FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

XC90 auf OL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 08:42    Titel: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Nun, ich bin ja schon länger dabei und eigentlich ist der immer noch nicht fertig. Die Felgen wurden mit entsprechenden "Adaptern" versehen (und werden noch mal lackiert), die Karo ausgedremelt und angepasst. Die Motorhaube, die Heckklappe kann man nicht mehr öffnen, aber die Türen. Am Ol wurde nur der Radstand verlängert, dazu waren neuen Links notwendig. Federstahl half...
Die Reifen erscheinen mir etwas zu klein im Durchmesser, vielleicht lasse ich mir da noch was einfallen.
Hier also mal ein Zwischenstand mit der Bitte um Rat. Die Karo ist zu schwer. Sie schwabbelt auf dem Chassis hin und her wie eine schwangere Elefantenkuh. Die Dämpfer habe ich schon auf stramm getrimmt, ohne Erfolg.

Zum Giessen fehlt mir die Zeit und die Lust...


_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 09:12    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

GEgen Wackeldackel... wie wäre es mit Pedelachse durch Doppeldämpfer weiter nach Aussen stützen?
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerCamperHB
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.03.2006
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 10:11    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Hast du nur Federn drauf, oder die Ölis, um die dürftest du dabei wohl nicht rumkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 10:32    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Ich glaube, der cooldragon hat schon recht. Ich muss die Dämpfer einfach weiter aussen aufhängen. Ich muss nur schauen, wie. Es handelt sich ja um die originale OL Aufhängung.

Mit den Ölis auf dem OLi (hihi) mache ich das ja auch nur härter. Ich glaube nicht, dass dies erfolgversprechend ist.

Ich mahc mal Nacktbilder....


_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 10:39    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Wenns nur zum "schön anschaun ist": Mach die Dämpfung doch einfach komplett weg! Rennen wirste eh mit der schweren Karo nicht fahren, oder?
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 10:44    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Zum schön anschaun? Dann hätte er ihn aber gleich als Standmodell lassen können

Die Idee von cd wird schon was bringen, aber ob es vom Platz her möglich ist? Vielleicht als Übergang mal Silikonröhrchen draufschieben? Wird dann zwar auch härter, aber schonmal besser als nichts, vor allem mußt du nichts extra kaufen und es ist schnell gemacht.
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 20.11.2007, 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 11:39    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Quote:
Die Dämpfer habe ich schon auf stramm getrimmt, ohne Erfolg



Was hast du den gemacht?

Da der ja nicht großartig Verschränken muss, würde ich auch zu Silikonröhrchen greifen. Da hast du dann eine "richtige" Dämpfung. Ist denke ich einen Versuch wert, bevor du damit anfängst großartig an den Dämpfern rumzubasteln...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 11:50    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Silikonröhrchen....hätte ich auch selber drauf kommen können Oder Oropax. Aber Silikon ist besser, weil härter.

Aber so ein bischen scalig trailen wäre dann nicht mehr drin. Ich werde das mal probieren, zumindest fährt er dann (und wackelt nicht mehr, wie so ein Kamel in der Wüste) und vielleicht reicht das Einfedern ja.

Ich habe nur andere Federn eingebaut. Taugt nichts.

Rennen mit der Metallkaro? Hätte was, es käme nur keiner mehr daran vorbei

_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 11:58    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Du brauchst die Silikoneinsätze ja nicht so stramm machen, dass er gar nicht mehr Verschränkt. Gut das unterliegt natürlich einer Versuchsreihe, aber der Sinn einer Dämpfung liegt ja dadrin ein Aufschaukeln (was ja bei dir der Fall ist) zu verhindern und nicht den Einfederungsweg zu beschränken

Ausprobieren und berichten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 15:32    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Jawoll!!




Also die Karo gibt in Linkskurven nach rechts, klack, und in Rechtskurven nach links, klack.

Mal sehen. Nun ist ja bald erst mal Ostern.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 17:23    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Der Resinmeister klagt.
Karo abgiessen und die Kleinteile vom Modell nehmen.
40-50 Euro Materialkosten und zwei Wochen Arbeit später wackelt da gar nichts mehr.....bei mir nach zwei Jahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 08:33    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Quote:
Der Resinmeister klagt.



Hoho, womit habe ich den Titel verdient? Wegen dem HGP? Peanuts. Das einzig Komplexe, was jemals von mir erfolgreich gegossen wurde, war der Truck. Oder? Der Rest war Mumpitz.

Also solch eine Karo in Resine ist ohne Vakuumkammer nicht wirklich zu schaffen.

Trotzdem werde ich das wohl mal probieren. Später.

Aber eins noch: sind die Reifen nicht wirklich irgendwie unproportioniert? Die sehen so lütt aus.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 09:57    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Das sagst du nur, weil du die 28Zöller auf deinen anderen OL´s gewohnt bist

Also m.M.n. sieht das ganz normal aus, also wie Standardmässige 17Zöller oder so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 10:24    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Quote:

Also solch eine Karo in Resine ist ohne Vakuumkammer nicht wirklich zu schaffen.



Und wie meinst du, dass ich den Landrover gemacht habe?

Blassen sind keine, da die Wandstärke dick genug ist...

Alles Ausreden: sag einfach, dass du kein Bock hast und wir lassen es sein

Die Idee mit del Silikonrohr ist das Einfachste: dämpft, federt aber nicht mehr, und dank des gewichts, ist ein Scale-mässiges "Wackeln" im Gelände womöglich drin

cd, hat zum Glück keine Zeit
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 13:41    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Shit, durchschaut.

Ich werde mal nach langsam aushärtendem Resine gucken. Und die entsprechenden Erfahrungen zusammentragen.

Bock hätte ich schon...aber keine Zeit.

Jetzt bin ich schon so weit, nun soll das auch ordentlich abgeschlossen werden. Später. Um das scalig hinzu bekommen, muss ich wohl mit der Resine hantieren (übrigens: die letzte Flasche ist mir überm Bürostuhl vor lauter Altersschwäche geplatzt, das ist ein Schweinkram....)
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 21.11.2007, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 16:00    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Quote:
die letzte Flasche ist überm Bürostuhl vor lauter Altersschwäche geplatzt....



die einzige Flasche auf ein Bürostuhl tippelt meistens an der Tastatur was hat Resine da zu suchen?

Also, ich hatte für den Ländi normales Resine genommen, allerdings habe ich es mit einer 100ml Spritze und eine Kanüle (recht breite Öffnung) vorsichtig reingespritzt. Vorher in guter Landartz Maniere entlüftet (Decke leicht anspritzen :cool:) und leicht an der Oberen Formhälfte "massiert" und nachgespritzt bis die übergequillt ist.

Du solltest aber schnell machen und weniger als 5 Minuten fürs befüllen und spritzen brauchen...

cd, kein Problem für den alten Wikinger, oder?

p.s: das nächste Mal sagst einfach dass du kein Bock hast, du Nase, und ersparst dir die Prädig
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 21.11.2007, 18:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 16:06    Titel: Re: XC90 auf OL Antworten mit Zitat

Quote:
Du solltest aber schnell machen und weniger als 5 Minuten fürs befüllen und spritzen brauchen...



Das kriege ich hin Jederzeit (höhö! Schenkelklopf)

Aber für die/das Resine hätte ich gern mehr als 5 Minuten Zeit. Gerade bei der Grösse des Originals würde ich das ganz gern in Ruhe fertig machen wollen.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de