FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Modellcraft LiPo-Modus?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zichl



Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 24.12.2007, 17:20    Titel: Modellcraft LiPo-Modus? Antworten mit Zitat

Hi, ich wollte mal wissen ob der 1:18er Brushless Regler (234069 - LN) vom Conrad einen LiPo Modus hat.

Wenn nicht lohnt es sich leider auch nicht den zu kaufen.

MfG
Michl
_________________
XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 24.12.2007, 18:09    Titel: Re: Modellcraft LiPo-Modus? Antworten mit Zitat

An dem Regler kann man *NIX* einstellen....

Wobeiich mich frage, was der Unterschied zwischen Nimh und Lipo Modus sein soll
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zichl



Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 24.12.2007, 18:12    Titel: Re: Modellcraft LiPo-Modus? Antworten mit Zitat

Äh, mir gehts eigentlich nur um die Abschaltung bei Unterspannung. Nicht dass es mir den LiPo zerstört.

Werde aber glaub ich lieber einen Quark Regler nehmen.

MfG
Michl
_________________
XRAY T2 '008 (GM Pinnacle Brillant an LRP QC3)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race 3,5ccm)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 11:16    Titel: Re: Modellcraft LiPo-Modus? Antworten mit Zitat

Naja zu den LiPo-Modis von Reglern habe ich so meinen eigene Meinung. Bei einigen Reglern wird grundsätzlich so spät abgeschaltet, dass der LiPo schon tiefentladen ist. Dann schalten manche Regler zudem noch ihre BEC Versorgung mit ab, was je nach dem ein Garant für ein Modellcrash ist. Besser ist es da auf eine Reglerabschaltung zu verzichten und einen Liposaver zu benutzen, hat sich bei mir bestens bewährt.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 15:56    Titel: Re: Modellcraft LiPo-Modus? Antworten mit Zitat

Da halte ich es wie TM, der einzige Regler den ich bisher hatte (ok habe) ist der Kontronik Jazz. Der schaltet nicht einfach ab, sondern regelt erst spürbar ab. Alle anderen lasse ich die Abschaltung aus.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de