Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 23.09.2007, 16:49 Titel: Robitronic Transpondern nachbauen |
|
|
Anfrage von einem Freund:
Moin Leute,
ich würde gerne einen Infrarot Transponder bauen, der mit dem Robitronic Lapcounter kompatibel ist. Der originale Transponder von Robitronic ist ja etwas groß für Mini-Zs deshalb soll das ganze etwas kleiner mit nem 8-beinigen SMD Atmel Controller nachgebaut werden. Von der Sache her ist das ja ziemlich einfach, was mir fehlt, ist das Protokoll, mit dem die Transponder arbeiten.
Ich gehe mal davon aus, daß laufend die Seriennummer gefolgt von einem eindeutigen Trennzeichen gesendet wird, die frage ist nun also: Weiß jemand, wie das ganze Datenseitig aufgebaut ist und mit welcher Baudrate gesendet wird?
Zuletzt bearbeitet von Diablo am 23.09.2007, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
|
Nach oben |
|
 |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 24.09.2007, 19:50 Titel: Re: Robitronic Transpondern nachbauen |
|
|
Keine Ahnung wo der zu groß ist. Ein Ferund wollte den ja nachbauen. Hat sonst jemand ne Ahnung wie das von statten geht? |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 24.09.2007, 21:05 Titel: Re: Robitronic Transpondern nachbauen |
|
|
Die Baudrate liese sich noch ermitteln alles Andere dürfte wohl Werksgeheimis von Robitronic sein und die werden sich mit Sicherheit nicht die Butter vom Brot ziehen lassen. _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
|
Nach oben |
|
 |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 26.09.2007, 20:52 Titel: Re: Robitronic Transpondern nachbauen |
|
|
Also kann man ihn NICHT nachbauen? |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 26.09.2007, 20:56 Titel: Re: Robitronic Transpondern nachbauen |
|
|
Richtig, und es macht wenig Sinn, weil er eigentlich auch in einen 1/72 passt und nicht die Welt kostet. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 26.09.2007, 20:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 28.10.2007, 17:50 Titel: Re: Robitronic Transpondern nachbauen |
|
|
Können, kann man alles.
Musst nur jemand finden, der dir den orginal ausliest, den Codec knackt und das ganze wieder auf einen neuen brennt.
Die Hardware ist hier sicher nicht das Problem.
Da die Orginal ja nicht besonders teuer sind, lohnt sich der Aufwand wohl kaum.
*edit*:
Gut, ich hab Interressehalber mal n anderen Transponder ausgelesen, wie man sieht (ja mein Oszi ist Kacke), wird hier nur Impulse in Konstantfrequenz gesendet:
Mal sehn, was man draus machen kann  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|