormer am 11.01.2008, 19:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 11.01.2008, 19:49 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
Der Regler ist nicht der beste, braucht ewig, um den Wagen in schwung zu bekommen, aber mit einem 5K Motor sind das dann gute 40.000 die der Motor leistet, wenn er erstmal dreht.
Wahr halt ein Test gewesen, muss sehen, was danach reinkommt.
Im TT 2WD macht sich der Motor dagegen nicht schlecht, kommt besser los, und fährt nciht schlecht.
Denke eine gute Low-Cost Variante für 2WD, für 4WD und Gelände würde ich den auch nicht unbedingt Empfehlen.
Was mir grade einfällt, seit wann gibt es eine Explosionszeichnung vom Modell , die hätten die mal beim Model beilegen sollen 
Zuletzt bearbeitet von DerCamperHB am 11.01.2008, 19:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 12.01.2008, 16:51 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
Ich hab meinem X18 einen Monza 5000 und einen Quark 22 gegönnt. Das Set ist für das Auto absolut super...
Mal sehen wie das Set so auf der Strecke geht.
MfG
Michl _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm)
Zuletzt bearbeitet von zichl am 12.01.2008, 18:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
stormer
Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 12.01.2008, 19:37 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
ich tendiere eher zu einem Inline 380, da der kleine dann doch schon recht Schwer ist... hat der Monza Hitzeprobleme im X18crt??
ich würde den Inline 380 dann mit einem JetiCara Advance regeln... da ich den dann auch noch mit einem Inline 500 in einem 1:10er betreiben kann...
mfg Alex |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 12.01.2008, 20:36 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
Leider konnte ich ihn noch nicht ausgiebig testen und bei den Temperaturen draussen kann man ja leider auch nicht sagen ob er Probleme bekommt.
Aber zur Not kann ich ja bis zu einem 12er Ritzel runter gehen. Aber er zieht mit dem 16er Ritzel schon Wheelies aus der Schrittgeschwindigkeit raus. Mehr kann ich im Wohnzimmer leider nicht testen. Aber wenn er sich fast nach hinten überschlägt vermute ich natürlich, dass er gut mit dem Wagen klarkommen wird.
Also bis jetzt hab ich nur gutes über den Motor gelesen.
MfG
Michl
P.S.: Hab mir gerade mal die Daten vom inline 380 durchgelesen und die sind mit dem Monza 5000identisch was Drehzahl angeht. Der Motor zieht nur etwas weniger Strom. Ob er dann weniger Drehmoment hat kann ich nicht sagen.
Natürlich ist er fein wenn man mit 3s LiPos fahren will, das mag der Monza nicht so sehr.
Aber dass der Motor eine 2,3mm Welle hat würde mich beim Graupner schon stören. Wenn du mal auf ein anderes Fahrzeug umsteigst findest dann keine Ritzel mehr dafür. _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm)
Zuletzt bearbeitet von zichl am 13.01.2008, 04:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 13.01.2008, 19:56 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
Hat schonmal jemand einen Monza 5000 mit einem inline 380 verglichen?
MfG
Michl _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm) |
|
Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 13.01.2008, 22:03 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
das ist nunmal die Standartwelle eines 380er Motors
Gibt es den passende Ritzel mit 2mm Welle für unseren
Der Conradmotor hat auch eine 2,3er Welle |
|
Nach oben |
|
 |
zichl

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 17.01.2008, 19:17 Titel: Re: x18Crt tuned |
|
|
Also für die BL ist 2mm der Standard. Du musst einfach die Atomic Tuningritzel für den LRP Shark kaufen, die passen.
MfG
Michl _________________ XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm) |
|
Nach oben |
|
 |
|